Dringend benötigte Finanzhilfen, aktuell die Überbrückungshilfen Teil 3, wurden zwar von der Politik in Aussicht gestellt, sind aber im kleinstrukturierten Friseurhandwerk nur ein „Tropfen auf den heißen Stein“ – eine Antragstellung ist 5 Wochen nach dem Lockdown immer noch nicht möglich!
Im besonders kleinstrukturierten Friseurhandwerk, in dem die Betriebsinhaber über wenige bzw. gar keine Rücklagen verfügen, stellt der zweite Lockdown das AUS dar, wenn die Überbrückungshilfen Teil 3 nicht bra…
Noch freie Plätze im Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeper
Kreis Bergstraße (kb). Es gibt noch freie Plätze im Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeper
Der Kreis Bergstraße muss drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus vermelden. Es handelt sich um eine 83-jährige Person aus Heppenheim, eine 77-jährige Person aus Wald-Michelbach und eine 86-jährige Person aus Groß-Rohrheim.
K
neu heute
Gesamt-z
dar
Tod
Abtstei
0
27
26
1
Bensh
8
786
571
28
Bib
0
162
141
10
Bir
1
153
127
1
Bü
9
474
387
14…
Kreis Bergstraße und Universitätsklinikum
Kreis
Genussreich für alle Sinne.
Bergstraß
Berlin/Viernheim, Januar .2021 - Im Rahmen ihres zwei-wöchigen Praktikums im Berliner Büro der Bergsträßer Bundestagsabgeordnet
Im Rahmen meines zweiwöchigen Praktikums im Bundestagsbüro der Bergsträßer Abgeordneten und Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz Christine Lambrecht habe ich interes…
Landrat Engelhardt zum Status quo der Impfaktion im Kreis / Seit heute (19.1.) wird in sechs hessischen Regionalzentren geimpft
Kreis Bergstraße (kb). „Die bundesweite Impfaktion gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 schreitet voran – auch im Kreis Bergstraße“, erklärt Landrat Christian Engelhardt. So konnte der Kreis seit Beginn der Aktion am 27.12.2020 bereits in 27 Pflegeheime Impfangebote für Bewohnerinnen, Bewohner sowie für das Personal machen. Zudem sei medizinisches Personal aus Krankenhäuse…
Der Gesamtpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (GPRLL) am Staatlichen Schulamt für den Landkreis Bergstraße und den Odenwaldkreis sieht nach der ersten Schulwoche im neuen Jahr schwere Versäumnisse in der Schulorganisation.
Obwohl spätestens nach den Herbstferien angesichts steigender Inzidenzwerte erkennbar gewesen sei, dass man auf einen zweiten Lockdown zusteuere, hätten sich außer einigen Anpassungen bezüglich der Abschlussprüfungen keine Verbesserungen ergeben. Die Mängel seien im Januar…
„Die Landesregierung bittet die Eltern, ihre Kinder möglichst zu Hause zu betreuen, um die Zahl der Kontakte und somit Infektionsrisiken zu reduzieren. Dem kommen viele Familien dankenswerterweise auch nach. Es ist dann auch nur folgerichtig, dass bei Verzicht auf eine Betreuung in der Kita auch keine Beiträge erhoben werden. Daher wird das Land Familien und Kommunen mit 12 Millionen Euro pro Monat zum Ausgleich der Beiträge unterstützen“, informiert der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU…
Sein Herz schlug für die Vereine – insbesondere für Vereine im Weschnitztal und Überwald. Nach vier Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit im Vorstand der Sparkassenstiftung Starkenburg verlies Gottfried Reinhard auf eigen Wunsch das Leitungsorgan der Unternehmensstiftung
Das Kuratorium der Sparkassenstiftung Starkenburg, unter dem Vorsitz des Heppenheimer Bürgermeisters Rainer Burelbach, wählte in seiner jüngsten Sitzung Bruno Klemm ab Januar 2021 als Nachfolger Reinhards in den Stiftungsvorstand. D…
PauLa bekommt Verstärkung
Krei
Für CDU-Landrat Christian Engelhardt kommt zum Genuss noch die beachtliche wirtschaftliche Bedeutung der Landwirtschaft und des Weinbaus. Beide übernehmen außerdem Pflege und Erhalt der Kulturlandschaft und bereichern mit der Vielfalt ihrer Produkte unsere Lebensqualität. Im dritten Netz-Kamingespräch hatte Engelhardt profunde Kenner der Materie eingeladen und diskutierte mit Heike Knapp, der amtierenden Bergsträßer Gebietsweinkönigin, Dr. Willi Billau, Vorsitzender des Regionalbauernverban
Eine Eisweinlese der besonderen Art fand heute früh im Heppenheimer Stemmler statt. Die Winzer der Bergsträßer Winzer eG konnten endlich den ersten Eiswein des Jahrgangs 2020 am 11.01.2021 ernten. Die robuste Rebsorte Souvignier Gris ähnelt dem Grauburgunder und hat eine besonders feste Beerenschale. Daher hatte sie die lange Wartezeit bestens überstanden. Nahezu alle Trauben hingen selbst zu diesem späten Termin noch an den Trieben – geschützt von einer Folie. Die Sorte hat damit schon zum dri…
Live, aber per Stream
Kreis Bergstraße: Persönliche Treffen und Präsenzveranstaltung
In verschiedenen Livestreams wird sich Karsten Krug in der kommenden …
Kreis Bergstraße (kb). Viele Vereine haben Nachwuchsprobleme – auch im Kreis Bergstraße. Das hat sich durch die Corona-Pandemie noch verstärkt, da die Vereinsarbeit überwiegend brachliegen muss. Besonders betroffen hiervon sind auch die Bergsträßer Feuerwehren. Über die personellen und organisatorischen Herausforderungen berichteten auch die Vertreterinnen und Vertreter der Bergsträßer Feuerwehren dem Verwaltungschef bei einem virtuellen Austausch. „Das ist extrem problematisch, denn die Feuerw…