Planungsprozess hat begonnen
Bei der jüngsten Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses wurde es bekannt: Die Alexander-von Humboldt-Europaschul
Viernheim .Zum regelmäßigen Meinungsaustausch traf der Bergsträßer Bundestagsabgeordnet
Baaß erklärte zu Beginn, er sei der Meinung, dass Bundestagsabgeordnet
Vorbereitungen für den Mädchen-Zukunftstag laufen auf Hochtouren!
66 Mädchen und 11 Betriebe sind dabei!
Am 26.4. ist es soweit: Zum 16. Mal findet bei uns in Viernheim der Girls’Day statt. 66 Mädchen haben sich beim Frauenbüro in diesem Jahr angemeldet. Sie werden in 11 Gruppen aufgeteilt und haben gut strukturiertes Informationsmaterial
Das Grundgesetz als Grundlage für das Zusammenleben für das Zusammenleben der Menschen in Deutschland muss gewährleistet sein!
Interkultu
Vom 8. bis 17. Juni 2018 findet in Viernheim eine interkulturelle Woche statt, die Bürgermeister Matthias Baaß in Zusammenarbeit mit dem Verein Lernmobil und der Pfarrei St. Hildegard/ St. Michael initiiert hat.
Unter dem Titel „Zusammenhalt in Vielfalt“ sollen zahlreiche Veranstaltungen dazu beitragen, dass Begegnungen ges…
Vom wegbröckelnden Seitenstreifen bis zum Asphalt-Krater: Straßenschäden sind ärgerlich. Und sie können auch gefährlich sein. Trotzdem gehören sie für Auto-, Motorrad- und Fahrradfahrer im Landkreis Bergstraße zum Alltag. Gerade dann, wenn der Frost sich verzieht, brechen die Asphaltdecken auf. Die IG Bauen-Agrar- Umwelt (IG BAU) hat deshalb jetzt dazu aufgerufen, über Mängel zu informieren – per „Schlaglochmelder“. Beim Auto-Club Europa (ACE) können Autofahrer einen Online-Hinweis
Partnerschaft sichert hochwertiges Beratungsangebot - Ein Strategiegespräch fand kürzlich in Wiesbaden statt / Win-Win-Situation fü
Die Energieagentur Bergstraße, ein Fachbereich der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung
Kreisverwaltung kämpft für optimale medizinische Versorgung
Kreis Bergstraße (kb) Am 7. April ist Weltgesundheitstag. An diesem Tag erinnert die Weltgesundheitsorgan
Darmstädter Zöllner kontrollierten im letzten Jahr 175 Baufirmen
Schwarzarbeit im Fokus: Baufirmen im Landkreis Bergstraße sollen häufiger Besuch vom Zoll bekommen. Dies fordert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit Blick auf neue Zahlen des Bundesfinanzminister
Zweimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarn
In Hessen wird am Mittwoch 4. April 2018 die Übermittlung von amtlichen Warnungen mittels KATWARN getestet.
An dem Probealarm nehmen folgende Landkreise teil: Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Fulda, Groß-Gerau, Lahn-Dill, Limburg-W
Al…
Als innenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion
NGG: „Wer Betriebsratswahlen behindert, macht sich strafbar!“
Im Landkreis Bergstraße läuft derzeit eins der größten „Best-Practice-Beisp
Ostereier aus der Region
Kreis Bergstraße (kb) Nach Berechnungen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) verzehrt jede in Deutschland lebende Person im Schnitt 235 Eier pro Jahr (Stand 2016). Gerade an den Osterfeiertagen werden diese tierischen Produkte verstärkt nachgefragt. Mit ihnen wird dann nicht nur gebacken, sondern sie werden auch bunt bemalt, als Frühstücksei gefärbt oder ausgeblasen und hübsch verziert.
Gedeckt wird unser Eierbedarf laut BLE vorwiegend von den rund 45…
Fleischfasten lohnt sich! Christen, die sieben Tage vor Ostern im Landkreis Bergstraße fleischfrei bleibe
Wer im Landkreis Bergstraße in der Karwoche die üblichen Fleisch - und Wurstportionen links liegen lässt, nützt dem eigenen Geldbeutel, der Gesundheit und dem Klima. Wie viele Tonnen CO2 durch Fleischfasten vor Ort eingespart werden können, berechnete das Pestel Institut aus Hannover erstmals in landkreisgenauen Zahlen. Gleichzeitig zeigt die Internetplattform…
Bürgermeister und alle Viernheimer „Fairtrader“ freuen sich über erneute Urkundenverleihung
„Am 9. Mai 2018 ist Viernheim bereits auch Jahre Fairtrade-Stadt! Wir freuen uns sehr, Ihnen nach eingehender Prüfung mitteilen zu dürfen, dass Viernheim den Titel Fairtrade-Stadt für weitere zwei Jahre tragen dar. Dazu gratulieren wir ganz herzlich“. Diese erfreuliche Mitteilung von TransFair, dem „Verein zur Förderung des fairen Handels in der Einen Welt e. V.“, erreichte Bürgermeister Matthias Baaß Mi…
Seit Freitag zum Unkostenbeitrag von 2 Euro in fünf Innenstadtgeschäften
Im Notfall muss es schnell gehen – auch zu Hause in der Wohnung. Jede Minute zählt. Deshalb ist es notwendig – manchmal auch lebensrettend – dass wichtige Notfalldokumente wie Impfpass, Medikamentenplan, Patientenverfügung, ärztliche Verordnungen, Kontaktdaten des Hausarztes und ähnliches griffbereit zur Verfügung stehen. Am besten in einer SOS-Notfalldose.
E
Auf der heutigen Pressekonferenz bei PWC in Mannheim wurde eines ganz schnell deutlich: Die Vorfreude auf das 29. Albert Schweitzer Turnier vom 31. März bis 7. April 2018 in Mannheim und Viernheim ist einmal mehr riesengroß. Vertreter des Deutschen Basketball Bundes (DBB) sowie der beiden Ausrichterstädte standen den versammelten Medien zwei Wochen vor Turnierbeginn Rede und Antwort.
„Ich freue mich sehr und wir als Stadt Mannheim sind stolz darauf, wieder Gastgeber der inoffiziellen U18-WM sei…
Nachdem bei der Wahlkreisversammlung
Zum Wahlkreis 55 Bergstraße-Ost gehören die Städte und Gemeinden Biblis, Bürstadt, Einhausen, Heppenhei
Berlin/Viernheim. Am 18. März ist Equal-Pay-Day – der „Tag für gleiche Bezahlung“ von Frauen und Männern. Er markiert in jedem Jahr symbolisch den Tag der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen: Während Männer bereits ab dem 01.01. für ihre Arbeit bezahlt werden, arbeiten Frauen quasi bis zum 18.03. ohne Lohn – und das für die gleiche bzw. gleichwertige Arbeit! Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen und Bergsträßer Bundestagsabgeordnet
Bau-Mindestlohn steigt auf 14,95 Euro pro Stunde
Höheres Lohn-Fundament auf dem Bau: Für die 1.720 Bauarbeiter aus dem Landkreis Bergstraße
BAU hingewiesen.
Die IG BAU Rhein-Main spricht von einem „wichtigen Schritt“ für Tausende Beschäftigte in der Region. „Der Bau brummt. D…
Wir schaffen was!
Bürgermeist
6. Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar ebenfalls am 15. September
„Der Freiwilligentag ist ein Projekt, das in Viernheim einen hohen Stellenwert hat und symbolisch für unser umfassendes „Konzept zur Sicherung von Ehrenamt und Bürgerengagement“ (Seminar-Programm für Ehrenamtliche, Anerkennungsveransta
Vom wegbröckelnden Seitenstreifen bis zum Asphalt-Krater: Straßenschäden sind ärgerlich. Und sie können auch gefährlich sein. Trotzdem gehören sie für Auto-, Motorrad- und Fahrradfahrer im Landkreis Bergstraße zum Alltag. Gerade dann, wenn der Frost sich verzieht, brechen die Asphaltdecken auf. Die IG Bauen-Agrar- Umwelt (IG BAU) hat deshalb jetzt dazu aufgerufen, über Mängel zu informieren – per „Schlaglochmelder“. Beim Auto-Club Europa (ACE) können Autofahrer einen Online-Hinweis
Partnerschaft sichert hochwertiges Beratungsangebot - Ein Strategiegespräch fand kürzlich in Wiesbaden statt / Win-Win-Situation fü
Die Energieagentur Bergstraße, ein Fachbereich der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung
Kreisverwaltung kämpft für optimale medizinische Versorgung
Kreis Bergstraße (kb) Am 7. April ist Weltgesundheitstag. An diesem Tag erinnert die Weltgesundheitsorgan
Darmstädter Zöllner kontrollierten im letzten Jahr 175 Baufirmen
Schwarzarbeit im Fokus: Baufirmen im Landkreis Bergstraße sollen häufiger Besuch vom Zoll bekommen. Dies fordert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit Blick auf neue Zahlen des Bundesfinanzminister
Zweimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarn
In Hessen wird am Mittwoch 4. April 2018 die Übermittlung von amtlichen Warnungen mittels KATWARN getestet.
An dem Probealarm nehmen folgende Landkreise teil: Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Fulda, Groß-Gerau, Lahn-Dill, Limburg-W
Al…
Als innenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion
NGG: „Wer Betriebsratswahlen behindert, macht sich strafbar!“
Im Landkreis Bergstraße läuft derzeit eins der größten „Best-Practice-Beisp
Ostereier aus der Region
Kreis Bergstraße (kb) Nach Berechnungen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) verzehrt jede in Deutschland lebende Person im Schnitt 235 Eier pro Jahr (Stand 2016). Gerade an den Osterfeiertagen werden diese tierischen Produkte verstärkt nachgefragt. Mit ihnen wird dann nicht nur gebacken, sondern sie werden auch bunt bemalt, als Frühstücksei gefärbt oder ausgeblasen und hübsch verziert.
Gedeckt wird unser Eierbedarf laut BLE vorwiegend von den rund 45…
Schulentwicklung am Biedensandcampus
Kreis Bergstraße (kb) Landrat und Schuldezernent Christian Engelhardt hat seine Schulbereisung fortgesetzt. Gemeinsam mit Vertretern des Eigenbetriebes „Schule und Gebäudewirtschaft“ des Kreises stattete er der Elisabeth-Selbert-Sc
Fleischfasten lohnt sich! Christen, die sieben Tage vor Ostern im Landkreis Bergstraße fleischfrei bleibe
Wer im Landkreis Bergstraße in der Karwoche die üblichen Fleisch - und Wurstportionen links liegen lässt, nützt dem eigenen Geldbeutel, der Gesundheit und dem Klima. Wie viele Tonnen CO2 durch Fleischfasten vor Ort eingespart werden können, berechnete das Pestel Institut aus Hannover erstmals in landkreisgenauen Zahlen. Gleichzeitig zeigt die Internetplattform…
Nachdem bei der Wahlkreisversammlung
Zum Wahlkreis 55 Bergstraße-Ost gehören die Städte und Gemeinden Biblis, Bürstadt, Einhausen, Heppenhei
Der Bund investiert in die Zukunft des Kreises Bergstraße
Kreis Bergstraße (kb). Lampertheim bekommt eine neue Kindertagesstätte: Im Neubaugebiet Gleisdreieck Ringstraße wurde bereits die Bodenplatte gegossen, im Herbst sollen fünf Gruppen einziehen, die sowohl aus Krippen- als auch aus Kindergartenkindern bestehen werden.
Gefördert wird das Bauprojekt, dessen Gesamtkosten sich auf 2,1 Millionen Euro belaufen, mit 800.000 Euro aus dem Investitionsprogramm
Bau-Mindestlohn steigt auf 14,95 Euro pro Stunde
Höheres Lohn-Fundament auf dem Bau: Für die 1.720 Bauarbeiter aus dem Landkreis Bergstraße
BAU hingewiesen.
Die IG BAU Rhein-Main spricht von einem „wichtigen Schritt“ für Tausende Beschäftigte in der Region. „Der Bau brummt. D…
[RM] Der Deutsche Wetterdienst sagt für die kommenden Tage deutliche Minus Grade voraus. Gerade nach den milden Wochen rechnen viele nicht mehr mit der Frostgefahr, daher gibt die Weinheimer Feuerwehr ein paar Sicherheitstipps um Frostschäden zu vermeiden.
Stellen
Drehen Sie Heizkörper jetzt nie ganz ab, auch nicht nachts oder im Urlaub. Wählen Sie mindestens die gekennzeichnete …
Ein zentrales Projekt für die Zukunft der Region
Kreis Bergstraße (kb). Es ist das bislang größte Schulbauprojekt im Kreis Bergstraße: In Lampertheim plant der Kreis rund 60 Millionen Euro in den Bau des Biedensandcampus zu investieren. Das Lessing-Gymnasium (LGL) und die Alfred-Delp-Schule (ADS) werden im Zuge des Projekts neu gebaut. „Der Biedensandcampus ist ein zentrales Projekt für die Zukunft der Region“, betonte Landrat Christian Engelhardt die Tragweite des Vorhabens, als er das Mammutp…
Beschäftigte im Kreis Bergstraße können Interessenvertreter wählen
Von der Arbeitszeit über den Gesundheitsschutz bis hin zur Urlaubsplanung: Unter welchen Bedingungen Beschäftigte im Landkreis Bergstraße arbeiten, darüber entscheidet nicht allein der Chef. Auch die Betriebsräte haben hier ein entscheidendes Wort mitzureden. Von März bis Mai werden die „Stimmen der Belegschaften“ neu gewählt. Darauf hat die Industriegewerkschaf
Pressemeldung der AfD Lampertheim.
Verga
Das Thema ist im Lampertheimer Rathaus schon länger bekannt. Trotzdem hielt man es nicht für nötig…
Kreis Bergstraße (kb). Vom 09.02. bis 29.04.2018 gibt es an einzelnen Wochenendtagen Auswirkungen auf den Zugverkehr durch Arbeiten an Lärmschutzwänden im Bahnhof Lampertheim. Im Wesentlichen betrifft dies die im beiliegenden Fahrplankopf beschriebenen Samstage sowie den Ostersonntag.
Um die Arbeiten durchführen zu können, wird jeder zweite Zug der Linie RE70 in der Richtung Biblis -> Mannheim über eine andere Strecke umgeleitet und hält nicht an den üblichen Unterwegsstationen bis Mannheim Hb…
Engagementförderun
Über 30 Kursangebote - Workshops, Seminare, Vorträge, Vereinsfrühshoppen und ein Grundausbildungskurs
Regional – vielfältig – natürlich
Kreis Bergstraße (kb). Regionale Produkte erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Nachdem der Kreis Bergstraße und die Wirtschaftsförderung
Da die 4.000 Exemplare der ersten Auflage schnell vergriffen w…
Einem neuerlichen Akt sinnloser und teurer Zerstörungswut fiel die 2013 neu eingerichtete und gestaltete Bushaltestelle in der Kriemhildenstraße/Hö
Die Stadtverwaltung hat Anzeige gestellt und bittet die Bevölkerung und die Anwohner um Mithilfe. Wer hat in der Nacht von Dienstag a…
Vom wegbröckelnden Seitenstreifen bis zum Asphalt-Krater: Straßenschäden sind ärgerlich. Und sie können auch gefährlich sein. Trotzdem gehören sie für Auto-, Motorrad- und Fahrradfahrer im Landkreis Bergstraße zum Alltag. Gerade dann, wenn der Frost sich verzieht, brechen die Asphaltdecken auf. Die IG Bauen-Agrar- Umwelt (IG BAU) hat deshalb jetzt dazu aufgerufen, über Mängel zu informieren – per „Schlaglochmelder“. Beim Auto-Club Europa (ACE) können Autofahrer einen Online-Hinweis
Partnerschaft sichert hochwertiges Beratungsangebot - Ein Strategiegespräch fand kürzlich in Wiesbaden statt / Win-Win-Situation fü
Die Energieagentur Bergstraße, ein Fachbereich der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung
Kreisverwaltung kämpft für optimale medizinische Versorgung
Kreis Bergstraße (kb) Am 7. April ist Weltgesundheitstag. An diesem Tag erinnert die Weltgesundheitsorgan
Darmstädter Zöllner kontrollierten im letzten Jahr 175 Baufirmen
Schwarzarbeit im Fokus: Baufirmen im Landkreis Bergstraße sollen häufiger Besuch vom Zoll bekommen. Dies fordert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit Blick auf neue Zahlen des Bundesfinanzminister
Zweimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarn
In Hessen wird am Mittwoch 4. April 2018 die Übermittlung von amtlichen Warnungen mittels KATWARN getestet.
An dem Probealarm nehmen folgende Landkreise teil: Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Fulda, Groß-Gerau, Lahn-Dill, Limburg-W
Al…
NGG: „Wer Betriebsratswahlen behindert, macht sich strafbar!“
Im Landkreis Bergstraße läuft derzeit eins der größten „Best-Practice-Beisp
Ostereier aus der Region
Kreis Bergstraße (kb) Nach Berechnungen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) verzehrt jede in Deutschland lebende Person im Schnitt 235 Eier pro Jahr (Stand 2016). Gerade an den Osterfeiertagen werden diese tierischen Produkte verstärkt nachgefragt. Mit ihnen wird dann nicht nur gebacken, sondern sie werden auch bunt bemalt, als Frühstücksei gefärbt oder ausgeblasen und hübsch verziert.
Gedeckt wird unser Eierbedarf laut BLE vorwiegend von den rund 45…
Fleischfasten lohnt sich! Christen, die sieben Tage vor Ostern im Landkreis Bergstraße fleischfrei bleibe
Wer im Landkreis Bergstraße in der Karwoche die üblichen Fleisch - und Wurstportionen links liegen lässt, nützt dem eigenen Geldbeutel, der Gesundheit und dem Klima. Wie viele Tonnen CO2 durch Fleischfasten vor Ort eingespart werden können, berechnete das Pestel Institut aus Hannover erstmals in landkreisgenauen Zahlen. Gleichzeitig zeigt die Internetplattform…
Die Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten und der Botanische Garten Frankfurt bringen eine gefährdete Pflanze zurück in ihre alte Heimat.
Am 22. März 2018 ist es soweit, freuen sich Stella Junker und Andreas König. Eine der seltensten Pflanzenarten Hessens kehrt in ihr angestammtes Areal zurück. Zwei bis drei Dutzend Jungpflanzen der „Sand-Silberscharte“
Ein Tag für die Familien der Region
Kreis Bergstraße (kb). Das Herz der Altstadt Heppenheim wird in Kürze kunterbunt. Unter dem Motto „Familie macht Spaß“ verwandelt sich am 21. April 2018 (Samstag) von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr die Fläche rund um den Kurmainzer Amtshof in einen großen Marktplatz der Möglichkeiten. Eine Vielzahl an Info- und Erlebnisständen für Groß und Klein, kulinarischen Angeboten sowie ein großes Bühnenprogramm laden Familien zum Informieren, Austauschen und Mitmachen ein. Das…
Nachdem bei der Wahlkreisversammlung
Zum Wahlkreis 55 Bergstraße-Ost gehören die Städte und Gemeinden Biblis, Bürstadt, Einhausen, Heppenhei
Kloster Lorsch überzeugt einmal mehr als Reiseziel auf weltgrößter Tourismusmesse
BE
„Die große Nachfrage an unserem Stand zeigt, d…
Bau-Mindestlohn steigt auf 14,95 Euro pro Stunde
Höheres Lohn-Fundament auf dem Bau: Für die 1.720 Bauarbeiter aus dem Landkreis Bergstraße
BAU hingewiesen.
Die IG BAU Rhein-Main spricht von einem „wichtigen Schritt“ für Tausende Beschäftigte in der Region. „Der Bau brummt. D…
[RM] Der Deutsche Wetterdienst sagt für die kommenden Tage deutliche Minus Grade voraus. Gerade nach den milden Wochen rechnen viele nicht mehr mit der Frostgefahr, daher gibt die Weinheimer Feuerwehr ein paar Sicherheitstipps um Frostschäden zu vermeiden.
Stellen
Drehen Sie Heizkörper jetzt nie ganz ab, auch nicht nachts oder im Urlaub. Wählen Sie mindestens die gekennzeichnete …
Lorsch/Darmstadt (rp) – „Ich freue mich, dass es mit dem Hessischen Kommunalen Investitionsprogramm
Der Erweiterun…
Mit der Steinbacher Steuerberatungsgesel
Beschäftigte im Kreis Bergstraße können Interessenvertreter wählen
Von der Arbeitszeit über den Gesundheitsschutz bis hin zur Urlaubsplanung: Unter welchen Bedingungen Beschäftigte im Landkreis Bergstraße arbeiten, darüber entscheidet nicht allein der Chef. Auch die Betriebsräte haben hier ein entscheidendes Wort mitzureden. Von März bis Mai werden die „Stimmen der Belegschaften“ neu gewählt. Darauf hat die Industriegewerkschaf
Engagementförderun
Über 30 Kursangebote - Workshops, Seminare, Vorträge, Vereinsfrühshoppen und ein Grundausbildungskurs
Regional – vielfältig – natürlich
Kreis Bergstraße (kb). Regionale Produkte erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Nachdem der Kreis Bergstraße und die Wirtschaftsförderung
Da die 4.000 Exemplare der ersten Auflage schnell vergriffen w…
Vom wegbröckelnden Seitenstreifen bis zum Asphalt-Krater: Straßenschäden sind ärgerlich. Und sie können auch gefährlich sein. Trotzdem gehören sie für Auto-, Motorrad- und Fahrradfahrer im Landkreis Bergstraße zum Alltag. Gerade dann, wenn der Frost sich verzieht, brechen die Asphaltdecken auf. Die IG Bauen-Agrar- Umwelt (IG BAU) hat deshalb jetzt dazu aufgerufen, über Mängel zu informieren – per „Schlaglochmelder“. Beim Auto-Club Europa (ACE) können Autofahrer einen Online-Hinweis
Partnerschaft sichert hochwertiges Beratungsangebot - Ein Strategiegespräch fand kürzlich in Wiesbaden statt / Win-Win-Situation fü
Die Energieagentur Bergstraße, ein Fachbereich der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung
Kreisverwaltung kämpft für optimale medizinische Versorgung
Kreis Bergstraße (kb) Am 7. April ist Weltgesundheitstag. An diesem Tag erinnert die Weltgesundheitsorgan
Darmstädter Zöllner kontrollierten im letzten Jahr 175 Baufirmen
Schwarzarbeit im Fokus: Baufirmen im Landkreis Bergstraße sollen häufiger Besuch vom Zoll bekommen. Dies fordert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit Blick auf neue Zahlen des Bundesfinanzminister
Zweimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarn
In Hessen wird am Mittwoch 4. April 2018 die Übermittlung von amtlichen Warnungen mittels KATWARN getestet.
An dem Probealarm nehmen folgende Landkreise teil: Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Fulda, Groß-Gerau, Lahn-Dill, Limburg-W
Al…
NGG: „Wer Betriebsratswahlen behindert, macht sich strafbar!“
Im Landkreis Bergstraße läuft derzeit eins der größten „Best-Practice-Beisp
Ostereier aus der Region
Kreis Bergstraße (kb) Nach Berechnungen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) verzehrt jede in Deutschland lebende Person im Schnitt 235 Eier pro Jahr (Stand 2016). Gerade an den Osterfeiertagen werden diese tierischen Produkte verstärkt nachgefragt. Mit ihnen wird dann nicht nur gebacken, sondern sie werden auch bunt bemalt, als Frühstücksei gefärbt oder ausgeblasen und hübsch verziert.
Gedeckt wird unser Eierbedarf laut BLE vorwiegend von den rund 45…
Fleischfasten lohnt sich! Christen, die sieben Tage vor Ostern im Landkreis Bergstraße fleischfrei bleibe
Wer im Landkreis Bergstraße in der Karwoche die üblichen Fleisch - und Wurstportionen links liegen lässt, nützt dem eigenen Geldbeutel, der Gesundheit und dem Klima. Wie viele Tonnen CO2 durch Fleischfasten vor Ort eingespart werden können, berechnete das Pestel Institut aus Hannover erstmals in landkreisgenauen Zahlen. Gleichzeitig zeigt die Internetplattform…
Ein Tag für die Familien der Region
Kreis Bergstraße (kb). Das Herz der Altstadt Heppenheim wird in Kürze kunterbunt. Unter dem Motto „Familie macht Spaß“ verwandelt sich am 21. April 2018 (Samstag) von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr die Fläche rund um den Kurmainzer Amtshof in einen großen Marktplatz der Möglichkeiten. Eine Vielzahl an Info- und Erlebnisständen für Groß und Klein, kulinarischen Angeboten sowie ein großes Bühnenprogramm laden Familien zum Informieren, Austauschen und Mitmachen ein. Das…
Nachdem bei der Wahlkreisversammlung
Zum Wahlkreis 55 Bergstraße-Ost gehören die Städte und Gemeinden Biblis, Bürstadt, Einhausen, Heppenhei
Bau-Mindestlohn steigt auf 14,95 Euro pro Stunde
Höheres Lohn-Fundament auf dem Bau: Für die 1.720 Bauarbeiter aus dem Landkreis Bergstraße
BAU hingewiesen.
Die IG BAU Rhein-Main spricht von einem „wichtigen Schritt“ für Tausende Beschäftigte in der Region. „Der Bau brummt. D…
[RM] Der Deutsche Wetterdienst sagt für die kommenden Tage deutliche Minus Grade voraus. Gerade nach den milden Wochen rechnen viele nicht mehr mit der Frostgefahr, daher gibt die Weinheimer Feuerwehr ein paar Sicherheitstipps um Frostschäden zu vermeiden.
Stellen
Drehen Sie Heizkörper jetzt nie ganz ab, auch nicht nachts oder im Urlaub. Wählen Sie mindestens die gekennzeichnete …
Beschäftigte im Kreis Bergstraße können Interessenvertreter wählen
Von der Arbeitszeit über den Gesundheitsschutz bis hin zur Urlaubsplanung: Unter welchen Bedingungen Beschäftigte im Landkreis Bergstraße arbeiten, darüber entscheidet nicht allein der Chef. Auch die Betriebsräte haben hier ein entscheidendes Wort mitzureden. Von März bis Mai werden die „Stimmen der Belegschaften“ neu gewählt. Darauf hat die Industriegewerkschaf
Regional – vielfältig – natürlich
Kreis Bergstraße (kb). Regionale Produkte erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Nachdem der Kreis Bergstraße und die Wirtschaftsförderung
Da die 4.000 Exemplare der ersten Auflage schnell vergriffen w…
106 Sattelschlepper voll mit Schokolade: So groß ist der Hunger auf Süßes im Landkreis Bergstraße pro Jahr. Von der Tafel über die Praline bis zum Riegel: 2.550 Tonnen Schokolade aßen die Menschen hier zuletzt rein statistisch – gut 9,5 Kilo pro Kopf. Beim Käse waren es 6.540 Tonnen – 24,5 Kilo pro Einwohner. Und beim Bier wurden 278.000 Hektoliter im Jahr getrunken (104 Liter pro Kopf). Schokolade, Käse, Bier – nur drei Beispiele, die zeigen, welche Bedeutung Lebensmittelindustri
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger im Kreis Bergstraße,
zunäch
Auch ich habe mir für meine Aufgabe als Landrat des Landkreises im kommenden Jahr Schwerpunkte gesetzt. Auf folgende Themen möchte ich ganz verstärkt mein Augenmerk und meine Energie richten: auf die Modernisierung unserer …
Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsät
Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus“, berichtet Frank Hachemer, Vizepräsid
„Nicht
Kooperationsvereinb
Krei
Damit wird an das P…
Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser würdigt das Engagement und überreicht Fördergeld bei Feierstunde
„Der Wasserbeschaffungsve
Regierungspräsidiu
Darmstadt. Die Verträge zur Gewässerschutzberatu
Vom wegbröckelnden Seitenstreifen bis zum Asphalt-Krater: Straßenschäden sind ärgerlich. Und sie können auch gefährlich sein. Trotzdem gehören sie für Auto-, Motorrad- und Fahrradfahrer im Landkreis Bergstraße zum Alltag. Gerade dann, wenn der Frost sich verzieht, brechen die Asphaltdecken auf. Die IG Bauen-Agrar- Umwelt (IG BAU) hat deshalb jetzt dazu aufgerufen, über Mängel zu informieren – per „Schlaglochmelder“. Beim Auto-Club Europa (ACE) können Autofahrer einen Online-Hinweis
Partnerschaft sichert hochwertiges Beratungsangebot - Ein Strategiegespräch fand kürzlich in Wiesbaden statt / Win-Win-Situation fü
Die Energieagentur Bergstraße, ein Fachbereich der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung
Kreisverwaltung kämpft für optimale medizinische Versorgung
Kreis Bergstraße (kb) Am 7. April ist Weltgesundheitstag. An diesem Tag erinnert die Weltgesundheitsorgan
Darmstädter Zöllner kontrollierten im letzten Jahr 175 Baufirmen
Schwarzarbeit im Fokus: Baufirmen im Landkreis Bergstraße sollen häufiger Besuch vom Zoll bekommen. Dies fordert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit Blick auf neue Zahlen des Bundesfinanzminister
Zweimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarn
In Hessen wird am Mittwoch 4. April 2018 die Übermittlung von amtlichen Warnungen mittels KATWARN getestet.
An dem Probealarm nehmen folgende Landkreise teil: Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Fulda, Groß-Gerau, Lahn-Dill, Limburg-W
Al…
NGG: „Wer Betriebsratswahlen behindert, macht sich strafbar!“
Im Landkreis Bergstraße läuft derzeit eins der größten „Best-Practice-Beisp
Ostereier aus der Region
Kreis Bergstraße (kb) Nach Berechnungen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) verzehrt jede in Deutschland lebende Person im Schnitt 235 Eier pro Jahr (Stand 2016). Gerade an den Osterfeiertagen werden diese tierischen Produkte verstärkt nachgefragt. Mit ihnen wird dann nicht nur gebacken, sondern sie werden auch bunt bemalt, als Frühstücksei gefärbt oder ausgeblasen und hübsch verziert.
Gedeckt wird unser Eierbedarf laut BLE vorwiegend von den rund 45…
Fleischfasten lohnt sich! Christen, die sieben Tage vor Ostern im Landkreis Bergstraße fleischfrei bleibe
Wer im Landkreis Bergstraße in der Karwoche die üblichen Fleisch - und Wurstportionen links liegen lässt, nützt dem eigenen Geldbeutel, der Gesundheit und dem Klima. Wie viele Tonnen CO2 durch Fleischfasten vor Ort eingespart werden können, berechnete das Pestel Institut aus Hannover erstmals in landkreisgenauen Zahlen. Gleichzeitig zeigt die Internetplattform…
Kreis Bergstraße (kb). In der dritten öffentlichen Sitzung des Fahrgastbeirates des Kreises Bergstraße ging es um das Thema Barrierefreiheit. Bis 2022 soll laut Personenbeförderungs
Für die konkrete Umsetzung sind die ÖPNV-Aufgabenträger sowie die Verkehrsunternehmen oder der Verkehrsverbund zuständig. Die Infrastruktur vor Ort ist Sache der Kommunen. Christian Wühl, Abteilungsleiter Planun…
Nachdem bei der Wahlkreisversammlung
Zum Wahlkreis 55 Bergstraße-Ost gehören die Städte und Gemeinden Biblis, Bürstadt, Einhausen, Heppenhei
Bau-Mindestlohn steigt auf 14,95 Euro pro Stunde
Höheres Lohn-Fundament auf dem Bau: Für die 1.720 Bauarbeiter aus dem Landkreis Bergstraße
BAU hingewiesen.
Die IG BAU Rhein-Main spricht von einem „wichtigen Schritt“ für Tausende Beschäftigte in der Region. „Der Bau brummt. D…
[RM] Der Deutsche Wetterdienst sagt für die kommenden Tage deutliche Minus Grade voraus. Gerade nach den milden Wochen rechnen viele nicht mehr mit der Frostgefahr, daher gibt die Weinheimer Feuerwehr ein paar Sicherheitstipps um Frostschäden zu vermeiden.
Stellen
Drehen Sie Heizkörper jetzt nie ganz ab, auch nicht nachts oder im Urlaub. Wählen Sie mindestens die gekennzeichnete …
Beschäftigte im Kreis Bergstraße können Interessenvertreter wählen
Von der Arbeitszeit über den Gesundheitsschutz bis hin zur Urlaubsplanung: Unter welchen Bedingungen Beschäftigte im Landkreis Bergstraße arbeiten, darüber entscheidet nicht allein der Chef. Auch die Betriebsräte haben hier ein entscheidendes Wort mitzureden. Von März bis Mai werden die „Stimmen der Belegschaften“ neu gewählt. Darauf hat die Industriegewerkschaf
Ehrenamtliche Sanitäterinnen und Sanitäter leisten alleine am Fastnachtswochenende
Die Fastnachtszeit ist zu Ende und das DRK zieht seine Bilanz. Wo viele Närrinnen und Narren am Wochenende am Feiern waren, bedeutete das aber für Andere auch eins, nämlich Arbeit. In diesem Falle ehrenamtlich. Bei den verschiedensten Fastnachtsveranstalt
Kreis Bergstraße (kb). Vom 09.02. bis 29.04.2018 gibt es an einzelnen Wochenendtagen Auswirkungen auf den Zugverkehr durch Arbeiten an Lärmschutzwänden im Bahnhof Lampertheim. Im Wesentlichen betrifft dies die im beiliegenden Fahrplankopf beschriebenen Samstage sowie den Ostersonntag.
Um die Arbeiten durchführen zu können, wird jeder zweite Zug der Linie RE70 in der Richtung Biblis -> Mannheim über eine andere Strecke umgeleitet und hält nicht an den üblichen Unterwegsstationen bis Mannheim Hb…
Regional – vielfältig – natürlich
Kreis Bergstraße (kb). Regionale Produkte erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Nachdem der Kreis Bergstraße und die Wirtschaftsförderung
Da die 4.000 Exemplare der ersten Auflage schnell vergriffen w…
Infopoint für Menschen mit Fluchthintergrund
Bürgermeister Matthias Baaß: „Es dient der Wirtschaft und den betroffenen Arbeitskräften, wenn nach Viernheim zugewanderten Menschen optimal der Weg in das Arbeitsleben gewiesen werden kann!“
Zusätzlich
Bürge
106 Sattelschlepper voll mit Schokolade: So groß ist der Hunger auf Süßes im Landkreis Bergstraße pro Jahr. Von der Tafel über die Praline bis zum Riegel: 2.550 Tonnen Schokolade aßen die Menschen hier zuletzt rein statistisch – gut 9,5 Kilo pro Kopf. Beim Käse waren es 6.540 Tonnen – 24,5 Kilo pro Einwohner. Und beim Bier wurden 278.000 Hektoliter im Jahr getrunken (104 Liter pro Kopf). Schokolade, Käse, Bier – nur drei Beispiele, die zeigen, welche Bedeutung Lebensmittelindustri
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger im Kreis Bergstraße,
zunäch
Auch ich habe mir für meine Aufgabe als Landrat des Landkreises im kommenden Jahr Schwerpunkte gesetzt. Auf folgende Themen möchte ich ganz verstärkt mein Augenmerk und meine Energie richten: auf die Modernisierung unserer …
Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsät
Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus“, berichtet Frank Hachemer, Vizepräsid
„Nicht
Vom wegbröckelnden Seitenstreifen bis zum Asphalt-Krater: Straßenschäden sind ärgerlich. Und sie können auch gefährlich sein. Trotzdem gehören sie für Auto-, Motorrad- und Fahrradfahrer im Landkreis Bergstraße zum Alltag. Gerade dann, wenn der Frost sich verzieht, brechen die Asphaltdecken auf. Die IG Bauen-Agrar- Umwelt (IG BAU) hat deshalb jetzt dazu aufgerufen, über Mängel zu informieren – per „Schlaglochmelder“. Beim Auto-Club Europa (ACE) können Autofahrer einen Online-Hinweis
Partnerschaft sichert hochwertiges Beratungsangebot - Ein Strategiegespräch fand kürzlich in Wiesbaden statt / Win-Win-Situation fü
Die Energieagentur Bergstraße, ein Fachbereich der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung
Kreisverwaltung kämpft für optimale medizinische Versorgung
Kreis Bergstraße (kb) Am 7. April ist Weltgesundheitstag. An diesem Tag erinnert die Weltgesundheitsorgan
Darmstädter Zöllner kontrollierten im letzten Jahr 175 Baufirmen
Schwarzarbeit im Fokus: Baufirmen im Landkreis Bergstraße sollen häufiger Besuch vom Zoll bekommen. Dies fordert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit Blick auf neue Zahlen des Bundesfinanzminister
Zweimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarn
In Hessen wird am Mittwoch 4. April 2018 die Übermittlung von amtlichen Warnungen mittels KATWARN getestet.
An dem Probealarm nehmen folgende Landkreise teil: Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Fulda, Groß-Gerau, Lahn-Dill, Limburg-W
Al…
NGG: „Wer Betriebsratswahlen behindert, macht sich strafbar!“
Im Landkreis Bergstraße läuft derzeit eins der größten „Best-Practice-Beisp
Ostereier aus der Region
Kreis Bergstraße (kb) Nach Berechnungen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) verzehrt jede in Deutschland lebende Person im Schnitt 235 Eier pro Jahr (Stand 2016). Gerade an den Osterfeiertagen werden diese tierischen Produkte verstärkt nachgefragt. Mit ihnen wird dann nicht nur gebacken, sondern sie werden auch bunt bemalt, als Frühstücksei gefärbt oder ausgeblasen und hübsch verziert.
Gedeckt wird unser Eierbedarf laut BLE vorwiegend von den rund 45…
Fleischfasten lohnt sich! Christen, die sieben Tage vor Ostern im Landkreis Bergstraße fleischfrei bleibe
Wer im Landkreis Bergstraße in der Karwoche die üblichen Fleisch - und Wurstportionen links liegen lässt, nützt dem eigenen Geldbeutel, der Gesundheit und dem Klima. Wie viele Tonnen CO2 durch Fleischfasten vor Ort eingespart werden können, berechnete das Pestel Institut aus Hannover erstmals in landkreisgenauen Zahlen. Gleichzeitig zeigt die Internetplattform…
Kreis Bergstraße (kb). In der dritten öffentlichen Sitzung des Fahrgastbeirates des Kreises Bergstraße ging es um das Thema Barrierefreiheit. Bis 2022 soll laut Personenbeförderungs
Für die konkrete Umsetzung sind die ÖPNV-Aufgabenträger sowie die Verkehrsunternehmen oder der Verkehrsverbund zuständig. Die Infrastruktur vor Ort ist Sache der Kommunen. Christian Wühl, Abteilungsleiter Planun…
Nachdem bei der Wahlkreisversammlung
Zum Wahlkreis 55 Bergstraße-Ost gehören die Städte und Gemeinden Biblis, Bürstadt, Einhausen, Heppenhei
Bau-Mindestlohn steigt auf 14,95 Euro pro Stunde
Höheres Lohn-Fundament auf dem Bau: Für die 1.720 Bauarbeiter aus dem Landkreis Bergstraße
BAU hingewiesen.
Die IG BAU Rhein-Main spricht von einem „wichtigen Schritt“ für Tausende Beschäftigte in der Region. „Der Bau brummt. D…
Die Sportjugend des Sportkreises Bergstraße spielt in der „Champions League“
Wir sind mit mehr als 35.000 Kindern ist die Sportjugend Bergstraße, die größte Jugendorganisation.
Über 9 Millionen Stunden Bewegung kamen 2014 bis 2017 so zustande. Insgesamt sind im Kreis Bergstraße 100 000 Menschen Mitglied in einem Sportverein, also mehr als jeder dritte. Hartel betonte, dass auch den politischen Rahmenbedingungen Dank gebühre. „Der Bürgermeister/in wissen, wie Sport geschrieben wird“ im Kreis Bergs…
[RM] Der Deutsche Wetterdienst sagt für die kommenden Tage deutliche Minus Grade voraus. Gerade nach den milden Wochen rechnen viele nicht mehr mit der Frostgefahr, daher gibt die Weinheimer Feuerwehr ein paar Sicherheitstipps um Frostschäden zu vermeiden.
Stellen
Drehen Sie Heizkörper jetzt nie ganz ab, auch nicht nachts oder im Urlaub. Wählen Sie mindestens die gekennzeichnete …
Beschäftigte im Kreis Bergstraße können Interessenvertreter wählen
Von der Arbeitszeit über den Gesundheitsschutz bis hin zur Urlaubsplanung: Unter welchen Bedingungen Beschäftigte im Landkreis Bergstraße arbeiten, darüber entscheidet nicht allein der Chef. Auch die Betriebsräte haben hier ein entscheidendes Wort mitzureden. Von März bis Mai werden die „Stimmen der Belegschaften“ neu gewählt. Darauf hat die Industriegewerkschaf
Kreis Bergstraße (kb). Vom 09.02. bis 29.04.2018 gibt es an einzelnen Wochenendtagen Auswirkungen auf den Zugverkehr durch Arbeiten an Lärmschutzwänden im Bahnhof Lampertheim. Im Wesentlichen betrifft dies die im beiliegenden Fahrplankopf beschriebenen Samstage sowie den Ostersonntag.
Um die Arbeiten durchführen zu können, wird jeder zweite Zug der Linie RE70 in der Richtung Biblis -> Mannheim über eine andere Strecke umgeleitet und hält nicht an den üblichen Unterwegsstationen bis Mannheim Hb…
Regional – vielfältig – natürlich
Kreis Bergstraße (kb). Regionale Produkte erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Nachdem der Kreis Bergstraße und die Wirtschaftsförderung
Da die 4.000 Exemplare der ersten Auflage schnell vergriffen w…
106 Sattelschlepper voll mit Schokolade: So groß ist der Hunger auf Süßes im Landkreis Bergstraße pro Jahr. Von der Tafel über die Praline bis zum Riegel: 2.550 Tonnen Schokolade aßen die Menschen hier zuletzt rein statistisch – gut 9,5 Kilo pro Kopf. Beim Käse waren es 6.540 Tonnen – 24,5 Kilo pro Einwohner. Und beim Bier wurden 278.000 Hektoliter im Jahr getrunken (104 Liter pro Kopf). Schokolade, Käse, Bier – nur drei Beispiele, die zeigen, welche Bedeutung Lebensmittelindustri
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger im Kreis Bergstraße,
zunäch
Auch ich habe mir für meine Aufgabe als Landrat des Landkreises im kommenden Jahr Schwerpunkte gesetzt. Auf folgende Themen möchte ich ganz verstärkt mein Augenmerk und meine Energie richten: auf die Modernisierung unserer …
Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsät
Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus“, berichtet Frank Hachemer, Vizepräsid
„Nicht
Kooperationsvereinb
Krei
Damit wird an das P…
Vom wegbröckelnden Seitenstreifen bis zum Asphalt-Krater: Straßenschäden sind ärgerlich. Und sie können auch gefährlich sein. Trotzdem gehören sie für Auto-, Motorrad- und Fahrradfahrer im Landkreis Bergstraße zum Alltag. Gerade dann, wenn der Frost sich verzieht, brechen die Asphaltdecken auf. Die IG Bauen-Agrar- Umwelt (IG BAU) hat deshalb jetzt dazu aufgerufen, über Mängel zu informieren – per „Schlaglochmelder“. Beim Auto-Club Europa (ACE) können Autofahrer einen Online-Hinweis
Partnerschaft sichert hochwertiges Beratungsangebot - Ein Strategiegespräch fand kürzlich in Wiesbaden statt / Win-Win-Situation fü
Die Energieagentur Bergstraße, ein Fachbereich der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung
Kreisverwaltung kämpft für optimale medizinische Versorgung
Kreis Bergstraße (kb) Am 7. April ist Weltgesundheitstag. An diesem Tag erinnert die Weltgesundheitsorgan
Darmstädter Zöllner kontrollierten im letzten Jahr 175 Baufirmen
Schwarzarbeit im Fokus: Baufirmen im Landkreis Bergstraße sollen häufiger Besuch vom Zoll bekommen. Dies fordert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit Blick auf neue Zahlen des Bundesfinanzminister
Zweimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarn
In Hessen wird am Mittwoch 4. April 2018 die Übermittlung von amtlichen Warnungen mittels KATWARN getestet.
An dem Probealarm nehmen folgende Landkreise teil: Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Fulda, Groß-Gerau, Lahn-Dill, Limburg-W
Al…
Landtagsabgeordnet
Groß-Rohrh
NGG: „Wer Betriebsratswahlen behindert, macht sich strafbar!“
Im Landkreis Bergstraße läuft derzeit eins der größten „Best-Practice-Beisp
Ostereier aus der Region
Kreis Bergstraße (kb) Nach Berechnungen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) verzehrt jede in Deutschland lebende Person im Schnitt 235 Eier pro Jahr (Stand 2016). Gerade an den Osterfeiertagen werden diese tierischen Produkte verstärkt nachgefragt. Mit ihnen wird dann nicht nur gebacken, sondern sie werden auch bunt bemalt, als Frühstücksei gefärbt oder ausgeblasen und hübsch verziert.
Gedeckt wird unser Eierbedarf laut BLE vorwiegend von den rund 45…
Fleischfasten lohnt sich! Christen, die sieben Tage vor Ostern im Landkreis Bergstraße fleischfrei bleibe
Wer im Landkreis Bergstraße in der Karwoche die üblichen Fleisch - und Wurstportionen links liegen lässt, nützt dem eigenen Geldbeutel, der Gesundheit und dem Klima. Wie viele Tonnen CO2 durch Fleischfasten vor Ort eingespart werden können, berechnete das Pestel Institut aus Hannover erstmals in landkreisgenauen Zahlen. Gleichzeitig zeigt die Internetplattform…
Bau-Mindestlohn steigt auf 14,95 Euro pro Stunde
Höheres Lohn-Fundament auf dem Bau: Für die 1.720 Bauarbeiter aus dem Landkreis Bergstraße
BAU hingewiesen.
Die IG BAU Rhein-Main spricht von einem „wichtigen Schritt“ für Tausende Beschäftigte in der Region. „Der Bau brummt. D…
[RM] Der Deutsche Wetterdienst sagt für die kommenden Tage deutliche Minus Grade voraus. Gerade nach den milden Wochen rechnen viele nicht mehr mit der Frostgefahr, daher gibt die Weinheimer Feuerwehr ein paar Sicherheitstipps um Frostschäden zu vermeiden.
Stellen
Drehen Sie Heizkörper jetzt nie ganz ab, auch nicht nachts oder im Urlaub. Wählen Sie mindestens die gekennzeichnete …
Beschäftigte im Kreis Bergstraße können Interessenvertreter wählen
Von der Arbeitszeit über den Gesundheitsschutz bis hin zur Urlaubsplanung: Unter welchen Bedingungen Beschäftigte im Landkreis Bergstraße arbeiten, darüber entscheidet nicht allein der Chef. Auch die Betriebsräte haben hier ein entscheidendes Wort mitzureden. Von März bis Mai werden die „Stimmen der Belegschaften“ neu gewählt. Darauf hat die Industriegewerkschaf
Regional – vielfältig – natürlich
Kreis Bergstraße (kb). Regionale Produkte erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Nachdem der Kreis Bergstraße und die Wirtschaftsförderung
Da die 4.000 Exemplare der ersten Auflage schnell vergriffen w…
106 Sattelschlepper voll mit Schokolade: So groß ist der Hunger auf Süßes im Landkreis Bergstraße pro Jahr. Von der Tafel über die Praline bis zum Riegel: 2.550 Tonnen Schokolade aßen die Menschen hier zuletzt rein statistisch – gut 9,5 Kilo pro Kopf. Beim Käse waren es 6.540 Tonnen – 24,5 Kilo pro Einwohner. Und beim Bier wurden 278.000 Hektoliter im Jahr getrunken (104 Liter pro Kopf). Schokolade, Käse, Bier – nur drei Beispiele, die zeigen, welche Bedeutung Lebensmittelindustri
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger im Kreis Bergstraße,
zunäch
Auch ich habe mir für meine Aufgabe als Landrat des Landkreises im kommenden Jahr Schwerpunkte gesetzt. Auf folgende Themen möchte ich ganz verstärkt mein Augenmerk und meine Energie richten: auf die Modernisierung unserer …
Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsät
Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus“, berichtet Frank Hachemer, Vizepräsid
„Nicht
Kooperationsvereinb
Krei
Damit wird an das P…
Energieagentur Bergstraße, ein Fachbereich der Wirtschaftsförderung
D
NGG appelliert an heimische Bundestagsabgeordnet
Für die rund 72.000 Beschäftigten im Landkreis Bergstraße hängt viel davon ab, wie die politischen Weichen in Berlin gestellt werden: Wie viel ist künftig in der Lohntüte? Wird Arbeiten in der Nacht oder am Wochenende zur Normalität? Was passiert mit der Rente? Mit Blick auf eine mögliche Neuauflage der Großen Koalition hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gasts
Wirtschaftsförderu