Dringend benötigte Finanzhilfen, aktuell die Überbrückungshilfen Teil 3, wurden zwar von der Politik in Aussicht gestellt, sind aber im kleinstrukturierten Friseurhandwerk nur ein „Tropfen auf den heißen Stein“ – eine Antragstellung ist 5 Wochen nach dem Lockdown immer noch nicht möglich!
Im besonders kleinstrukturierten Friseurhandwerk, in dem die Betriebsinhaber über wenige bzw. gar keine Rücklagen verfügen, stellt der zweite Lockdown das AUS dar, wenn die Überbrückungshilfen Teil 3 nicht bra…
Der Kreis Bergstraße muss drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus vermelden. Es handelt sich um eine 83-jährige Person aus Heppenheim, eine 77-jährige Person aus Wald-Michelbach und eine 86-jährige Person aus Groß-Rohrheim.
K
neu heute
Gesamt-z
dar
Tod
Abtstei
0
27
26
1
Bensh
8
786
571
28
Bib
0
162
141
10
Bir
1
153
127
1
Bü
9
474
387
14…
Genussreich für alle Sinne.
Bergstraß
Berlin/Viernheim, Januar .2021 - Im Rahmen ihres zwei-wöchigen Praktikums im Berliner Büro der Bergsträßer Bundestagsabgeordnet
Im Rahmen meines zweiwöchigen Praktikums im Bundestagsbüro der Bergsträßer Abgeordneten und Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz Christine Lambrecht habe ich interes…
Der Gesamtpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (GPRLL) am Staatlichen Schulamt für den Landkreis Bergstraße und den Odenwaldkreis sieht nach der ersten Schulwoche im neuen Jahr schwere Versäumnisse in der Schulorganisation.
Obwohl spätestens nach den Herbstferien angesichts steigender Inzidenzwerte erkennbar gewesen sei, dass man auf einen zweiten Lockdown zusteuere, hätten sich außer einigen Anpassungen bezüglich der Abschlussprüfungen keine Verbesserungen ergeben. Die Mängel seien im Januar…
„Die Landesregierung bittet die Eltern, ihre Kinder möglichst zu Hause zu betreuen, um die Zahl der Kontakte und somit Infektionsrisiken zu reduzieren. Dem kommen viele Familien dankenswerterweise auch nach. Es ist dann auch nur folgerichtig, dass bei Verzicht auf eine Betreuung in der Kita auch keine Beiträge erhoben werden. Daher wird das Land Familien und Kommunen mit 12 Millionen Euro pro Monat zum Ausgleich der Beiträge unterstützen“, informiert der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU…
Live, aber per Stream
Kreis Bergstraße: Persönliche Treffen und Präsenzveranstaltung
In verschiedenen Livestreams wird sich Karsten Krug in der kommenden …
Kreis Bergstraße (kb). Viele Vereine haben Nachwuchsprobleme – auch im Kreis Bergstraße. Das hat sich durch die Corona-Pandemie noch verstärkt, da die Vereinsarbeit überwiegend brachliegen muss. Besonders betroffen hiervon sind auch die Bergsträßer Feuerwehren. Über die personellen und organisatorischen Herausforderungen berichteten auch die Vertreterinnen und Vertreter der Bergsträßer Feuerwehren dem Verwaltungschef bei einem virtuellen Austausch. „Das ist extrem problematisch, denn die Feuerw…
Unsere Gesellschaft schaut auf ein sehr schwieriges Jahr zurück. Die COVID-19-Pandemie, hat allen viel abverlangt – in den Betrieben genauso wie in unseren Familien. Die Bilanz für das Handwerk ist zweigeteilt: Auf der einen Seite die Betriebe, die von Schließungen betroffen sind; für die ist das eine sehr harte Zeit. Auf der anderen Seite solche, die gut durchs Jahr kamen, zum Teil sogar Auftragszuwächse verzeichneten. Denn viele Privathaushalte investierten das eingesparte Geld vom Urlaub in …
Arbeitslosenzahl im Dezember:
Arbeitslo
Arbeitslos
Arbeitsl
„Im Dezember ist trotz saisonaler Einflüsse die Arbeitslosigkeit nicht angestiegen. Für 2021 muss nun abgewartet werden, wie sich die coronabedingten Einschränkungen auf den regionalen Arbeitsmarkt weiter auswirken. Gerade der zweite Lockdown führt bei den Unternehmen und in…
Sammlung der Weihnachtsbäume durch Feuerwehren und Vereine wegen Corona vielerorts abgesagt – Entsorgung auf den Wertstoffhöfen des Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) möglich.
(Lampertheim-Hüt
Alles bricht weg, aber die Kosten laufen weiter
Kreis Bergstraße. „Die Vereine sind das Rückgrat unserer Gesellschaft“, sagte SPD-Landratskandidat
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
erinner
Rückblickend war das vergangene Jahr für viele mit großen Belastungen verbunden. Alle Generationen litten darunter, dass Gemeinschaft über lange Zeiträume immer wieder nicht möglich war.
Leider sind auch im Kreis Bergstraße Menschen in…
25 Jahre im Dienst
Kreis Bergstraße (kb). Auch in Zeiten von Corona gibt es Grund sich zu freuen. Noch vor Beginn des zweiten Lockdowns gratulierte Landrat Christian Engelhardt im kleinen Kreis seiner Mitarbeitenden zum 25-jährigen Dienstjubiläum. Zur Sicherheit aller fand die kleine Zusammenkunft dieses Jahr im Freien, mit Abstand und mit Mundschutz statt. „25 Jahre im öffentlichen Dienst, das bedeutet 25 Jahre im Einsatz für das Allgemeinwesen. Erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind …
SPD-Landratskandid
Kreis Bergstraße. Heute startet die Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 auch im Kreis. Zunächst stehen an der Bergstraße, im Ried, Odenwald und Neckartal 2000 Impfdosen zur Verfügung, die mit mobilen Teams vor Ort verabreicht werden. Wann das Impfzentrum in Bensheim seinen Betrieb aufnimmt, ist leider noch unklar, bedauert der SPD-Landratskandidat
Bergstraße. Am 1. Januar treten in Kreis und Bund verschiedene Änderungen in Kraft, über die die SPD Bergstraße informieren möchte.
Ab 1. Januar fällt für 90 Prozent der BürgerInnen der Solidaritätszuschlag
Live, aber per Stream
Kreiß Bergstraße: Persönliche Treffen und Präsenzveranstaltung
SPD-Landra
In verschiedenen Livestreams wird sich Karsten Krug in der kommenden …
IG BAU warnt vor Mangel an Seniorenwohnungen
Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Landkreis Bergstraße könnte die Zahl der Menschen, die älter als 65 sind, bis zum Jahr 2035 auf 79.200 anwachsen – das sind 34 Prozent mehr als noch im Jahr 2017. Ihr Anteil an der Bevölkerung läge dann bei 30 Prozent (2017: 22 Prozent). Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Die Gewerkschaft beruft sich hierbei auf eine Demografie-Prognose des CIMA Instituts für …
Landrat Christian Engelhardt dankt Diensttuenden in Leitstellen und Polizeistation, die an den Feiertagen für andere im Dienst sind
Kreis Bergstraße (kb). Zum Weihnachtsfest und Jahresende bietet sich vielen die Gelegenheit, innezuhalten und zu resümieren – aber auch um anderen zu danken. Traditionell nutzt Landrat Christian Engelhardt den 24.12. dazu, die Krankenhäuser des Kreises, mehrere Polizeistationen und die Zentrale Leitstelle zu besuchen und den Mitarbeitenden dort persönlich für ihre …
Wir wünschen alle Lesern, Kunden, Schreibern, Freien Mitarbeitern und allen die uns noch nicht kennen, einen schöne friedvolle und besinnliche Weihnachtszeit. Gesundheit und Glück im neuen Jahr.
Ihr Klaus Wysdak - Region Bergstrasse
Dringend benötigte Finanzhilfen, aktuell die Überbrückungshilfen Teil 3, wurden zwar von der Politik in Aussicht gestellt, sind aber im kleinstrukturierten Friseurhandwerk nur ein „Tropfen auf den heißen Stein“ – eine Antragstellung ist 5 Wochen nach dem Lockdown immer noch nicht möglich!
Im besonders kleinstrukturierten Friseurhandwerk, in dem die Betriebsinhaber über wenige bzw. gar keine Rücklagen verfügen, stellt der zweite Lockdown das AUS dar, wenn die Überbrückungshilfen Teil 3 nicht bra…
Der Kreis Bergstraße muss drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus vermelden. Es handelt sich um eine 83-jährige Person aus Heppenheim, eine 77-jährige Person aus Wald-Michelbach und eine 86-jährige Person aus Groß-Rohrheim.
K
neu heute
Gesamt-z
dar
Tod
Abtstei
0
27
26
1
Bensh
8
786
571
28
Bib
0
162
141
10
Bir
1
153
127
1
Bü
9
474
387
14…
Genussreich für alle Sinne.
Bergstraß
Der Gesamtpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (GPRLL) am Staatlichen Schulamt für den Landkreis Bergstraße und den Odenwaldkreis sieht nach der ersten Schulwoche im neuen Jahr schwere Versäumnisse in der Schulorganisation.
Obwohl spätestens nach den Herbstferien angesichts steigender Inzidenzwerte erkennbar gewesen sei, dass man auf einen zweiten Lockdown zusteuere, hätten sich außer einigen Anpassungen bezüglich der Abschlussprüfungen keine Verbesserungen ergeben. Die Mängel seien im Januar…
„Die Landesregierung bittet die Eltern, ihre Kinder möglichst zu Hause zu betreuen, um die Zahl der Kontakte und somit Infektionsrisiken zu reduzieren. Dem kommen viele Familien dankenswerterweise auch nach. Es ist dann auch nur folgerichtig, dass bei Verzicht auf eine Betreuung in der Kita auch keine Beiträge erhoben werden. Daher wird das Land Familien und Kommunen mit 12 Millionen Euro pro Monat zum Ausgleich der Beiträge unterstützen“, informiert der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU…
Live, aber per Stream
Kreis Bergstraße: Persönliche Treffen und Präsenzveranstaltung
In verschiedenen Livestreams wird sich Karsten Krug in der kommenden …
Kreis Bergstraße (kb). Viele Vereine haben Nachwuchsprobleme – auch im Kreis Bergstraße. Das hat sich durch die Corona-Pandemie noch verstärkt, da die Vereinsarbeit überwiegend brachliegen muss. Besonders betroffen hiervon sind auch die Bergsträßer Feuerwehren. Über die personellen und organisatorischen Herausforderungen berichteten auch die Vertreterinnen und Vertreter der Bergsträßer Feuerwehren dem Verwaltungschef bei einem virtuellen Austausch. „Das ist extrem problematisch, denn die Feuerw…
Unsere Gesellschaft schaut auf ein sehr schwieriges Jahr zurück. Die COVID-19-Pandemie, hat allen viel abverlangt – in den Betrieben genauso wie in unseren Familien. Die Bilanz für das Handwerk ist zweigeteilt: Auf der einen Seite die Betriebe, die von Schließungen betroffen sind; für die ist das eine sehr harte Zeit. Auf der anderen Seite solche, die gut durchs Jahr kamen, zum Teil sogar Auftragszuwächse verzeichneten. Denn viele Privathaushalte investierten das eingesparte Geld vom Urlaub in …
Arbeitslosenzahl im Dezember:
Arbeitslo
Arbeitslos
Arbeitsl
„Im Dezember ist trotz saisonaler Einflüsse die Arbeitslosigkeit nicht angestiegen. Für 2021 muss nun abgewartet werden, wie sich die coronabedingten Einschränkungen auf den regionalen Arbeitsmarkt weiter auswirken. Gerade der zweite Lockdown führt bei den Unternehmen und in…
Sammlung der Weihnachtsbäume durch Feuerwehren und Vereine wegen Corona vielerorts abgesagt – Entsorgung auf den Wertstoffhöfen des Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) möglich.
(Lampertheim-Hüt
Alles bricht weg, aber die Kosten laufen weiter
Kreis Bergstraße. „Die Vereine sind das Rückgrat unserer Gesellschaft“, sagte SPD-Landratskandidat
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
erinner
Rückblickend war das vergangene Jahr für viele mit großen Belastungen verbunden. Alle Generationen litten darunter, dass Gemeinschaft über lange Zeiträume immer wieder nicht möglich war.
Leider sind auch im Kreis Bergstraße Menschen in…
25 Jahre im Dienst
Kreis Bergstraße (kb). Auch in Zeiten von Corona gibt es Grund sich zu freuen. Noch vor Beginn des zweiten Lockdowns gratulierte Landrat Christian Engelhardt im kleinen Kreis seiner Mitarbeitenden zum 25-jährigen Dienstjubiläum. Zur Sicherheit aller fand die kleine Zusammenkunft dieses Jahr im Freien, mit Abstand und mit Mundschutz statt. „25 Jahre im öffentlichen Dienst, das bedeutet 25 Jahre im Einsatz für das Allgemeinwesen. Erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind …
SPD-Landratskandid
Kreis Bergstraße. Heute startet die Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 auch im Kreis. Zunächst stehen an der Bergstraße, im Ried, Odenwald und Neckartal 2000 Impfdosen zur Verfügung, die mit mobilen Teams vor Ort verabreicht werden. Wann das Impfzentrum in Bensheim seinen Betrieb aufnimmt, ist leider noch unklar, bedauert der SPD-Landratskandidat
Bergstraße. Am 1. Januar treten in Kreis und Bund verschiedene Änderungen in Kraft, über die die SPD Bergstraße informieren möchte.
Ab 1. Januar fällt für 90 Prozent der BürgerInnen der Solidaritätszuschlag
Live, aber per Stream
Kreiß Bergstraße: Persönliche Treffen und Präsenzveranstaltung
SPD-Landra
In verschiedenen Livestreams wird sich Karsten Krug in der kommenden …
IG BAU warnt vor Mangel an Seniorenwohnungen
Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Landkreis Bergstraße könnte die Zahl der Menschen, die älter als 65 sind, bis zum Jahr 2035 auf 79.200 anwachsen – das sind 34 Prozent mehr als noch im Jahr 2017. Ihr Anteil an der Bevölkerung läge dann bei 30 Prozent (2017: 22 Prozent). Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Die Gewerkschaft beruft sich hierbei auf eine Demografie-Prognose des CIMA Instituts für …
Landrat Christian Engelhardt dankt Diensttuenden in Leitstellen und Polizeistation, die an den Feiertagen für andere im Dienst sind
Kreis Bergstraße (kb). Zum Weihnachtsfest und Jahresende bietet sich vielen die Gelegenheit, innezuhalten und zu resümieren – aber auch um anderen zu danken. Traditionell nutzt Landrat Christian Engelhardt den 24.12. dazu, die Krankenhäuser des Kreises, mehrere Polizeistationen und die Zentrale Leitstelle zu besuchen und den Mitarbeitenden dort persönlich für ihre …
Wir wünschen alle Lesern, Kunden, Schreibern, Freien Mitarbeitern und allen die uns noch nicht kennen, einen schöne friedvolle und besinnliche Weihnachtszeit. Gesundheit und Glück im neuen Jahr.
Ihr Klaus Wysdak - Region Bergstrasse
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
ein besonderes Jahr geht nun zu Ende. COVID-19 hat unseren Alltag und unser Leben einschneidend verändert. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens sind für viele Menschen mit Sorgen und Nöten verbunden. Unser Gesundheitssystem, unsere Volkswirtschaft und unsere Gesellschaft sind auf eine nie dagewesene Belastungsprobe gestellt. Ich bin sicher, die Verantwortung, die wir jetzt zeigen, die Lasten, die wir jetzt und noch eine Zeit tragen müssen, sind nich…
Dringend benötigte Finanzhilfen, aktuell die Überbrückungshilfen Teil 3, wurden zwar von der Politik in Aussicht gestellt, sind aber im kleinstrukturierten Friseurhandwerk nur ein „Tropfen auf den heißen Stein“ – eine Antragstellung ist 5 Wochen nach dem Lockdown immer noch nicht möglich!
Im besonders kleinstrukturierten Friseurhandwerk, in dem die Betriebsinhaber über wenige bzw. gar keine Rücklagen verfügen, stellt der zweite Lockdown das AUS dar, wenn die Überbrückungshilfen Teil 3 nicht bra…
Der Kreis Bergstraße muss drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus vermelden. Es handelt sich um eine 83-jährige Person aus Heppenheim, eine 77-jährige Person aus Wald-Michelbach und eine 86-jährige Person aus Groß-Rohrheim.
K
neu heute
Gesamt-z
dar
Tod
Abtstei
0
27
26
1
Bensh
8
786
571
28
Bib
0
162
141
10
Bir
1
153
127
1
Bü
9
474
387
14…
Genussreich für alle Sinne.
Bergstraß
Der Gesamtpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (GPRLL) am Staatlichen Schulamt für den Landkreis Bergstraße und den Odenwaldkreis sieht nach der ersten Schulwoche im neuen Jahr schwere Versäumnisse in der Schulorganisation.
Obwohl spätestens nach den Herbstferien angesichts steigender Inzidenzwerte erkennbar gewesen sei, dass man auf einen zweiten Lockdown zusteuere, hätten sich außer einigen Anpassungen bezüglich der Abschlussprüfungen keine Verbesserungen ergeben. Die Mängel seien im Januar…
„Die Landesregierung bittet die Eltern, ihre Kinder möglichst zu Hause zu betreuen, um die Zahl der Kontakte und somit Infektionsrisiken zu reduzieren. Dem kommen viele Familien dankenswerterweise auch nach. Es ist dann auch nur folgerichtig, dass bei Verzicht auf eine Betreuung in der Kita auch keine Beiträge erhoben werden. Daher wird das Land Familien und Kommunen mit 12 Millionen Euro pro Monat zum Ausgleich der Beiträge unterstützen“, informiert der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU…
Live, aber per Stream
Kreis Bergstraße: Persönliche Treffen und Präsenzveranstaltung
In verschiedenen Livestreams wird sich Karsten Krug in der kommenden …
Kreis Bergstraße (kb). Viele Vereine haben Nachwuchsprobleme – auch im Kreis Bergstraße. Das hat sich durch die Corona-Pandemie noch verstärkt, da die Vereinsarbeit überwiegend brachliegen muss. Besonders betroffen hiervon sind auch die Bergsträßer Feuerwehren. Über die personellen und organisatorischen Herausforderungen berichteten auch die Vertreterinnen und Vertreter der Bergsträßer Feuerwehren dem Verwaltungschef bei einem virtuellen Austausch. „Das ist extrem problematisch, denn die Feuerw…
„Es war ein voller Erfolg!“
„Es war die Anregung der Schülerinnen und Schüler“, sagt Petra Weis stolz. Die rührige Musikpädagogin und Leiterin der Musikschule Stadt Lorsch, lässt noch einmal ein ganz besonderes Projekt zum Jahresende 2020 Revue passieren. Denn zur Adventszeit produzierten sechs Musikschullehrer*inn
Unsere Gesellschaft schaut auf ein sehr schwieriges Jahr zurück. Die COVID-19-Pandemie, hat allen viel abverlangt – in den Betrieben genauso wie in unseren Familien. Die Bilanz für das Handwerk ist zweigeteilt: Auf der einen Seite die Betriebe, die von Schließungen betroffen sind; für die ist das eine sehr harte Zeit. Auf der anderen Seite solche, die gut durchs Jahr kamen, zum Teil sogar Auftragszuwächse verzeichneten. Denn viele Privathaushalte investierten das eingesparte Geld vom Urlaub in …
Arbeitslosenzahl im Dezember:
Arbeitslo
Arbeitslos
Arbeitsl
„Im Dezember ist trotz saisonaler Einflüsse die Arbeitslosigkeit nicht angestiegen. Für 2021 muss nun abgewartet werden, wie sich die coronabedingten Einschränkungen auf den regionalen Arbeitsmarkt weiter auswirken. Gerade der zweite Lockdown führt bei den Unternehmen und in…
Sammlung der Weihnachtsbäume durch Feuerwehren und Vereine wegen Corona vielerorts abgesagt – Entsorgung auf den Wertstoffhöfen des Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) möglich.
(Lampertheim-Hüt
Alles bricht weg, aber die Kosten laufen weiter
Kreis Bergstraße. „Die Vereine sind das Rückgrat unserer Gesellschaft“, sagte SPD-Landratskandidat
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
erinner
Rückblickend war das vergangene Jahr für viele mit großen Belastungen verbunden. Alle Generationen litten darunter, dass Gemeinschaft über lange Zeiträume immer wieder nicht möglich war.
Leider sind auch im Kreis Bergstraße Menschen in…
Das Experimentalarchäolo
25 Jahre im Dienst
Kreis Bergstraße (kb). Auch in Zeiten von Corona gibt es Grund sich zu freuen. Noch vor Beginn des zweiten Lockdowns gratulierte Landrat Christian Engelhardt im kleinen Kreis seiner Mitarbeitenden zum 25-jährigen Dienstjubiläum. Zur Sicherheit aller fand die kleine Zusammenkunft dieses Jahr im Freien, mit Abstand und mit Mundschutz statt. „25 Jahre im öffentlichen Dienst, das bedeutet 25 Jahre im Einsatz für das Allgemeinwesen. Erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind …
SPD-Landratskandid
Kreis Bergstraße. Heute startet die Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 auch im Kreis. Zunächst stehen an der Bergstraße, im Ried, Odenwald und Neckartal 2000 Impfdosen zur Verfügung, die mit mobilen Teams vor Ort verabreicht werden. Wann das Impfzentrum in Bensheim seinen Betrieb aufnimmt, ist leider noch unklar, bedauert der SPD-Landratskandidat
Bergstraße. Am 1. Januar treten in Kreis und Bund verschiedene Änderungen in Kraft, über die die SPD Bergstraße informieren möchte.
Ab 1. Januar fällt für 90 Prozent der BürgerInnen der Solidaritätszuschlag
Live, aber per Stream
Kreiß Bergstraße: Persönliche Treffen und Präsenzveranstaltung
SPD-Landra
In verschiedenen Livestreams wird sich Karsten Krug in der kommenden …
IG BAU warnt vor Mangel an Seniorenwohnungen
Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Landkreis Bergstraße könnte die Zahl der Menschen, die älter als 65 sind, bis zum Jahr 2035 auf 79.200 anwachsen – das sind 34 Prozent mehr als noch im Jahr 2017. Ihr Anteil an der Bevölkerung läge dann bei 30 Prozent (2017: 22 Prozent). Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Die Gewerkschaft beruft sich hierbei auf eine Demografie-Prognose des CIMA Instituts für …
Landrat Christian Engelhardt dankt Diensttuenden in Leitstellen und Polizeistation, die an den Feiertagen für andere im Dienst sind
Kreis Bergstraße (kb). Zum Weihnachtsfest und Jahresende bietet sich vielen die Gelegenheit, innezuhalten und zu resümieren – aber auch um anderen zu danken. Traditionell nutzt Landrat Christian Engelhardt den 24.12. dazu, die Krankenhäuser des Kreises, mehrere Polizeistationen und die Zentrale Leitstelle zu besuchen und den Mitarbeitenden dort persönlich für ihre …
Dringend benötigte Finanzhilfen, aktuell die Überbrückungshilfen Teil 3, wurden zwar von der Politik in Aussicht gestellt, sind aber im kleinstrukturierten Friseurhandwerk nur ein „Tropfen auf den heißen Stein“ – eine Antragstellung ist 5 Wochen nach dem Lockdown immer noch nicht möglich!
Im besonders kleinstrukturierten Friseurhandwerk, in dem die Betriebsinhaber über wenige bzw. gar keine Rücklagen verfügen, stellt der zweite Lockdown das AUS dar, wenn die Überbrückungshilfen Teil 3 nicht bra…
Der Kreis Bergstraße muss drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus vermelden. Es handelt sich um eine 83-jährige Person aus Heppenheim, eine 77-jährige Person aus Wald-Michelbach und eine 86-jährige Person aus Groß-Rohrheim.
K
neu heute
Gesamt-z
dar
Tod
Abtstei
0
27
26
1
Bensh
8
786
571
28
Bib
0
162
141
10
Bir
1
153
127
1
Bü
9
474
387
14…
Genussreich für alle Sinne.
Bergstraß
Der Gesamtpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (GPRLL) am Staatlichen Schulamt für den Landkreis Bergstraße und den Odenwaldkreis sieht nach der ersten Schulwoche im neuen Jahr schwere Versäumnisse in der Schulorganisation.
Obwohl spätestens nach den Herbstferien angesichts steigender Inzidenzwerte erkennbar gewesen sei, dass man auf einen zweiten Lockdown zusteuere, hätten sich außer einigen Anpassungen bezüglich der Abschlussprüfungen keine Verbesserungen ergeben. Die Mängel seien im Januar…
„Die Landesregierung bittet die Eltern, ihre Kinder möglichst zu Hause zu betreuen, um die Zahl der Kontakte und somit Infektionsrisiken zu reduzieren. Dem kommen viele Familien dankenswerterweise auch nach. Es ist dann auch nur folgerichtig, dass bei Verzicht auf eine Betreuung in der Kita auch keine Beiträge erhoben werden. Daher wird das Land Familien und Kommunen mit 12 Millionen Euro pro Monat zum Ausgleich der Beiträge unterstützen“, informiert der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU…
Live, aber per Stream
Kreis Bergstraße: Persönliche Treffen und Präsenzveranstaltung
In verschiedenen Livestreams wird sich Karsten Krug in der kommenden …
Kreis Bergstraße (kb). Viele Vereine haben Nachwuchsprobleme – auch im Kreis Bergstraße. Das hat sich durch die Corona-Pandemie noch verstärkt, da die Vereinsarbeit überwiegend brachliegen muss. Besonders betroffen hiervon sind auch die Bergsträßer Feuerwehren. Über die personellen und organisatorischen Herausforderungen berichteten auch die Vertreterinnen und Vertreter der Bergsträßer Feuerwehren dem Verwaltungschef bei einem virtuellen Austausch. „Das ist extrem problematisch, denn die Feuerw…
Unsere Gesellschaft schaut auf ein sehr schwieriges Jahr zurück. Die COVID-19-Pandemie, hat allen viel abverlangt – in den Betrieben genauso wie in unseren Familien. Die Bilanz für das Handwerk ist zweigeteilt: Auf der einen Seite die Betriebe, die von Schließungen betroffen sind; für die ist das eine sehr harte Zeit. Auf der anderen Seite solche, die gut durchs Jahr kamen, zum Teil sogar Auftragszuwächse verzeichneten. Denn viele Privathaushalte investierten das eingesparte Geld vom Urlaub in …
Arbeitslosenzahl im Dezember:
Arbeitslo
Arbeitslos
Arbeitsl
„Im Dezember ist trotz saisonaler Einflüsse die Arbeitslosigkeit nicht angestiegen. Für 2021 muss nun abgewartet werden, wie sich die coronabedingten Einschränkungen auf den regionalen Arbeitsmarkt weiter auswirken. Gerade der zweite Lockdown führt bei den Unternehmen und in…
Sammlung der Weihnachtsbäume durch Feuerwehren und Vereine wegen Corona vielerorts abgesagt – Entsorgung auf den Wertstoffhöfen des Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) möglich.
(Lampertheim-Hüt
Alles bricht weg, aber die Kosten laufen weiter
Kreis Bergstraße. „Die Vereine sind das Rückgrat unserer Gesellschaft“, sagte SPD-Landratskandidat
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
erinner
Rückblickend war das vergangene Jahr für viele mit großen Belastungen verbunden. Alle Generationen litten darunter, dass Gemeinschaft über lange Zeiträume immer wieder nicht möglich war.
Leider sind auch im Kreis Bergstraße Menschen in…
25 Jahre im Dienst
Kreis Bergstraße (kb). Auch in Zeiten von Corona gibt es Grund sich zu freuen. Noch vor Beginn des zweiten Lockdowns gratulierte Landrat Christian Engelhardt im kleinen Kreis seiner Mitarbeitenden zum 25-jährigen Dienstjubiläum. Zur Sicherheit aller fand die kleine Zusammenkunft dieses Jahr im Freien, mit Abstand und mit Mundschutz statt. „25 Jahre im öffentlichen Dienst, das bedeutet 25 Jahre im Einsatz für das Allgemeinwesen. Erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind …
SPD-Landratskandid
Kreis Bergstraße. Heute startet die Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 auch im Kreis. Zunächst stehen an der Bergstraße, im Ried, Odenwald und Neckartal 2000 Impfdosen zur Verfügung, die mit mobilen Teams vor Ort verabreicht werden. Wann das Impfzentrum in Bensheim seinen Betrieb aufnimmt, ist leider noch unklar, bedauert der SPD-Landratskandidat
Bergstraße. Am 1. Januar treten in Kreis und Bund verschiedene Änderungen in Kraft, über die die SPD Bergstraße informieren möchte.
Ab 1. Januar fällt für 90 Prozent der BürgerInnen der Solidaritätszuschlag
Live, aber per Stream
Kreiß Bergstraße: Persönliche Treffen und Präsenzveranstaltung
SPD-Landra
In verschiedenen Livestreams wird sich Karsten Krug in der kommenden …
IG BAU warnt vor Mangel an Seniorenwohnungen
Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Landkreis Bergstraße könnte die Zahl der Menschen, die älter als 65 sind, bis zum Jahr 2035 auf 79.200 anwachsen – das sind 34 Prozent mehr als noch im Jahr 2017. Ihr Anteil an der Bevölkerung läge dann bei 30 Prozent (2017: 22 Prozent). Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Die Gewerkschaft beruft sich hierbei auf eine Demografie-Prognose des CIMA Instituts für …
Landrat Christian Engelhardt dankt Diensttuenden in Leitstellen und Polizeistation, die an den Feiertagen für andere im Dienst sind
Kreis Bergstraße (kb). Zum Weihnachtsfest und Jahresende bietet sich vielen die Gelegenheit, innezuhalten und zu resümieren – aber auch um anderen zu danken. Traditionell nutzt Landrat Christian Engelhardt den 24.12. dazu, die Krankenhäuser des Kreises, mehrere Polizeistationen und die Zentrale Leitstelle zu besuchen und den Mitarbeitenden dort persönlich für ihre …
Wir wünschen alle Lesern, Kunden, Schreibern, Freien Mitarbeitern und allen die uns noch nicht kennen, einen schöne friedvolle und besinnliche Weihnachtszeit. Gesundheit und Glück im neuen Jahr.
Ihr Klaus Wysdak - Region Bergstrasse
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
ein besonderes Jahr geht nun zu Ende. COVID-19 hat unseren Alltag und unser Leben einschneidend verändert. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens sind für viele Menschen mit Sorgen und Nöten verbunden. Unser Gesundheitssystem, unsere Volkswirtschaft und unsere Gesellschaft sind auf eine nie dagewesene Belastungsprobe gestellt. Ich bin sicher, die Verantwortung, die wir jetzt zeigen, die Lasten, die wir jetzt und noch eine Zeit tragen müssen, sind nich…
Dringend benötigte Finanzhilfen, aktuell die Überbrückungshilfen Teil 3, wurden zwar von der Politik in Aussicht gestellt, sind aber im kleinstrukturierten Friseurhandwerk nur ein „Tropfen auf den heißen Stein“ – eine Antragstellung ist 5 Wochen nach dem Lockdown immer noch nicht möglich!
Im besonders kleinstrukturierten Friseurhandwerk, in dem die Betriebsinhaber über wenige bzw. gar keine Rücklagen verfügen, stellt der zweite Lockdown das AUS dar, wenn die Überbrückungshilfen Teil 3 nicht bra…
Der Kreis Bergstraße muss drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus vermelden. Es handelt sich um eine 83-jährige Person aus Heppenheim, eine 77-jährige Person aus Wald-Michelbach und eine 86-jährige Person aus Groß-Rohrheim.
K
neu heute
Gesamt-z
dar
Tod
Abtstei
0
27
26
1
Bensh
8
786
571
28
Bib
0
162
141
10
Bir
1
153
127
1
Bü
9
474
387
14…
Genussreich für alle Sinne.
Bergstraß
Der Gesamtpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (GPRLL) am Staatlichen Schulamt für den Landkreis Bergstraße und den Odenwaldkreis sieht nach der ersten Schulwoche im neuen Jahr schwere Versäumnisse in der Schulorganisation.
Obwohl spätestens nach den Herbstferien angesichts steigender Inzidenzwerte erkennbar gewesen sei, dass man auf einen zweiten Lockdown zusteuere, hätten sich außer einigen Anpassungen bezüglich der Abschlussprüfungen keine Verbesserungen ergeben. Die Mängel seien im Januar…
„Die Landesregierung bittet die Eltern, ihre Kinder möglichst zu Hause zu betreuen, um die Zahl der Kontakte und somit Infektionsrisiken zu reduzieren. Dem kommen viele Familien dankenswerterweise auch nach. Es ist dann auch nur folgerichtig, dass bei Verzicht auf eine Betreuung in der Kita auch keine Beiträge erhoben werden. Daher wird das Land Familien und Kommunen mit 12 Millionen Euro pro Monat zum Ausgleich der Beiträge unterstützen“, informiert der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU…
Live, aber per Stream
Kreis Bergstraße: Persönliche Treffen und Präsenzveranstaltung
In verschiedenen Livestreams wird sich Karsten Krug in der kommenden …
Kreis Bergstraße (kb). Viele Vereine haben Nachwuchsprobleme – auch im Kreis Bergstraße. Das hat sich durch die Corona-Pandemie noch verstärkt, da die Vereinsarbeit überwiegend brachliegen muss. Besonders betroffen hiervon sind auch die Bergsträßer Feuerwehren. Über die personellen und organisatorischen Herausforderungen berichteten auch die Vertreterinnen und Vertreter der Bergsträßer Feuerwehren dem Verwaltungschef bei einem virtuellen Austausch. „Das ist extrem problematisch, denn die Feuerw…
Unsere Gesellschaft schaut auf ein sehr schwieriges Jahr zurück. Die COVID-19-Pandemie, hat allen viel abverlangt – in den Betrieben genauso wie in unseren Familien. Die Bilanz für das Handwerk ist zweigeteilt: Auf der einen Seite die Betriebe, die von Schließungen betroffen sind; für die ist das eine sehr harte Zeit. Auf der anderen Seite solche, die gut durchs Jahr kamen, zum Teil sogar Auftragszuwächse verzeichneten. Denn viele Privathaushalte investierten das eingesparte Geld vom Urlaub in …
Arbeitslosenzahl im Dezember:
Arbeitslo
Arbeitslos
Arbeitsl
„Im Dezember ist trotz saisonaler Einflüsse die Arbeitslosigkeit nicht angestiegen. Für 2021 muss nun abgewartet werden, wie sich die coronabedingten Einschränkungen auf den regionalen Arbeitsmarkt weiter auswirken. Gerade der zweite Lockdown führt bei den Unternehmen und in…
Sammlung der Weihnachtsbäume durch Feuerwehren und Vereine wegen Corona vielerorts abgesagt – Entsorgung auf den Wertstoffhöfen des Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) möglich.
(Lampertheim-Hüt
Alles bricht weg, aber die Kosten laufen weiter
Kreis Bergstraße. „Die Vereine sind das Rückgrat unserer Gesellschaft“, sagte SPD-Landratskandidat
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
erinner
Rückblickend war das vergangene Jahr für viele mit großen Belastungen verbunden. Alle Generationen litten darunter, dass Gemeinschaft über lange Zeiträume immer wieder nicht möglich war.
Leider sind auch im Kreis Bergstraße Menschen in…
25 Jahre im Dienst
Kreis Bergstraße (kb). Auch in Zeiten von Corona gibt es Grund sich zu freuen. Noch vor Beginn des zweiten Lockdowns gratulierte Landrat Christian Engelhardt im kleinen Kreis seiner Mitarbeitenden zum 25-jährigen Dienstjubiläum. Zur Sicherheit aller fand die kleine Zusammenkunft dieses Jahr im Freien, mit Abstand und mit Mundschutz statt. „25 Jahre im öffentlichen Dienst, das bedeutet 25 Jahre im Einsatz für das Allgemeinwesen. Erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind …
SPD-Landratskandid
Kreis Bergstraße. Heute startet die Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 auch im Kreis. Zunächst stehen an der Bergstraße, im Ried, Odenwald und Neckartal 2000 Impfdosen zur Verfügung, die mit mobilen Teams vor Ort verabreicht werden. Wann das Impfzentrum in Bensheim seinen Betrieb aufnimmt, ist leider noch unklar, bedauert der SPD-Landratskandidat
Bergstraße. Am 1. Januar treten in Kreis und Bund verschiedene Änderungen in Kraft, über die die SPD Bergstraße informieren möchte.
Ab 1. Januar fällt für 90 Prozent der BürgerInnen der Solidaritätszuschlag
Live, aber per Stream
Kreiß Bergstraße: Persönliche Treffen und Präsenzveranstaltung
SPD-Landra
In verschiedenen Livestreams wird sich Karsten Krug in der kommenden …
Alexander Bauer verweist auf Förderprogramm des Hessischen Digitalministeriums
„Der digitale Wandel bietet Kommunen und Kommunalpolitik viele Chancen für bürgernahe Angebote und zukunftsorientierte Entwicklungen“, so Landtagsabgeordneter
IG BAU warnt vor Mangel an Seniorenwohnungen
Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Landkreis Bergstraße könnte die Zahl der Menschen, die älter als 65 sind, bis zum Jahr 2035 auf 79.200 anwachsen – das sind 34 Prozent mehr als noch im Jahr 2017. Ihr Anteil an der Bevölkerung läge dann bei 30 Prozent (2017: 22 Prozent). Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Die Gewerkschaft beruft sich hierbei auf eine Demografie-Prognose des CIMA Instituts für …
Landrat Christian Engelhardt dankt Diensttuenden in Leitstellen und Polizeistation, die an den Feiertagen für andere im Dienst sind
Kreis Bergstraße (kb). Zum Weihnachtsfest und Jahresende bietet sich vielen die Gelegenheit, innezuhalten und zu resümieren – aber auch um anderen zu danken. Traditionell nutzt Landrat Christian Engelhardt den 24.12. dazu, die Krankenhäuser des Kreises, mehrere Polizeistationen und die Zentrale Leitstelle zu besuchen und den Mitarbeitenden dort persönlich für ihre …
Wir wünschen alle Lesern, Kunden, Schreibern, Freien Mitarbeitern und allen die uns noch nicht kennen, einen schöne friedvolle und besinnliche Weihnachtszeit. Gesundheit und Glück im neuen Jahr.
Ihr Klaus Wysdak - Region Bergstrasse
Dringend benötigte Finanzhilfen, aktuell die Überbrückungshilfen Teil 3, wurden zwar von der Politik in Aussicht gestellt, sind aber im kleinstrukturierten Friseurhandwerk nur ein „Tropfen auf den heißen Stein“ – eine Antragstellung ist 5 Wochen nach dem Lockdown immer noch nicht möglich!
Im besonders kleinstrukturierten Friseurhandwerk, in dem die Betriebsinhaber über wenige bzw. gar keine Rücklagen verfügen, stellt der zweite Lockdown das AUS dar, wenn die Überbrückungshilfen Teil 3 nicht bra…
Der Kreis Bergstraße muss drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus vermelden. Es handelt sich um eine 83-jährige Person aus Heppenheim, eine 77-jährige Person aus Wald-Michelbach und eine 86-jährige Person aus Groß-Rohrheim.
K
neu heute
Gesamt-z
dar
Tod
Abtstei
0
27
26
1
Bensh
8
786
571
28
Bib
0
162
141
10
Bir
1
153
127
1
Bü
9
474
387
14…
Genussreich für alle Sinne.
Bergstraß
Der Gesamtpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (GPRLL) am Staatlichen Schulamt für den Landkreis Bergstraße und den Odenwaldkreis sieht nach der ersten Schulwoche im neuen Jahr schwere Versäumnisse in der Schulorganisation.
Obwohl spätestens nach den Herbstferien angesichts steigender Inzidenzwerte erkennbar gewesen sei, dass man auf einen zweiten Lockdown zusteuere, hätten sich außer einigen Anpassungen bezüglich der Abschlussprüfungen keine Verbesserungen ergeben. Die Mängel seien im Januar…
„Die Landesregierung bittet die Eltern, ihre Kinder möglichst zu Hause zu betreuen, um die Zahl der Kontakte und somit Infektionsrisiken zu reduzieren. Dem kommen viele Familien dankenswerterweise auch nach. Es ist dann auch nur folgerichtig, dass bei Verzicht auf eine Betreuung in der Kita auch keine Beiträge erhoben werden. Daher wird das Land Familien und Kommunen mit 12 Millionen Euro pro Monat zum Ausgleich der Beiträge unterstützen“, informiert der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU…
Live, aber per Stream
Kreis Bergstraße: Persönliche Treffen und Präsenzveranstaltung
In verschiedenen Livestreams wird sich Karsten Krug in der kommenden …
Kreis Bergstraße (kb). Viele Vereine haben Nachwuchsprobleme – auch im Kreis Bergstraße. Das hat sich durch die Corona-Pandemie noch verstärkt, da die Vereinsarbeit überwiegend brachliegen muss. Besonders betroffen hiervon sind auch die Bergsträßer Feuerwehren. Über die personellen und organisatorischen Herausforderungen berichteten auch die Vertreterinnen und Vertreter der Bergsträßer Feuerwehren dem Verwaltungschef bei einem virtuellen Austausch. „Das ist extrem problematisch, denn die Feuerw…
Unsere Gesellschaft schaut auf ein sehr schwieriges Jahr zurück. Die COVID-19-Pandemie, hat allen viel abverlangt – in den Betrieben genauso wie in unseren Familien. Die Bilanz für das Handwerk ist zweigeteilt: Auf der einen Seite die Betriebe, die von Schließungen betroffen sind; für die ist das eine sehr harte Zeit. Auf der anderen Seite solche, die gut durchs Jahr kamen, zum Teil sogar Auftragszuwächse verzeichneten. Denn viele Privathaushalte investierten das eingesparte Geld vom Urlaub in …
Arbeitslosenzahl im Dezember:
Arbeitslo
Arbeitslos
Arbeitsl
„Im Dezember ist trotz saisonaler Einflüsse die Arbeitslosigkeit nicht angestiegen. Für 2021 muss nun abgewartet werden, wie sich die coronabedingten Einschränkungen auf den regionalen Arbeitsmarkt weiter auswirken. Gerade der zweite Lockdown führt bei den Unternehmen und in…
Sammlung der Weihnachtsbäume durch Feuerwehren und Vereine wegen Corona vielerorts abgesagt – Entsorgung auf den Wertstoffhöfen des Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) möglich.
(Lampertheim-Hüt
Alles bricht weg, aber die Kosten laufen weiter
Kreis Bergstraße. „Die Vereine sind das Rückgrat unserer Gesellschaft“, sagte SPD-Landratskandidat
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
erinner
Rückblickend war das vergangene Jahr für viele mit großen Belastungen verbunden. Alle Generationen litten darunter, dass Gemeinschaft über lange Zeiträume immer wieder nicht möglich war.
Leider sind auch im Kreis Bergstraße Menschen in…
25 Jahre im Dienst
Kreis Bergstraße (kb). Auch in Zeiten von Corona gibt es Grund sich zu freuen. Noch vor Beginn des zweiten Lockdowns gratulierte Landrat Christian Engelhardt im kleinen Kreis seiner Mitarbeitenden zum 25-jährigen Dienstjubiläum. Zur Sicherheit aller fand die kleine Zusammenkunft dieses Jahr im Freien, mit Abstand und mit Mundschutz statt. „25 Jahre im öffentlichen Dienst, das bedeutet 25 Jahre im Einsatz für das Allgemeinwesen. Erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind …
SPD-Landratskandid
Kreis Bergstraße. Heute startet die Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 auch im Kreis. Zunächst stehen an der Bergstraße, im Ried, Odenwald und Neckartal 2000 Impfdosen zur Verfügung, die mit mobilen Teams vor Ort verabreicht werden. Wann das Impfzentrum in Bensheim seinen Betrieb aufnimmt, ist leider noch unklar, bedauert der SPD-Landratskandidat
Bergstraße. Am 1. Januar treten in Kreis und Bund verschiedene Änderungen in Kraft, über die die SPD Bergstraße informieren möchte.
Ab 1. Januar fällt für 90 Prozent der BürgerInnen der Solidaritätszuschlag
Live, aber per Stream
Kreiß Bergstraße: Persönliche Treffen und Präsenzveranstaltung
SPD-Landra
In verschiedenen Livestreams wird sich Karsten Krug in der kommenden …
IG BAU warnt vor Mangel an Seniorenwohnungen
Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Landkreis Bergstraße könnte die Zahl der Menschen, die älter als 65 sind, bis zum Jahr 2035 auf 79.200 anwachsen – das sind 34 Prozent mehr als noch im Jahr 2017. Ihr Anteil an der Bevölkerung läge dann bei 30 Prozent (2017: 22 Prozent). Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Die Gewerkschaft beruft sich hierbei auf eine Demografie-Prognose des CIMA Instituts für …
Landrat Christian Engelhardt dankt Diensttuenden in Leitstellen und Polizeistation, die an den Feiertagen für andere im Dienst sind
Kreis Bergstraße (kb). Zum Weihnachtsfest und Jahresende bietet sich vielen die Gelegenheit, innezuhalten und zu resümieren – aber auch um anderen zu danken. Traditionell nutzt Landrat Christian Engelhardt den 24.12. dazu, die Krankenhäuser des Kreises, mehrere Polizeistationen und die Zentrale Leitstelle zu besuchen und den Mitarbeitenden dort persönlich für ihre …
Wir wünschen alle Lesern, Kunden, Schreibern, Freien Mitarbeitern und allen die uns noch nicht kennen, einen schöne friedvolle und besinnliche Weihnachtszeit. Gesundheit und Glück im neuen Jahr.
Ihr Klaus Wysdak - Region Bergstrasse
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
ein besonderes Jahr geht nun zu Ende. COVID-19 hat unseren Alltag und unser Leben einschneidend verändert. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens sind für viele Menschen mit Sorgen und Nöten verbunden. Unser Gesundheitssystem, unsere Volkswirtschaft und unsere Gesellschaft sind auf eine nie dagewesene Belastungsprobe gestellt. Ich bin sicher, die Verantwortung, die wir jetzt zeigen, die Lasten, die wir jetzt und noch eine Zeit tragen müssen, sind nich…
Dringend benötigte Finanzhilfen, aktuell die Überbrückungshilfen Teil 3, wurden zwar von der Politik in Aussicht gestellt, sind aber im kleinstrukturierten Friseurhandwerk nur ein „Tropfen auf den heißen Stein“ – eine Antragstellung ist 5 Wochen nach dem Lockdown immer noch nicht möglich!
Im besonders kleinstrukturierten Friseurhandwerk, in dem die Betriebsinhaber über wenige bzw. gar keine Rücklagen verfügen, stellt der zweite Lockdown das AUS dar, wenn die Überbrückungshilfen Teil 3 nicht bra…
Der Kreis Bergstraße muss drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus vermelden. Es handelt sich um eine 83-jährige Person aus Heppenheim, eine 77-jährige Person aus Wald-Michelbach und eine 86-jährige Person aus Groß-Rohrheim.
K
neu heute
Gesamt-z
dar
Tod
Abtstei
0
27
26
1
Bensh
8
786
571
28
Bib
0
162
141
10
Bir
1
153
127
1
Bü
9
474
387
14…
Genussreich für alle Sinne.
Bergstraß
Der Gesamtpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (GPRLL) am Staatlichen Schulamt für den Landkreis Bergstraße und den Odenwaldkreis sieht nach der ersten Schulwoche im neuen Jahr schwere Versäumnisse in der Schulorganisation.
Obwohl spätestens nach den Herbstferien angesichts steigender Inzidenzwerte erkennbar gewesen sei, dass man auf einen zweiten Lockdown zusteuere, hätten sich außer einigen Anpassungen bezüglich der Abschlussprüfungen keine Verbesserungen ergeben. Die Mängel seien im Januar…
„Die Landesregierung bittet die Eltern, ihre Kinder möglichst zu Hause zu betreuen, um die Zahl der Kontakte und somit Infektionsrisiken zu reduzieren. Dem kommen viele Familien dankenswerterweise auch nach. Es ist dann auch nur folgerichtig, dass bei Verzicht auf eine Betreuung in der Kita auch keine Beiträge erhoben werden. Daher wird das Land Familien und Kommunen mit 12 Millionen Euro pro Monat zum Ausgleich der Beiträge unterstützen“, informiert der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU…
Live, aber per Stream
Kreis Bergstraße: Persönliche Treffen und Präsenzveranstaltung
In verschiedenen Livestreams wird sich Karsten Krug in der kommenden …
Kreis Bergstraße (kb). Viele Vereine haben Nachwuchsprobleme – auch im Kreis Bergstraße. Das hat sich durch die Corona-Pandemie noch verstärkt, da die Vereinsarbeit überwiegend brachliegen muss. Besonders betroffen hiervon sind auch die Bergsträßer Feuerwehren. Über die personellen und organisatorischen Herausforderungen berichteten auch die Vertreterinnen und Vertreter der Bergsträßer Feuerwehren dem Verwaltungschef bei einem virtuellen Austausch. „Das ist extrem problematisch, denn die Feuerw…
Unsere Gesellschaft schaut auf ein sehr schwieriges Jahr zurück. Die COVID-19-Pandemie, hat allen viel abverlangt – in den Betrieben genauso wie in unseren Familien. Die Bilanz für das Handwerk ist zweigeteilt: Auf der einen Seite die Betriebe, die von Schließungen betroffen sind; für die ist das eine sehr harte Zeit. Auf der anderen Seite solche, die gut durchs Jahr kamen, zum Teil sogar Auftragszuwächse verzeichneten. Denn viele Privathaushalte investierten das eingesparte Geld vom Urlaub in …
Arbeitslosenzahl im Dezember:
Arbeitslo
Arbeitslos
Arbeitsl
„Im Dezember ist trotz saisonaler Einflüsse die Arbeitslosigkeit nicht angestiegen. Für 2021 muss nun abgewartet werden, wie sich die coronabedingten Einschränkungen auf den regionalen Arbeitsmarkt weiter auswirken. Gerade der zweite Lockdown führt bei den Unternehmen und in…
Sammlung der Weihnachtsbäume durch Feuerwehren und Vereine wegen Corona vielerorts abgesagt – Entsorgung auf den Wertstoffhöfen des Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) möglich.
(Lampertheim-Hüt
Alles bricht weg, aber die Kosten laufen weiter
Kreis Bergstraße. „Die Vereine sind das Rückgrat unserer Gesellschaft“, sagte SPD-Landratskandidat
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
erinner
Rückblickend war das vergangene Jahr für viele mit großen Belastungen verbunden. Alle Generationen litten darunter, dass Gemeinschaft über lange Zeiträume immer wieder nicht möglich war.
Leider sind auch im Kreis Bergstraße Menschen in…
25 Jahre im Dienst
Kreis Bergstraße (kb). Auch in Zeiten von Corona gibt es Grund sich zu freuen. Noch vor Beginn des zweiten Lockdowns gratulierte Landrat Christian Engelhardt im kleinen Kreis seiner Mitarbeitenden zum 25-jährigen Dienstjubiläum. Zur Sicherheit aller fand die kleine Zusammenkunft dieses Jahr im Freien, mit Abstand und mit Mundschutz statt. „25 Jahre im öffentlichen Dienst, das bedeutet 25 Jahre im Einsatz für das Allgemeinwesen. Erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind …
SPD-Landratskandid
Kreis Bergstraße. Heute startet die Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 auch im Kreis. Zunächst stehen an der Bergstraße, im Ried, Odenwald und Neckartal 2000 Impfdosen zur Verfügung, die mit mobilen Teams vor Ort verabreicht werden. Wann das Impfzentrum in Bensheim seinen Betrieb aufnimmt, ist leider noch unklar, bedauert der SPD-Landratskandidat
Bergstraße. Am 1. Januar treten in Kreis und Bund verschiedene Änderungen in Kraft, über die die SPD Bergstraße informieren möchte.
Ab 1. Januar fällt für 90 Prozent der BürgerInnen der Solidaritätszuschlag
Live, aber per Stream
Kreiß Bergstraße: Persönliche Treffen und Präsenzveranstaltung
SPD-Landra
In verschiedenen Livestreams wird sich Karsten Krug in der kommenden …
IG BAU warnt vor Mangel an Seniorenwohnungen
Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Landkreis Bergstraße könnte die Zahl der Menschen, die älter als 65 sind, bis zum Jahr 2035 auf 79.200 anwachsen – das sind 34 Prozent mehr als noch im Jahr 2017. Ihr Anteil an der Bevölkerung läge dann bei 30 Prozent (2017: 22 Prozent). Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Die Gewerkschaft beruft sich hierbei auf eine Demografie-Prognose des CIMA Instituts für …
Landrat Christian Engelhardt dankt Diensttuenden in Leitstellen und Polizeistation, die an den Feiertagen für andere im Dienst sind
Kreis Bergstraße (kb). Zum Weihnachtsfest und Jahresende bietet sich vielen die Gelegenheit, innezuhalten und zu resümieren – aber auch um anderen zu danken. Traditionell nutzt Landrat Christian Engelhardt den 24.12. dazu, die Krankenhäuser des Kreises, mehrere Polizeistationen und die Zentrale Leitstelle zu besuchen und den Mitarbeitenden dort persönlich für ihre …
Wir wünschen alle Lesern, Kunden, Schreibern, Freien Mitarbeitern und allen die uns noch nicht kennen, einen schöne friedvolle und besinnliche Weihnachtszeit. Gesundheit und Glück im neuen Jahr.
Ihr Klaus Wysdak - Region Bergstrasse
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
ein besonderes Jahr geht nun zu Ende. COVID-19 hat unseren Alltag und unser Leben einschneidend verändert. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens sind für viele Menschen mit Sorgen und Nöten verbunden. Unser Gesundheitssystem, unsere Volkswirtschaft und unsere Gesellschaft sind auf eine nie dagewesene Belastungsprobe gestellt. Ich bin sicher, die Verantwortung, die wir jetzt zeigen, die Lasten, die wir jetzt und noch eine Zeit tragen müssen, sind nich…