Der Kreis Bergstraße muss acht weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus vermelden. Es handelt sich um eine 90-jährige Person aus Bensheim, eine 90-jährige Person aus Bürstadt, eine 93-jährige Person aus Bensheim, eine 88-jährige Person aus Fürth, eine 84-jährige Person aus Heppenheim, eine 82-jährige Person aus Grasellenbach, eine 74-jährige Person aus Bensheim und eine 71- jährige Person aus Bürstadt.
Ko
neu heute
Gesamt-
zahl
Infizierte
darunter: bereits genesene …
Kreis Bergstraße und Universitätsklinikum
Kreis
Genussreich für alle Sinne.
Bergstraß
Stefan Stadler und Oliver Engert vom Sportpark Heppenheim sowie Sascha Quadt von der GGEW AG haben eine neue Ökostrom-Ladestation
„Das ist ein weiterer Schritt, der die Elektromobilität in unserer Region voranbringt, wir haben bereits rund 120 Ladepunkte realisiert“, erklärt Sascha Quadt, Projektleiter …
Der Gesamtpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (GPRLL) am Staatlichen Schulamt für den Landkreis Bergstraße und den Odenwaldkreis sieht nach der ersten Schulwoche im neuen Jahr schwere Versäumnisse in der Schulorganisation.
Obwohl spätestens nach den Herbstferien angesichts steigender Inzidenzwerte erkennbar gewesen sei, dass man auf einen zweiten Lockdown zusteuere, hätten sich außer einigen Anpassungen bezüglich der Abschlussprüfungen keine Verbesserungen ergeben. Die Mängel seien im Januar…
„Die Landesregierung bittet die Eltern, ihre Kinder möglichst zu Hause zu betreuen, um die Zahl der Kontakte und somit Infektionsrisiken zu reduzieren. Dem kommen viele Familien dankenswerterweise auch nach. Es ist dann auch nur folgerichtig, dass bei Verzicht auf eine Betreuung in der Kita auch keine Beiträge erhoben werden. Daher wird das Land Familien und Kommunen mit 12 Millionen Euro pro Monat zum Ausgleich der Beiträge unterstützen“, informiert der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU…
Sein Herz schlug für die Vereine – insbesondere für Vereine im Weschnitztal und Überwald. Nach vier Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit im Vorstand der Sparkassenstiftung Starkenburg verlies Gottfried Reinhard auf eigen Wunsch das Leitungsorgan der Unternehmensstiftung
Das Kuratorium der Sparkassenstiftung Starkenburg, unter dem Vorsitz des Heppenheimer Bürgermeisters Rainer Burelbach, wählte in seiner jüngsten Sitzung Bruno Klemm ab Januar 2021 als Nachfolger Reinhards in den Stiftungsvorstand. D…
Für CDU-Landrat Christian Engelhardt kommt zum Genuss noch die beachtliche wirtschaftliche Bedeutung der Landwirtschaft und des Weinbaus. Beide übernehmen außerdem Pflege und Erhalt der Kulturlandschaft und bereichern mit der Vielfalt ihrer Produkte unsere Lebensqualität. Im dritten Netz-Kamingespräch hatte Engelhardt profunde Kenner der Materie eingeladen und diskutierte mit Heike Knapp, der amtierenden Bergsträßer Gebietsweinkönigin, Dr. Willi Billau, Vorsitzender des Regionalbauernverban
Eine Eisweinlese der besonderen Art fand heute früh im Heppenheimer Stemmler statt. Die Winzer der Bergsträßer Winzer eG konnten endlich den ersten Eiswein des Jahrgangs 2020 am 11.01.2021 ernten. Die robuste Rebsorte Souvignier Gris ähnelt dem Grauburgunder und hat eine besonders feste Beerenschale. Daher hatte sie die lange Wartezeit bestens überstanden. Nahezu alle Trauben hingen selbst zu diesem späten Termin noch an den Trieben – geschützt von einer Folie. Die Sorte hat damit schon zum dri…
Live, aber per Stream
Kreis Bergstraße: Persönliche Treffen und Präsenzveranstaltung
In verschiedenen Livestreams wird sich Karsten Krug in der kommenden …
Der neu gegründeten Ortsverband Heppenheim von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, hervorgegangen aus der Grünen Liste, hat sich formal, aber auch inhaltlich neu aufgestellt. In Vorbereitung der Kommunalwahl haben sich die Heppenheimer Mitglieder in vielen virtuellen Diskussionen mit einem umfangreichen Wahlprogramm zu kommunalpolitischen Themen kritisch auseinandergesetzt und positioniert. (gruene-heppenheim.d
Kreis Bergstraße (kb). Viele Vereine haben Nachwuchsprobleme – auch im Kreis Bergstraße. Das hat sich durch die Corona-Pandemie noch verstärkt, da die Vereinsarbeit überwiegend brachliegen muss. Besonders betroffen hiervon sind auch die Bergsträßer Feuerwehren. Über die personellen und organisatorischen Herausforderungen berichteten auch die Vertreterinnen und Vertreter der Bergsträßer Feuerwehren dem Verwaltungschef bei einem virtuellen Austausch. „Das ist extrem problematisch, denn die Feuerw…
Unsere Gesellschaft schaut auf ein sehr schwieriges Jahr zurück. Die COVID-19-Pandemie, hat allen viel abverlangt – in den Betrieben genauso wie in unseren Familien. Die Bilanz für das Handwerk ist zweigeteilt: Auf der einen Seite die Betriebe, die von Schließungen betroffen sind; für die ist das eine sehr harte Zeit. Auf der anderen Seite solche, die gut durchs Jahr kamen, zum Teil sogar Auftragszuwächse verzeichneten. Denn viele Privathaushalte investierten das eingesparte Geld vom Urlaub in …
Anästhesie und Intensivmedizin: Dr. Christoph Peter tritt Nachfolge von PD Dr. Armin Kalenka an // Zusammenarbeit des Fachbereichs mit Heidelberger Universitätsklinikum
KREIS BERGSTRASSE | Januar 2021 | Stabwechsel in der Reihe der Chefärzte am Kreiskrankenhaus Bergstraße (KKB). In dem zum Universitätsklinikum
Arbeitslosenzahl im Dezember:
Arbeitslo
Arbeitslos
Arbeitsl
„Im Dezember ist trotz saisonaler Einflüsse die Arbeitslosigkeit nicht angestiegen. Für 2021 muss nun abgewartet werden, wie sich die coronabedingten Einschränkungen auf den regionalen Arbeitsmarkt weiter auswirken. Gerade der zweite Lockdown führt bei den Unternehmen und in…
Sammlung der Weihnachtsbäume durch Feuerwehren und Vereine wegen Corona vielerorts abgesagt – Entsorgung auf den Wertstoffhöfen des Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) möglich.
(Lampertheim-Hüt
Alles bricht weg, aber die Kosten laufen weiter
Kreis Bergstraße. „Die Vereine sind das Rückgrat unserer Gesellschaft“, sagte SPD-Landratskandidat
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
erinner
Rückblickend war das vergangene Jahr für viele mit großen Belastungen verbunden. Alle Generationen litten darunter, dass Gemeinschaft über lange Zeiträume immer wieder nicht möglich war.
Leider sind auch im Kreis Bergstraße Menschen in…
25 Jahre im Dienst
Kreis Bergstraße (kb). Auch in Zeiten von Corona gibt es Grund sich zu freuen. Noch vor Beginn des zweiten Lockdowns gratulierte Landrat Christian Engelhardt im kleinen Kreis seiner Mitarbeitenden zum 25-jährigen Dienstjubiläum. Zur Sicherheit aller fand die kleine Zusammenkunft dieses Jahr im Freien, mit Abstand und mit Mundschutz statt. „25 Jahre im öffentlichen Dienst, das bedeutet 25 Jahre im Einsatz für das Allgemeinwesen. Erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind …
SPD-Landratskandid
Kreis Bergstraße. Heute startet die Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 auch im Kreis. Zunächst stehen an der Bergstraße, im Ried, Odenwald und Neckartal 2000 Impfdosen zur Verfügung, die mit mobilen Teams vor Ort verabreicht werden. Wann das Impfzentrum in Bensheim seinen Betrieb aufnimmt, ist leider noch unklar, bedauert der SPD-Landratskandidat
Der Kreis Bergstraße muss acht weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus vermelden. Es handelt sich um eine 90-jährige Person aus Bensheim, eine 90-jährige Person aus Bürstadt, eine 93-jährige Person aus Bensheim, eine 88-jährige Person aus Fürth, eine 84-jährige Person aus Heppenheim, eine 82-jährige Person aus Grasellenbach, eine 74-jährige Person aus Bensheim und eine 71- jährige Person aus Bürstadt.
Ko
neu heute
Gesamt-
zahl
Infizierte
darunter: bereits genesene …
Genussreich für alle Sinne.
Bergstraß
Landrat Engelhardt zum Status quo der Impfaktion im Kreis / Seit heute (19.1.) wird in sechs hessischen Regionalzentren geimpft
Kreis Bergstraße (kb). „Die bundesweite Impfaktion gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 schreitet voran – auch im Kreis Bergstraße“, erklärt Landrat Christian Engelhardt. So konnte der Kreis seit Beginn der Aktion am 27.12.2020 bereits in 27 Pflegeheime Impfangebote für Bewohnerinnen, Bewohner sowie für das Personal machen. Zudem sei medizinisches Personal aus Krankenhäuse…
Stefan Stadler und Oliver Engert vom Sportpark Heppenheim sowie Sascha Quadt von der GGEW AG haben eine neue Ökostrom-Ladestation
„Das ist ein weiterer Schritt, der die Elektromobilität in unserer Region voranbringt, wir haben bereits rund 120 Ladepunkte realisiert“, erklärt Sascha Quadt, Projektleiter …
Der Gesamtpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (GPRLL) am Staatlichen Schulamt für den Landkreis Bergstraße und den Odenwaldkreis sieht nach der ersten Schulwoche im neuen Jahr schwere Versäumnisse in der Schulorganisation.
Obwohl spätestens nach den Herbstferien angesichts steigender Inzidenzwerte erkennbar gewesen sei, dass man auf einen zweiten Lockdown zusteuere, hätten sich außer einigen Anpassungen bezüglich der Abschlussprüfungen keine Verbesserungen ergeben. Die Mängel seien im Januar…
„Die Landesregierung bittet die Eltern, ihre Kinder möglichst zu Hause zu betreuen, um die Zahl der Kontakte und somit Infektionsrisiken zu reduzieren. Dem kommen viele Familien dankenswerterweise auch nach. Es ist dann auch nur folgerichtig, dass bei Verzicht auf eine Betreuung in der Kita auch keine Beiträge erhoben werden. Daher wird das Land Familien und Kommunen mit 12 Millionen Euro pro Monat zum Ausgleich der Beiträge unterstützen“, informiert der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU…
Eine Eisweinlese der besonderen Art fand heute früh im Heppenheimer Stemmler statt. Die Winzer der Bergsträßer Winzer eG konnten endlich den ersten Eiswein des Jahrgangs 2020 am 11.01.2021 ernten. Die robuste Rebsorte Souvignier Gris ähnelt dem Grauburgunder und hat eine besonders feste Beerenschale. Daher hatte sie die lange Wartezeit bestens überstanden. Nahezu alle Trauben hingen selbst zu diesem späten Termin noch an den Trieben – geschützt von einer Folie. Die Sorte hat damit schon zum dri…
Live, aber per Stream
Kreis Bergstraße: Persönliche Treffen und Präsenzveranstaltung
In verschiedenen Livestreams wird sich Karsten Krug in der kommenden …
Kreis Bergstraße (kb). Viele Vereine haben Nachwuchsprobleme – auch im Kreis Bergstraße. Das hat sich durch die Corona-Pandemie noch verstärkt, da die Vereinsarbeit überwiegend brachliegen muss. Besonders betroffen hiervon sind auch die Bergsträßer Feuerwehren. Über die personellen und organisatorischen Herausforderungen berichteten auch die Vertreterinnen und Vertreter der Bergsträßer Feuerwehren dem Verwaltungschef bei einem virtuellen Austausch. „Das ist extrem problematisch, denn die Feuerw…
Unsere Gesellschaft schaut auf ein sehr schwieriges Jahr zurück. Die COVID-19-Pandemie, hat allen viel abverlangt – in den Betrieben genauso wie in unseren Familien. Die Bilanz für das Handwerk ist zweigeteilt: Auf der einen Seite die Betriebe, die von Schließungen betroffen sind; für die ist das eine sehr harte Zeit. Auf der anderen Seite solche, die gut durchs Jahr kamen, zum Teil sogar Auftragszuwächse verzeichneten. Denn viele Privathaushalte investierten das eingesparte Geld vom Urlaub in …
Arbeitslosenzahl im Dezember:
Arbeitslo
Arbeitslos
Arbeitsl
„Im Dezember ist trotz saisonaler Einflüsse die Arbeitslosigkeit nicht angestiegen. Für 2021 muss nun abgewartet werden, wie sich die coronabedingten Einschränkungen auf den regionalen Arbeitsmarkt weiter auswirken. Gerade der zweite Lockdown führt bei den Unternehmen und in…
Sammlung der Weihnachtsbäume durch Feuerwehren und Vereine wegen Corona vielerorts abgesagt – Entsorgung auf den Wertstoffhöfen des Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) möglich.
(Lampertheim-Hüt
Alles bricht weg, aber die Kosten laufen weiter
Kreis Bergstraße. „Die Vereine sind das Rückgrat unserer Gesellschaft“, sagte SPD-Landratskandidat
Auf gute Zusammenarbeit
K
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
erinner
Rückblickend war das vergangene Jahr für viele mit großen Belastungen verbunden. Alle Generationen litten darunter, dass Gemeinschaft über lange Zeiträume immer wieder nicht möglich war.
Leider sind auch im Kreis Bergstraße Menschen in…
25 Jahre im Dienst
Kreis Bergstraße (kb). Auch in Zeiten von Corona gibt es Grund sich zu freuen. Noch vor Beginn des zweiten Lockdowns gratulierte Landrat Christian Engelhardt im kleinen Kreis seiner Mitarbeitenden zum 25-jährigen Dienstjubiläum. Zur Sicherheit aller fand die kleine Zusammenkunft dieses Jahr im Freien, mit Abstand und mit Mundschutz statt. „25 Jahre im öffentlichen Dienst, das bedeutet 25 Jahre im Einsatz für das Allgemeinwesen. Erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind …
SPD-Landratskandid
Kreis Bergstraße. Heute startet die Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 auch im Kreis. Zunächst stehen an der Bergstraße, im Ried, Odenwald und Neckartal 2000 Impfdosen zur Verfügung, die mit mobilen Teams vor Ort verabreicht werden. Wann das Impfzentrum in Bensheim seinen Betrieb aufnimmt, ist leider noch unklar, bedauert der SPD-Landratskandidat
Bergstraße. Am 1. Januar treten in Kreis und Bund verschiedene Änderungen in Kraft, über die die SPD Bergstraße informieren möchte.
Ab 1. Januar fällt für 90 Prozent der BürgerInnen der Solidaritätszuschlag
Live, aber per Stream
Kreiß Bergstraße: Persönliche Treffen und Präsenzveranstaltung
SPD-Landra
In verschiedenen Livestreams wird sich Karsten Krug in der kommenden …
IG BAU warnt vor Mangel an Seniorenwohnungen
Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Landkreis Bergstraße könnte die Zahl der Menschen, die älter als 65 sind, bis zum Jahr 2035 auf 79.200 anwachsen – das sind 34 Prozent mehr als noch im Jahr 2017. Ihr Anteil an der Bevölkerung läge dann bei 30 Prozent (2017: 22 Prozent). Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Die Gewerkschaft beruft sich hierbei auf eine Demografie-Prognose des CIMA Instituts für …
Der Kreis Bergstraße muss acht weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus vermelden. Es handelt sich um eine 90-jährige Person aus Bensheim, eine 90-jährige Person aus Bürstadt, eine 93-jährige Person aus Bensheim, eine 88-jährige Person aus Fürth, eine 84-jährige Person aus Heppenheim, eine 82-jährige Person aus Grasellenbach, eine 74-jährige Person aus Bensheim und eine 71- jährige Person aus Bürstadt.
Ko
neu heute
Gesamt-
zahl
Infizierte
darunter: bereits genesene …
Genussreich für alle Sinne.
Bergstraß
Der Gesamtpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (GPRLL) am Staatlichen Schulamt für den Landkreis Bergstraße und den Odenwaldkreis sieht nach der ersten Schulwoche im neuen Jahr schwere Versäumnisse in der Schulorganisation.
Obwohl spätestens nach den Herbstferien angesichts steigender Inzidenzwerte erkennbar gewesen sei, dass man auf einen zweiten Lockdown zusteuere, hätten sich außer einigen Anpassungen bezüglich der Abschlussprüfungen keine Verbesserungen ergeben. Die Mängel seien im Januar…
„Die Landesregierung bittet die Eltern, ihre Kinder möglichst zu Hause zu betreuen, um die Zahl der Kontakte und somit Infektionsrisiken zu reduzieren. Dem kommen viele Familien dankenswerterweise auch nach. Es ist dann auch nur folgerichtig, dass bei Verzicht auf eine Betreuung in der Kita auch keine Beiträge erhoben werden. Daher wird das Land Familien und Kommunen mit 12 Millionen Euro pro Monat zum Ausgleich der Beiträge unterstützen“, informiert der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU…
Live, aber per Stream
Kreis Bergstraße: Persönliche Treffen und Präsenzveranstaltung
In verschiedenen Livestreams wird sich Karsten Krug in der kommenden …
Kreis Bergstraße (kb). Viele Vereine haben Nachwuchsprobleme – auch im Kreis Bergstraße. Das hat sich durch die Corona-Pandemie noch verstärkt, da die Vereinsarbeit überwiegend brachliegen muss. Besonders betroffen hiervon sind auch die Bergsträßer Feuerwehren. Über die personellen und organisatorischen Herausforderungen berichteten auch die Vertreterinnen und Vertreter der Bergsträßer Feuerwehren dem Verwaltungschef bei einem virtuellen Austausch. „Das ist extrem problematisch, denn die Feuerw…
Unsere Gesellschaft schaut auf ein sehr schwieriges Jahr zurück. Die COVID-19-Pandemie, hat allen viel abverlangt – in den Betrieben genauso wie in unseren Familien. Die Bilanz für das Handwerk ist zweigeteilt: Auf der einen Seite die Betriebe, die von Schließungen betroffen sind; für die ist das eine sehr harte Zeit. Auf der anderen Seite solche, die gut durchs Jahr kamen, zum Teil sogar Auftragszuwächse verzeichneten. Denn viele Privathaushalte investierten das eingesparte Geld vom Urlaub in …
Arbeitslosenzahl im Dezember:
Arbeitslo
Arbeitslos
Arbeitsl
„Im Dezember ist trotz saisonaler Einflüsse die Arbeitslosigkeit nicht angestiegen. Für 2021 muss nun abgewartet werden, wie sich die coronabedingten Einschränkungen auf den regionalen Arbeitsmarkt weiter auswirken. Gerade der zweite Lockdown führt bei den Unternehmen und in…
Sammlung der Weihnachtsbäume durch Feuerwehren und Vereine wegen Corona vielerorts abgesagt – Entsorgung auf den Wertstoffhöfen des Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) möglich.
(Lampertheim-Hüt
Alles bricht weg, aber die Kosten laufen weiter
Kreis Bergstraße. „Die Vereine sind das Rückgrat unserer Gesellschaft“, sagte SPD-Landratskandidat
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
erinner
Rückblickend war das vergangene Jahr für viele mit großen Belastungen verbunden. Alle Generationen litten darunter, dass Gemeinschaft über lange Zeiträume immer wieder nicht möglich war.
Leider sind auch im Kreis Bergstraße Menschen in…
25 Jahre im Dienst
Kreis Bergstraße (kb). Auch in Zeiten von Corona gibt es Grund sich zu freuen. Noch vor Beginn des zweiten Lockdowns gratulierte Landrat Christian Engelhardt im kleinen Kreis seiner Mitarbeitenden zum 25-jährigen Dienstjubiläum. Zur Sicherheit aller fand die kleine Zusammenkunft dieses Jahr im Freien, mit Abstand und mit Mundschutz statt. „25 Jahre im öffentlichen Dienst, das bedeutet 25 Jahre im Einsatz für das Allgemeinwesen. Erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind …
SPD-Landratskandid
Kreis Bergstraße. Heute startet die Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 auch im Kreis. Zunächst stehen an der Bergstraße, im Ried, Odenwald und Neckartal 2000 Impfdosen zur Verfügung, die mit mobilen Teams vor Ort verabreicht werden. Wann das Impfzentrum in Bensheim seinen Betrieb aufnimmt, ist leider noch unklar, bedauert der SPD-Landratskandidat
Bergstraße. Am 1. Januar treten in Kreis und Bund verschiedene Änderungen in Kraft, über die die SPD Bergstraße informieren möchte.
Ab 1. Januar fällt für 90 Prozent der BürgerInnen der Solidaritätszuschlag
Live, aber per Stream
Kreiß Bergstraße: Persönliche Treffen und Präsenzveranstaltung
SPD-Landra
In verschiedenen Livestreams wird sich Karsten Krug in der kommenden …
IG BAU warnt vor Mangel an Seniorenwohnungen
Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Landkreis Bergstraße könnte die Zahl der Menschen, die älter als 65 sind, bis zum Jahr 2035 auf 79.200 anwachsen – das sind 34 Prozent mehr als noch im Jahr 2017. Ihr Anteil an der Bevölkerung läge dann bei 30 Prozent (2017: 22 Prozent). Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Die Gewerkschaft beruft sich hierbei auf eine Demografie-Prognose des CIMA Instituts für …
Landrat Christian Engelhardt dankt Diensttuenden in Leitstellen und Polizeistation, die an den Feiertagen für andere im Dienst sind
Kreis Bergstraße (kb). Zum Weihnachtsfest und Jahresende bietet sich vielen die Gelegenheit, innezuhalten und zu resümieren – aber auch um anderen zu danken. Traditionell nutzt Landrat Christian Engelhardt den 24.12. dazu, die Krankenhäuser des Kreises, mehrere Polizeistationen und die Zentrale Leitstelle zu besuchen und den Mitarbeitenden dort persönlich für ihre …
Wir wünschen alle Lesern, Kunden, Schreibern, Freien Mitarbeitern und allen die uns noch nicht kennen, einen schöne friedvolle und besinnliche Weihnachtszeit. Gesundheit und Glück im neuen Jahr.
Ihr Klaus Wysdak - Region Bergstrasse
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
ein besonderes Jahr geht nun zu Ende. COVID-19 hat unseren Alltag und unser Leben einschneidend verändert. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens sind für viele Menschen mit Sorgen und Nöten verbunden. Unser Gesundheitssystem, unsere Volkswirtschaft und unsere Gesellschaft sind auf eine nie dagewesene Belastungsprobe gestellt. Ich bin sicher, die Verantwortung, die wir jetzt zeigen, die Lasten, die wir jetzt und noch eine Zeit tragen müssen, sind nich…
Stichtagsverlängerun
Bensheim/Lautertal. Der regionale Infrastruktur-Dienst
Der Kreis Bergstraße muss acht weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus vermelden. Es handelt sich um eine 90-jährige Person aus Bensheim, eine 90-jährige Person aus Bürstadt, eine 93-jährige Person aus Bensheim, eine 88-jährige Person aus Fürth, eine 84-jährige Person aus Heppenheim, eine 82-jährige Person aus Grasellenbach, eine 74-jährige Person aus Bensheim und eine 71- jährige Person aus Bürstadt.
Ko
neu heute
Gesamt-
zahl
Infizierte
darunter: bereits genesene …
Genussreich für alle Sinne.
Bergstraß
Der Gesamtpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (GPRLL) am Staatlichen Schulamt für den Landkreis Bergstraße und den Odenwaldkreis sieht nach der ersten Schulwoche im neuen Jahr schwere Versäumnisse in der Schulorganisation.
Obwohl spätestens nach den Herbstferien angesichts steigender Inzidenzwerte erkennbar gewesen sei, dass man auf einen zweiten Lockdown zusteuere, hätten sich außer einigen Anpassungen bezüglich der Abschlussprüfungen keine Verbesserungen ergeben. Die Mängel seien im Januar…
„Die Landesregierung bittet die Eltern, ihre Kinder möglichst zu Hause zu betreuen, um die Zahl der Kontakte und somit Infektionsrisiken zu reduzieren. Dem kommen viele Familien dankenswerterweise auch nach. Es ist dann auch nur folgerichtig, dass bei Verzicht auf eine Betreuung in der Kita auch keine Beiträge erhoben werden. Daher wird das Land Familien und Kommunen mit 12 Millionen Euro pro Monat zum Ausgleich der Beiträge unterstützen“, informiert der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU…
Live, aber per Stream
Kreis Bergstraße: Persönliche Treffen und Präsenzveranstaltung
In verschiedenen Livestreams wird sich Karsten Krug in der kommenden …
Kreis Bergstraße (kb). Viele Vereine haben Nachwuchsprobleme – auch im Kreis Bergstraße. Das hat sich durch die Corona-Pandemie noch verstärkt, da die Vereinsarbeit überwiegend brachliegen muss. Besonders betroffen hiervon sind auch die Bergsträßer Feuerwehren. Über die personellen und organisatorischen Herausforderungen berichteten auch die Vertreterinnen und Vertreter der Bergsträßer Feuerwehren dem Verwaltungschef bei einem virtuellen Austausch. „Das ist extrem problematisch, denn die Feuerw…
Unsere Gesellschaft schaut auf ein sehr schwieriges Jahr zurück. Die COVID-19-Pandemie, hat allen viel abverlangt – in den Betrieben genauso wie in unseren Familien. Die Bilanz für das Handwerk ist zweigeteilt: Auf der einen Seite die Betriebe, die von Schließungen betroffen sind; für die ist das eine sehr harte Zeit. Auf der anderen Seite solche, die gut durchs Jahr kamen, zum Teil sogar Auftragszuwächse verzeichneten. Denn viele Privathaushalte investierten das eingesparte Geld vom Urlaub in …
Arbeitslosenzahl im Dezember:
Arbeitslo
Arbeitslos
Arbeitsl
„Im Dezember ist trotz saisonaler Einflüsse die Arbeitslosigkeit nicht angestiegen. Für 2021 muss nun abgewartet werden, wie sich die coronabedingten Einschränkungen auf den regionalen Arbeitsmarkt weiter auswirken. Gerade der zweite Lockdown führt bei den Unternehmen und in…
Sammlung der Weihnachtsbäume durch Feuerwehren und Vereine wegen Corona vielerorts abgesagt – Entsorgung auf den Wertstoffhöfen des Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) möglich.
(Lampertheim-Hüt
Alles bricht weg, aber die Kosten laufen weiter
Kreis Bergstraße. „Die Vereine sind das Rückgrat unserer Gesellschaft“, sagte SPD-Landratskandidat
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
erinner
Rückblickend war das vergangene Jahr für viele mit großen Belastungen verbunden. Alle Generationen litten darunter, dass Gemeinschaft über lange Zeiträume immer wieder nicht möglich war.
Leider sind auch im Kreis Bergstraße Menschen in…
25 Jahre im Dienst
Kreis Bergstraße (kb). Auch in Zeiten von Corona gibt es Grund sich zu freuen. Noch vor Beginn des zweiten Lockdowns gratulierte Landrat Christian Engelhardt im kleinen Kreis seiner Mitarbeitenden zum 25-jährigen Dienstjubiläum. Zur Sicherheit aller fand die kleine Zusammenkunft dieses Jahr im Freien, mit Abstand und mit Mundschutz statt. „25 Jahre im öffentlichen Dienst, das bedeutet 25 Jahre im Einsatz für das Allgemeinwesen. Erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind …
SPD-Landratskandid
Kreis Bergstraße. Heute startet die Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 auch im Kreis. Zunächst stehen an der Bergstraße, im Ried, Odenwald und Neckartal 2000 Impfdosen zur Verfügung, die mit mobilen Teams vor Ort verabreicht werden. Wann das Impfzentrum in Bensheim seinen Betrieb aufnimmt, ist leider noch unklar, bedauert der SPD-Landratskandidat
Bergstraße. Am 1. Januar treten in Kreis und Bund verschiedene Änderungen in Kraft, über die die SPD Bergstraße informieren möchte.
Ab 1. Januar fällt für 90 Prozent der BürgerInnen der Solidaritätszuschlag
Live, aber per Stream
Kreiß Bergstraße: Persönliche Treffen und Präsenzveranstaltung
SPD-Landra
In verschiedenen Livestreams wird sich Karsten Krug in der kommenden …
IG BAU warnt vor Mangel an Seniorenwohnungen
Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Landkreis Bergstraße könnte die Zahl der Menschen, die älter als 65 sind, bis zum Jahr 2035 auf 79.200 anwachsen – das sind 34 Prozent mehr als noch im Jahr 2017. Ihr Anteil an der Bevölkerung läge dann bei 30 Prozent (2017: 22 Prozent). Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Die Gewerkschaft beruft sich hierbei auf eine Demografie-Prognose des CIMA Instituts für …
Landrat Christian Engelhardt dankt Diensttuenden in Leitstellen und Polizeistation, die an den Feiertagen für andere im Dienst sind
Kreis Bergstraße (kb). Zum Weihnachtsfest und Jahresende bietet sich vielen die Gelegenheit, innezuhalten und zu resümieren – aber auch um anderen zu danken. Traditionell nutzt Landrat Christian Engelhardt den 24.12. dazu, die Krankenhäuser des Kreises, mehrere Polizeistationen und die Zentrale Leitstelle zu besuchen und den Mitarbeitenden dort persönlich für ihre …
Wir wünschen alle Lesern, Kunden, Schreibern, Freien Mitarbeitern und allen die uns noch nicht kennen, einen schöne friedvolle und besinnliche Weihnachtszeit. Gesundheit und Glück im neuen Jahr.
Ihr Klaus Wysdak - Region Bergstrasse
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
ein besonderes Jahr geht nun zu Ende. COVID-19 hat unseren Alltag und unser Leben einschneidend verändert. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens sind für viele Menschen mit Sorgen und Nöten verbunden. Unser Gesundheitssystem, unsere Volkswirtschaft und unsere Gesellschaft sind auf eine nie dagewesene Belastungsprobe gestellt. Ich bin sicher, die Verantwortung, die wir jetzt zeigen, die Lasten, die wir jetzt und noch eine Zeit tragen müssen, sind nich…
Wie kommt der stationäre Einzelhandel durch die aktuelle Pandemie-Krise und wie kann er sich langfristig gegen die immer stärker wachsende Konkurrenz der Online-Warenhäuser behaupten? Diese Fragen diskutierte CDU-Landratskandidat
Genussreich für alle Sinne.
Bergstraß
„Die Landesregierung bittet die Eltern, ihre Kinder möglichst zu Hause zu betreuen, um die Zahl der Kontakte und somit Infektionsrisiken zu reduzieren. Dem kommen viele Familien dankenswerterweise auch nach. Es ist dann auch nur folgerichtig, dass bei Verzicht auf eine Betreuung in der Kita auch keine Beiträge erhoben werden. Daher wird das Land Familien und Kommunen mit 12 Millionen Euro pro Monat zum Ausgleich der Beiträge unterstützen“, informiert der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU…
Arbeitslosenzahl im Dezember:
Arbeitslo
Arbeitslos
Arbeitsl
„Im Dezember ist trotz saisonaler Einflüsse die Arbeitslosigkeit nicht angestiegen. Für 2021 muss nun abgewartet werden, wie sich die coronabedingten Einschränkungen auf den regionalen Arbeitsmarkt weiter auswirken. Gerade der zweite Lockdown führt bei den Unternehmen und in…
Durch die Pandemie konnte in diesem Jahr auch das "Frankenstein Kulturfestival" nicht stattfinden. Den Festivalorganisatore
SPD-Landratskandid
Kreis Bergstraße. Heute startet die Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 auch im Kreis. Zunächst stehen an der Bergstraße, im Ried, Odenwald und Neckartal 2000 Impfdosen zur Verfügung, die mit mobilen Teams vor Ort verabreicht werden. Wann das Impfzentrum in Bensheim seinen Betrieb aufnimmt, ist leider noch unklar, bedauert der SPD-Landratskandidat
Bergstraße. Am 1. Januar treten in Kreis und Bund verschiedene Änderungen in Kraft, über die die SPD Bergstraße informieren möchte.
Ab 1. Januar fällt für 90 Prozent der BürgerInnen der Solidaritätszuschlag
Wir wünschen alle Lesern, Kunden, Schreibern, Freien Mitarbeitern und allen die uns noch nicht kennen, einen schöne friedvolle und besinnliche Weihnachtszeit. Gesundheit und Glück im neuen Jahr.
Ihr Klaus Wysdak - Region Bergstrasse
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
ein besonderes Jahr geht nun zu Ende. COVID-19 hat unseren Alltag und unser Leben einschneidend verändert. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens sind für viele Menschen mit Sorgen und Nöten verbunden. Unser Gesundheitssystem, unsere Volkswirtschaft und unsere Gesellschaft sind auf eine nie dagewesene Belastungsprobe gestellt. Ich bin sicher, die Verantwortung, die wir jetzt zeigen, die Lasten, die wir jetzt und noch eine Zeit tragen müssen, sind nich…
Frage: Derzeit werden zahlreiche Falschinformationen und Behauptungen rund um die Entwicklung der Impfstoffe gegen COVID-19 verbreitet. Unter anderem stellen sich viele Leute die Frage, wie es sein kann, dass ein Impfstoff in so kurzer Zeit entwickelt wird. Was antworten Sie denen?
Alexander Bauer: Es ist richtig, dass man für die Impfstoffentwicklung
Horst Glanzer - hartnäckiger Kämpfer für Patientenentschädigu
Selbst 2003 schwer erkrankt, musste er 11 Wochen auf die Zusage seiner Versicherung warten, dass sie die Kosten der Behandlung in einer Klinik übernimmt.
In diesen zwei Monaten hat die Krankheit seinen Körper schwer geschädigt. Die Behandlung gelingt, aber es bleiben Schäden zurück. Deshalb schaltet Glanzer die Gerichte ein. Auch der Richter nimmt an, dass die Versi…
Ein Angebot der Heinrich Metzendorf Schule
Die Heinrich Metzendorf Schule bietet als einzige Schule im Kreis Bergstraße samstags einen Zusatzunterricht zur Erlangung der Fachhochschulreife an. Nach Absolvierung dieses Zusatzunterrichts und der erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung (Mindestnote 3,0) ist es möglich, fachrichtungsunabhän
Der Unterricht findet ü…
Kostenlose Informationen für Einheimische und Touristen
Ursula
Die Biotonne im Winter
(Lamperthe
Tipp 1: Auf die Basis kommt es an
Legen Sie geknülltes Zeitungspapier, Pappe oder Eierkartons als unterste Schicht in Ihren Bioabfallbehälter, um Feuchtigkeit zu binden …
Kreis Bergstraße. Angesichts der durch die DB Netz AG im Beteiligungsforum am 13. November veröffentlichten Vorzugsvariante für die Neubaustrecke "Frankfurt-Mannheim"
Arbeitslosenzahl im November:
Arbeitslose
Arbeitslosen
Arbeitslo
„„Der Arbeitsmarkt in Südhessen ist weiterhin stabil. Auch im November ging die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat zurück. Die Gewährung von Kurzarbeitergeld und andere konjunkturelle Hilfsprogramme zeigen weiterhin Wirkung.
Jedoch bleibt die Corona Pandemie der…
„Wir werden gemeinsam für eine bessere Trasse kämpfen!“
Kreis Bergstraße (kb). In einer Zusammenkunft per Video-Konferenz hat der Arbeitskreis „Eisenbahntrassenfüh
Im Rahmen des Variantenvergleichs wurden insgesamt zehn Varianten unter umweltfachlichen, verkehrlichen und wirtschaftliche…
Kreis Bergstraße (kb). Im Zuge der Vorbereitungen zum Aufbau eines Impfzentrums hat der Kreis Bergstraße heute eine Entscheidung über den Standort getroffen: Das Impfzentrum wird in einem Gebäude in der Nähe des Festplatzes in Bensheim untergebracht werden. „Mit dem Standort haben wir eine im Kreis zentral gelegene Immobilie anmieten können, die über ausreichend räumliche Kapazität verfügt und gut mit dem öffentlichen Personennahverkehr zu erreichen ist“, sagte Landrat Christian Engelhardt. Wic…
Zwei Jahre Mobilfunkpakt in Hessen: ‘Fördern. Bauen. Stärken. Hessens Netz wächst weiter!‘
Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus:
Wiesba
Neubautrasse dringend nötig – aber „klare Kante“ zur Frage der Bauweise
„Die von der Deutschen Bahn AG jetzt bekannt gegebene vorgesehene Trassenplanung durch den Kreis Bergstraße kann und darf so nicht gebaut werden“ so die klare Antwort des Kreisvorsitzenden der MIT-Bergstraße, Landrat a.D. Matthias Wilkes.
Die MIT-Bergstraße ist weder mit der geplanten offenen Bauweise des rund 10 km langen Tunnels südlich Lorsch bis zur Landesgrenze nach Mannheim einverstanden und noch weniger mit der oberi…
„Vorzugsvariante der DB AG erfordert zusätzlichen Schutz für Mensch und Natur.
In einer Videokonferenz befasste sich der Bezirksvorstand der CDU Südhessen mit den Ergebnissen des Beteiligungsforums zur ICE-Neubaustrecke Frankfurt - Mannheim. "Nun herrscht Klarheit über die Vorzugsvariante der DB AG für dieses zentrale Infrastrukturprojekt
Genussreich für alle Sinne.
Bergstraß
„Die Landesregierung bittet die Eltern, ihre Kinder möglichst zu Hause zu betreuen, um die Zahl der Kontakte und somit Infektionsrisiken zu reduzieren. Dem kommen viele Familien dankenswerterweise auch nach. Es ist dann auch nur folgerichtig, dass bei Verzicht auf eine Betreuung in der Kita auch keine Beiträge erhoben werden. Daher wird das Land Familien und Kommunen mit 12 Millionen Euro pro Monat zum Ausgleich der Beiträge unterstützen“, informiert der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU…
Arbeitslosenzahl im Dezember:
Arbeitslo
Arbeitslos
Arbeitsl
„Im Dezember ist trotz saisonaler Einflüsse die Arbeitslosigkeit nicht angestiegen. Für 2021 muss nun abgewartet werden, wie sich die coronabedingten Einschränkungen auf den regionalen Arbeitsmarkt weiter auswirken. Gerade der zweite Lockdown führt bei den Unternehmen und in…
Durch die Pandemie konnte in diesem Jahr auch das "Frankenstein Kulturfestival" nicht stattfinden. Den Festivalorganisatore
SPD-Landratskandid
Kreis Bergstraße. Heute startet die Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 auch im Kreis. Zunächst stehen an der Bergstraße, im Ried, Odenwald und Neckartal 2000 Impfdosen zur Verfügung, die mit mobilen Teams vor Ort verabreicht werden. Wann das Impfzentrum in Bensheim seinen Betrieb aufnimmt, ist leider noch unklar, bedauert der SPD-Landratskandidat
Bergstraße. Am 1. Januar treten in Kreis und Bund verschiedene Änderungen in Kraft, über die die SPD Bergstraße informieren möchte.
Ab 1. Januar fällt für 90 Prozent der BürgerInnen der Solidaritätszuschlag
Wir wünschen alle Lesern, Kunden, Schreibern, Freien Mitarbeitern und allen die uns noch nicht kennen, einen schöne friedvolle und besinnliche Weihnachtszeit. Gesundheit und Glück im neuen Jahr.
Ihr Klaus Wysdak - Region Bergstrasse
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
ein besonderes Jahr geht nun zu Ende. COVID-19 hat unseren Alltag und unser Leben einschneidend verändert. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens sind für viele Menschen mit Sorgen und Nöten verbunden. Unser Gesundheitssystem, unsere Volkswirtschaft und unsere Gesellschaft sind auf eine nie dagewesene Belastungsprobe gestellt. Ich bin sicher, die Verantwortung, die wir jetzt zeigen, die Lasten, die wir jetzt und noch eine Zeit tragen müssen, sind nich…
Frage: Derzeit werden zahlreiche Falschinformationen und Behauptungen rund um die Entwicklung der Impfstoffe gegen COVID-19 verbreitet. Unter anderem stellen sich viele Leute die Frage, wie es sein kann, dass ein Impfstoff in so kurzer Zeit entwickelt wird. Was antworten Sie denen?
Alexander Bauer: Es ist richtig, dass man für die Impfstoffentwicklung
Horst Glanzer - hartnäckiger Kämpfer für Patientenentschädigu
Selbst 2003 schwer erkrankt, musste er 11 Wochen auf die Zusage seiner Versicherung warten, dass sie die Kosten der Behandlung in einer Klinik übernimmt.
In diesen zwei Monaten hat die Krankheit seinen Körper schwer geschädigt. Die Behandlung gelingt, aber es bleiben Schäden zurück. Deshalb schaltet Glanzer die Gerichte ein. Auch der Richter nimmt an, dass die Versi…
Neue Datenbank der Energieagentur Bergstraße informiert über erfolgreich umgesetzte Energiespar-Maßnahme
Ni
Ein Angebot der Heinrich Metzendorf Schule
Die Heinrich Metzendorf Schule bietet als einzige Schule im Kreis Bergstraße samstags einen Zusatzunterricht zur Erlangung der Fachhochschulreife an. Nach Absolvierung dieses Zusatzunterrichts und der erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung (Mindestnote 3,0) ist es möglich, fachrichtungsunabhän
Der Unterricht findet ü…
Kostenlose Informationen für Einheimische und Touristen
Ursula
Die Biotonne im Winter
(Lamperthe
Tipp 1: Auf die Basis kommt es an
Legen Sie geknülltes Zeitungspapier, Pappe oder Eierkartons als unterste Schicht in Ihren Bioabfallbehälter, um Feuchtigkeit zu binden …
Kreis Bergstraße. Angesichts der durch die DB Netz AG im Beteiligungsforum am 13. November veröffentlichten Vorzugsvariante für die Neubaustrecke "Frankfurt-Mannheim"
Arbeitslosenzahl im November:
Arbeitslose
Arbeitslosen
Arbeitslo
„„Der Arbeitsmarkt in Südhessen ist weiterhin stabil. Auch im November ging die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat zurück. Die Gewährung von Kurzarbeitergeld und andere konjunkturelle Hilfsprogramme zeigen weiterhin Wirkung.
Jedoch bleibt die Corona Pandemie der…
SPD-Landratskandid
Kreis Bergstraße. „Corona betrifft alle“ hieß der aktuelle Livestream von SPD-Landratskandidat
„Wir werden gemeinsam für eine bessere Trasse kämpfen!“
Kreis Bergstraße (kb). In einer Zusammenkunft per Video-Konferenz hat der Arbeitskreis „Eisenbahntrassenfüh
Im Rahmen des Variantenvergleichs wurden insgesamt zehn Varianten unter umweltfachlichen, verkehrlichen und wirtschaftliche…
Kreis Bergstraße (kb). Im Zuge der Vorbereitungen zum Aufbau eines Impfzentrums hat der Kreis Bergstraße heute eine Entscheidung über den Standort getroffen: Das Impfzentrum wird in einem Gebäude in der Nähe des Festplatzes in Bensheim untergebracht werden. „Mit dem Standort haben wir eine im Kreis zentral gelegene Immobilie anmieten können, die über ausreichend räumliche Kapazität verfügt und gut mit dem öffentlichen Personennahverkehr zu erreichen ist“, sagte Landrat Christian Engelhardt. Wic…
Zwei Jahre Mobilfunkpakt in Hessen: ‘Fördern. Bauen. Stärken. Hessens Netz wächst weiter!‘
Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus:
Wiesba