[RM] Eine zwölfköpfige Entenfamilie hatte sich im Brunnen des Berufsschulzentrums Wormser Straße in die Weinheimer Weststadt verirrt. Zuvor waren Sie bereits über Straße gerannt und hatten sich während der Hofpause unter die Schüler gemischt. Die Enten suchten sich dann eine neue Bleibe. Diese fanden Sie im Schulbrunnen, wo Sie von den Haustechnikern gesichert wurden und die Feuerwehr nachforderten. Neu war die Situation für die Einsatzkräfte der Feuerwehr nicht, da bereits im vergangen Jahr ei…
[RM] Gegen 1:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu einer starken unklaren Rauchentwicklung im Bereich des Suezkanalwegs alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass in einem leerstehenden Gebäude auf dem Bahngelände hinter dem TEDI Einkaufsmarkt an der Bergstraße, aus bisher ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen war. Eine Person, die in einem Gebäudeteil ein Nachtlager eingerichtet hatte, wurde von dem Feuer überrascht un…
Mit der „GroKo“ weitgehend zufrieden
Weinheim. Der Schuh drückt sie fast alle an der gleichen Stelle. Ob Wohnungsnot, Anschlussunterbringu
Zwei Tagesordnungspunkte waren zumindest besonders: Ers…
Das „Dream-Team“ des TTC Weinheim
Weinheim. Sie spielen Tischtennis seit sie über die Platte gucken können, und der Schläger scheint bei ihnen wie eine dritte Hand am Körper angewachsen zu sein: Jennie Wolf und Luisa Säger, junge Spielerinnen des Tisch-Tennis-Clubs Weinheim (TTC), gehören seit Jahren zu den besten jungen Sportlerinnen Deutschlands und Europas ihrer jeweiligen Altersklasse.
In diesem Jahr sind sie mit 18 Jahren in die „Königsklasse“ der Damen aufgerückt, und wurden vor wenigen …
Bürgerbündnis für Toleranz und Demokratie bereitet weitere Aktionen vor – Prävention-Theaterst
Weinh
Zweimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarn
In Hessen wird am Mittwoch 4. April 2018 die Übermittlung von amtlichen Warnungen mittels KATWARN getestet.
An dem Probealarm nehmen folgende Landkreise teil: Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Fulda, Groß-Gerau, Lahn-Dill, Limburg-W
Al…
[RM] Am Samstag musste die Freiwillige Feuerwehr Weinheim mehrfach ausrücken. Gegen 9:30 Uhr wurde die Abteilung Stadt in die Konrad-Adenauer-Stra
Weinheim. Wir werden nicht wegschauen und Maßnahmen umsetzen. Hier die Stellungnahme des Miramar Weinheim zur Berichterstattung und den Vorwürfen auf Facebook.
Liebe Gäste des miramar,
aufgrund der sehr einseitigen Berichterstattung in der regionalen Presse sehen wir uns dazu veranlasst, zu den geäußerten Vorwürfen und Behauptungen öffentlich Stellung zu nehmen.
Durch die Berichterstattung in der Presse wird der falsche und sehr ärgerliche Eindruck vermittelt, dass sich das miramar unzureichend …
[RM] Schreckmomente an der RNV Haltestelle Stahlbadstraße gegen 13 Uhr am Dienstagmittag. Ein Kind war mit dem Fuß in einer Schranke eingeklemmt und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien. Die Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt, Deutsches Rotes Kreuz Weinheim und Polizei rückten zur Einsatzstelle aus. Der Bahnverkehr wurde nach der Notrufmeldung sofort durch das RNV Kontrollzentrum gesperrt. Bei Ankunft der Feuerwehr war das Kind bereits befreit. Handwerker die zufällig vorbeikamen schaf…
Woinemer Klares: kostbares Gut
WEINHEIM. Das Wasser, das aus Weinheims Hähnen sprudelt, ist uralt. Es stammt aus der Zeit des Mittelalters, als die Burg Windeck noch über Weinheim wachte. „Vor 500 bis 800 Jahren fiel unser heutiges Trinkwasser als Regen und wurde beim Versickern gefiltert“, weiß Michael Seßler, Betriebsleiter beim Wasserzweckverband Badische Bergstraße. Der internationale Tag des Wassers ist für ihn Anlass, auf die Besonderheiten des Woinemer Klaren hinzuweisen. Der Gedenktag de…
2000 Kinder heizen Väterchen Frost ein – Acht Musikkapellen, viele Wagen und große Gruppen
Weinheim.
Abschnitt zwischen Carl-Benz-Straße und Saarbrückener Straße
WEINHEIM. Ab Montag (12. März) setzen die Stadtwerke Weinheim ihre Arbeiten in der Mannheimer Straße fort: Sie erneuern in einem weiteren Abschnitt die Trinkwasserleitung. Zwischen der Carl-Benz-Straße und der Saarbrückener Straße werden auf einer Länge von 120 Metern die Hauptrohre und vier Hausanschlüsse erneuert. Stadteinwärts Richtung Hauptbahnhof wird die Fahrbahn dazu auf eine Spur verengt. Die Stadtwerke Weinheim nutzen den off…
[DK] Kurz nach 16 Uhr wurde die Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt zu einer Technischen Hilfeleistung in die Händelstrasse alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus der Baugenossenschaft Weinheim kam es zu einem größeren Wasseraustritt. Das leerstehende Gebäude gehört zu einem Wohnkomplex, was im Lauf des Jahres abgerissen werden soll.
Im dritten Stock platzte vermutlich aufgrund der kalten Witterung der letzten Tage eine Rohrleitung und verwandelte das ehemalige 12 Parteienhaus in eine Tropfsteinh…
Gemeinsam aktiv gegen den Hausärztemangel
D
[RM] Der Deutsche Wetterdienst sagt für die kommenden Tage deutliche Minus Grade voraus. Gerade nach den milden Wochen rechnen viele nicht mehr mit der Frostgefahr, daher gibt die Weinheimer Feuerwehr ein paar Sicherheitstipps um Frostschäden zu vermeiden.
Stellen
Drehen Sie Heizkörper jetzt nie ganz ab, auch nicht nachts oder im Urlaub. Wählen Sie mindestens die gekennzeichnete …
Baum blockiert die L596 zwischen Heiligkreuz und Rittenweier
[RM] Zwischen Heiligkreuz und Rittenweier ging am Freitagnachmittag nichts mehr. Ein großer Baum war aus unbekannter Ursache umgestürzt, in die Baumkrone eines weiteren Baums geflogen und dann auf der L596 liegen geblieben. Die Fahrbahn war dadurch zwischen 14:30 Uhr und 17:30 blockiert. Die Abteilung Rippenweier rückte zur Einsatzstelle mit Kettensägen aus um den großen Baum zu zersägen. Da auch die Leitplanke beschädigt wurde, wurde …
An 29 Orten im Odenwald und in der Rheinebene werden am Abend des 24. März - dem letzten Samstag der Winterzeit - feurige Veranstaltungen stattfinden: Fackelwanderungen, Böllerschüsse oder Vorträge läuten die Entzündung der großen Lärmfeuer ein, die weit in die Dunkelheit leuchten werden. Früher war dies eine militärische Einrichtung, die vermutlich schon auf die Römer (1.-4. Jh. n. Chr.) zurückgeht. Lärmfeuer sind historische Signalstationen, die über weite Strecken eine Warnung schnell über L…
Viernheim ist jetzt auch dabei - Spitzentreffen der „Weinheimer Initiative“ bereitet zehntes Jahresforum vor – Heiner Bernhard bleibt weiter aktiv
Weinheim. Die Rhein-Neckar-Region entwickelt sich als grenzübergreifende Bildungslandschaft weiter voran. Als Gründungsort, Vereinssitz und Namensgeber der bundesweit agierenden „Weinheimer Initiative“ für Kommunale Koordinierung des Übergangs Schule/Beruf ist die Große Kreisstadt Weinheim dabei federführend. Neulich beim diesjährigen „Spitzentreffen…
Die „Hutzle“: Abschied „unner Träne“
Weinheim. An Fastnacht soll man fröhlich sein. Genau das fiel den Sulzbacher Fastnachts-Hexen, den „Hutzle“, am „Schmutzigen Donnerstag“ aber schwer. Denn es hieß Abschied nehmen von Weinheims Oberbürgermeister Heiner Bernhard; es war der letzte Rathaus-Sturm in seiner Amtszeit. Die närrischen Weibern aus dem nördlichen Stadtteil trauerten sichtlich.
„Unserm Heuner, unner Träne, dodefor braucht ma sich net schäme, heit is uns eher zum Heile statt zum Lache, d…
Abteilung Lützelsachsen-Hohens
[RM] Abteilungskommandant
Vom wegbröckelnden Seitenstreifen bis zum Asphalt-Krater: Straßenschäden sind ärgerlich. Und sie können auch gefährlich sein. Trotzdem gehören sie für Auto-, Motorrad- und Fahrradfahrer im Landkreis Bergstraße zum Alltag. Gerade dann, wenn der Frost sich verzieht, brechen die Asphaltdecken auf. Die IG Bauen-Agrar- Umwelt (IG BAU) hat deshalb jetzt dazu aufgerufen, über Mängel zu informieren – per „Schlaglochmelder“. Beim Auto-Club Europa (ACE) können Autofahrer einen Online-Hinweis
Partnerschaft sichert hochwertiges Beratungsangebot - Ein Strategiegespräch fand kürzlich in Wiesbaden statt / Win-Win-Situation fü
Die Energieagentur Bergstraße, ein Fachbereich der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung
Kreisverwaltung kämpft für optimale medizinische Versorgung
Kreis Bergstraße (kb) Am 7. April ist Weltgesundheitstag. An diesem Tag erinnert die Weltgesundheitsorgan
Darmstädter Zöllner kontrollierten im letzten Jahr 175 Baufirmen
Schwarzarbeit im Fokus: Baufirmen im Landkreis Bergstraße sollen häufiger Besuch vom Zoll bekommen. Dies fordert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit Blick auf neue Zahlen des Bundesfinanzminister
Zweimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarn
In Hessen wird am Mittwoch 4. April 2018 die Übermittlung von amtlichen Warnungen mittels KATWARN getestet.
An dem Probealarm nehmen folgende Landkreise teil: Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Fulda, Groß-Gerau, Lahn-Dill, Limburg-W
Al…
NGG: „Wer Betriebsratswahlen behindert, macht sich strafbar!“
Im Landkreis Bergstraße läuft derzeit eins der größten „Best-Practice-Beisp
Ostereier aus der Region
Kreis Bergstraße (kb) Nach Berechnungen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) verzehrt jede in Deutschland lebende Person im Schnitt 235 Eier pro Jahr (Stand 2016). Gerade an den Osterfeiertagen werden diese tierischen Produkte verstärkt nachgefragt. Mit ihnen wird dann nicht nur gebacken, sondern sie werden auch bunt bemalt, als Frühstücksei gefärbt oder ausgeblasen und hübsch verziert.
Gedeckt wird unser Eierbedarf laut BLE vorwiegend von den rund 45…
Fleischfasten lohnt sich! Christen, die sieben Tage vor Ostern im Landkreis Bergstraße fleischfrei bleibe
Wer im Landkreis Bergstraße in der Karwoche die üblichen Fleisch - und Wurstportionen links liegen lässt, nützt dem eigenen Geldbeutel, der Gesundheit und dem Klima. Wie viele Tonnen CO2 durch Fleischfasten vor Ort eingespart werden können, berechnete das Pestel Institut aus Hannover erstmals in landkreisgenauen Zahlen. Gleichzeitig zeigt die Internetplattform…
Bau-Mindestlohn steigt auf 14,95 Euro pro Stunde
Höheres Lohn-Fundament auf dem Bau: Für die 1.720 Bauarbeiter aus dem Landkreis Bergstraße
BAU hingewiesen.
Die IG BAU Rhein-Main spricht von einem „wichtigen Schritt“ für Tausende Beschäftigte in der Region. „Der Bau brummt. D…
[RM] Der Deutsche Wetterdienst sagt für die kommenden Tage deutliche Minus Grade voraus. Gerade nach den milden Wochen rechnen viele nicht mehr mit der Frostgefahr, daher gibt die Weinheimer Feuerwehr ein paar Sicherheitstipps um Frostschäden zu vermeiden.
Stellen
Drehen Sie Heizkörper jetzt nie ganz ab, auch nicht nachts oder im Urlaub. Wählen Sie mindestens die gekennzeichnete …
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger im Kreis Bergstraße,
zunäch
Auch ich habe mir für meine Aufgabe als Landrat des Landkreises im kommenden Jahr Schwerpunkte gesetzt. Auf folgende Themen möchte ich ganz verstärkt mein Augenmerk und meine Energie richten: auf die Modernisierung unserer …
Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsät
Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus“, berichtet Frank Hachemer, Vizepräsid
„Nicht
Energieagentur Bergstraße, ein Fachbereich der Wirtschaftsförderung
D
NGG appelliert an heimische Bundestagsabgeordnet
Für die rund 72.000 Beschäftigten im Landkreis Bergstraße hängt viel davon ab, wie die politischen Weichen in Berlin gestellt werden: Wie viel ist künftig in der Lohntüte? Wird Arbeiten in der Nacht oder am Wochenende zur Normalität? Was passiert mit der Rente? Mit Blick auf eine mögliche Neuauflage der Großen Koalition hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gasts
Hilfspakete können noch bis 15. Dezember abgegeben werden
Metropolre
Tourismusagentur der Wirtschaftsförderung
Seit rund einem Jahr erkundet Nila, das kleine Drachenmaskottchen aus dem NibelungenLand, die touristischen Highlights der Region. Bei ihren Abenteuern begleitet sie die Tourismusagentur der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung
Kofferpacken im Landkreis Bergstraße – Reiselust steht hoch im Kurs: Insgesamt geben die Menschen aus dem Kreis Bergstraße nahezu 890 Millionen Euro pro Jahr für den Tourismus aus – von der Landpartie bis zur Pauschalreise und von der Radtour bis zum Städtetrip. Das geht aus einer regionalen Tourismus-Datenanaly
Einladung an die Menschen in der Region, ihre Stimme einzubringen
Krei
„Die
[RM] Durch beherztes Eingreifen von Anwohnern ging am Sonntagmittag ein Brand auf einem Reiterhof in der Götzstraße im Weinheimer Ortsteil Oberflockenbach glimpflich aus. In einer Hütte neben einem Strohballenlager brach aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Die starke Rauchentwicklung machte ein Löschen für die Ersthelfer unmöglich, so dass sie über die Notrufnummer 112 die Feuerwehr alarmierten. Die Leitstelle Rhein Neckar alarmierte darauf die Abteilung Oberflockenbach gemeinsam mit …
Alsbach. Der Fachkräftemangel macht sich auch bei Intersnack an der Bergstrasse bemerkbar. Matthias König, Personalleiter der Firma Intersnack am Standort in Alsbach, sucht ebenfalls neue Mitarbeiter für das Snackunternehmen. Hier die aktuellen Stellenanzeigen mit direktem Link zur Online Bewerbung.
++++ Intersnack macht einen TOP JOB ++++
In einem bundesweiten und branchenübergreifend
Vom wegbröckelnden Seitenstreifen bis zum Asphalt-Krater: Straßenschäden sind ärgerlich. Und sie können auch gefährlich sein. Trotzdem gehören sie für Auto-, Motorrad- und Fahrradfahrer im Landkreis Bergstraße zum Alltag. Gerade dann, wenn der Frost sich verzieht, brechen die Asphaltdecken auf. Die IG Bauen-Agrar- Umwelt (IG BAU) hat deshalb jetzt dazu aufgerufen, über Mängel zu informieren – per „Schlaglochmelder“. Beim Auto-Club Europa (ACE) können Autofahrer einen Online-Hinweis
Zweimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarn
In Hessen wird am Mittwoch 4. April 2018 die Übermittlung von amtlichen Warnungen mittels KATWARN getestet.
An dem Probealarm nehmen folgende Landkreise teil: Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Fulda, Groß-Gerau, Lahn-Dill, Limburg-W
Al…
Woinemer Klares: kostbares Gut
WEINHEIM. Das Wasser, das aus Weinheims Hähnen sprudelt, ist uralt. Es stammt aus der Zeit des Mittelalters, als die Burg Windeck noch über Weinheim wachte. „Vor 500 bis 800 Jahren fiel unser heutiges Trinkwasser als Regen und wurde beim Versickern gefiltert“, weiß Michael Seßler, Betriebsleiter beim Wasserzweckverband Badische Bergstraße. Der internationale Tag des Wassers ist für ihn Anlass, auf die Besonderheiten des Woinemer Klaren hinzuweisen. Der Gedenktag de…
[RM] Der Deutsche Wetterdienst sagt für die kommenden Tage deutliche Minus Grade voraus. Gerade nach den milden Wochen rechnen viele nicht mehr mit der Frostgefahr, daher gibt die Weinheimer Feuerwehr ein paar Sicherheitstipps um Frostschäden zu vermeiden.
Stellen
Drehen Sie Heizkörper jetzt nie ganz ab, auch nicht nachts oder im Urlaub. Wählen Sie mindestens die gekennzeichnete …
Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsät
Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus“, berichtet Frank Hachemer, Vizepräsid
„Nicht
Hilfspakete können noch bis 15. Dezember abgegeben werden
Metropolre
Kofferpacken im Landkreis Bergstraße – Reiselust steht hoch im Kurs: Insgesamt geben die Menschen aus dem Kreis Bergstraße nahezu 890 Millionen Euro pro Jahr für den Tourismus aus – von der Landpartie bis zur Pauschalreise und von der Radtour bis zum Städtetrip. Das geht aus einer regionalen Tourismus-Datenanaly
Alsbach. Der Fachkräftemangel macht sich auch bei Intersnack an der Bergstrasse bemerkbar. Matthias König, Personalleiter der Firma Intersnack am Standort in Alsbach, sucht ebenfalls neue Mitarbeiter für das Snackunternehmen. Hier die aktuellen Stellenanzeigen mit direktem Link zur Online Bewerbung.
++++ Intersnack macht einen TOP JOB ++++
In einem bundesweiten und branchenübergreifend
Am vergangenem Sonntag, trafen sich 20 Kinder der Deutenschen-Lebens-R
Der Spielenachmittag galt ganz dem Kürbis. Bereits beim Eintreffen in den Räumlichkeiten der DLRG am Hemsbacher Wiesensee waren die Kinder aufgeregt. Für viele von ihnen war es der erste Kürbis, dem sie ein neues Gesicht schnitzen durften. Zunächst durfte sich jeder Teilnehmer einen eigenen Kürbis sowie einen Platz zum schnitzen aussuchen. Die erfahrenen Kinder beg…
Kreisbeigeordnete Diana Stolz wirbt für ärztlichen Bereitschaftsdienst
Kreis Bergstraße (kb.) Was tun, wenn abends oder nachts der Bauch wehtut, eine fiebrige Erkältung quält, der Hals kratzt usw.? Immer mehr Patienten gehen in solchen Fällen in die Notaufnahmen der Krankenhäuser. Diese sollen sich eigentlich nur um Notfälle kümmern, wie z.B. starke Atemnot, Bewusstlosigkeit, Herzbeschwerden, Verdacht auf Schlaganfall, Vergiftungen etc. Wer außerhalb der Sprechstundenzeiten gesundheitliche Prob…
Wir, die Rettungshundestaffel
Wir, das sind : 25 sehr engagierte Mitglieder mit dem Vorstand
Harald Fertig, 1. Vorsitzender, Einsatzkoordinator und Hundeführer Hund: Elu, Flächensuchhund in Ausbildung
Ronny
Claudia Baumann, Schriftführerin und Hundeführerin Hund: Anouk, Flächensu…
Gießen. Insgesamt 5466 Mal hoben die Rettungs- und ein Intensivtransporthub
Tipps der Feuerwehr zu Gefahrenvorbeugung und richtigem Handeln im Notfall
Es ist der Alptraum vieler Menschen: Die Wohnung brennt! Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), und Prof. Reinhard Ries, Direktor der Branddirektion in Frankfurt am Main und Vertreter der Bundesgruppe Berufsf
Aktuell überwiegend mittlere, lokal hohe Waldbrandgefahr – voraussichtliche Entspannung der Situation in der nächsten Woche.
Das Hessische Umweltministerium warnt aufgrund der trockenen Witterung und der anhaltend hohen Temperaturen vor einer zunehmenden Brandgefahr in den Wäldern Hessens. Hierbei lässt sich kein besonderer Schwerpunkt ausmachen, die Warnung gilt für das gesamte Bundesland. Nach aktuellen Daten des Deutschen Wetterdienstes besteht in Hessen überwiegend mittlere bis vor allem in…
Impflücken schließen
Kreis Bergstraße (kb.) Anlässlich der Europäischen Impfwoche vom 24. bis zum 30. April möchte das Gesundheitsamt auf das Thema Impfen aufmerksam machen. „Impfungen sind entscheidend für die Verhütung von Krankheiten und den Schutz von Menschenleben. Vorsorge durch Impfung wird leider oft unterschätzt“, gibt die Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernent
Zum 11. Male flammten am letzten Samstag im März die Odenwaldweiten Lärmfeuer auf. Jung und alt zog es hinaus ins Freie, zur ersten Frischluftveranstalt
Vielbrunn: das Wetter war gut (vielleicht ein wenig zu kalt und für unser Zelt zu windig), der Andrang war groß (um die 300 Besucher), leider das Feuer (auch wegen des Windes) zu schnell abgebrannt. Wir freuen u…
Frauen- und Gleichstellungsbeauf
Kreis Bergstraße (kb.) „Wir haben in diesem Jahr wieder eine bunte Fülle an Angeboten rund um den Internationalen Frauentag am 8. März“, sind die beiden Frauen- und Gleichstellungsbeauf
Der Internationale Frauentag wird bundesweit als Tag begangen, an dem Impulse für die weitere Umset…
Wirtschaftsförderu
Die
Darmstadt. Eine ausländische Dachreinigungsfirma treibt derzeit wieder ihr Unwesen in Südhessen. Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt warnt Hausbesitzer vor der Annahme ihrer illegalen Haustürangebote. Nachdem die Firma im Vorjahr in den Kreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg und Groß-Gerau aktiv war, wurden die Fahrzeuge der Firma mit irischen Kennzeichen vor wenigen Tagen wieder in Lampertheim (Bergstraße) gesichtet.
Die Mitarbeiter der Firma klingeln an den Haustüren von Privatleuten und bi…
Darmstadt. Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Erlaubnisse zum Aufstieg von Drohnen in Südhessen erteilt als im Vorjahr. Ernste Zwischenfälle sind dem RP Darmstadt zwar bislang kaum bekannt, aber die Dunkelziffer dürfte entsprechend hoch sein. Angesichts der steigenden Drohnennutzung hierzulande und der von der Bundesregierung geplanten neuen Vorschriften, weist das RP als zuständige Genehmigungsbehörde auf die bis auf Weiteres geltende Rechtslage hin.
E…
Darmstädter Zöllner kontrollierten im letzten Jahr 175 Baufirmen
Schwarzarbeit im Fokus: Baufirmen im Landkreis Bergstraße sollen häufiger Besuch vom Zoll bekommen. Dies fordert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit Blick auf neue Zahlen des Bundesfinanzminister
Zweimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarn
In Hessen wird am Mittwoch 4. April 2018 die Übermittlung von amtlichen Warnungen mittels KATWARN getestet.
An dem Probealarm nehmen folgende Landkreise teil: Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Fulda, Groß-Gerau, Lahn-Dill, Limburg-W
Al…
Ostereier aus der Region
Kreis Bergstraße (kb) Nach Berechnungen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) verzehrt jede in Deutschland lebende Person im Schnitt 235 Eier pro Jahr (Stand 2016). Gerade an den Osterfeiertagen werden diese tierischen Produkte verstärkt nachgefragt. Mit ihnen wird dann nicht nur gebacken, sondern sie werden auch bunt bemalt, als Frühstücksei gefärbt oder ausgeblasen und hübsch verziert.
Gedeckt wird unser Eierbedarf laut BLE vorwiegend von den rund 45…
Fleischfasten lohnt sich! Christen, die sieben Tage vor Ostern im Landkreis Bergstraße fleischfrei bleibe
Wer im Landkreis Bergstraße in der Karwoche die üblichen Fleisch - und Wurstportionen links liegen lässt, nützt dem eigenen Geldbeutel, der Gesundheit und dem Klima. Wie viele Tonnen CO2 durch Fleischfasten vor Ort eingespart werden können, berechnete das Pestel Institut aus Hannover erstmals in landkreisgenauen Zahlen. Gleichzeitig zeigt die Internetplattform…
Bau-Mindestlohn steigt auf 14,95 Euro pro Stunde
Höheres Lohn-Fundament auf dem Bau: Für die 1.720 Bauarbeiter aus dem Landkreis Bergstraße
BAU hingewiesen.
Die IG BAU Rhein-Main spricht von einem „wichtigen Schritt“ für Tausende Beschäftigte in der Region. „Der Bau brummt. D…
[RM] Der Deutsche Wetterdienst sagt für die kommenden Tage deutliche Minus Grade voraus. Gerade nach den milden Wochen rechnen viele nicht mehr mit der Frostgefahr, daher gibt die Weinheimer Feuerwehr ein paar Sicherheitstipps um Frostschäden zu vermeiden.
Stellen
Drehen Sie Heizkörper jetzt nie ganz ab, auch nicht nachts oder im Urlaub. Wählen Sie mindestens die gekennzeichnete …
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger im Kreis Bergstraße,
zunäch
Auch ich habe mir für meine Aufgabe als Landrat des Landkreises im kommenden Jahr Schwerpunkte gesetzt. Auf folgende Themen möchte ich ganz verstärkt mein Augenmerk und meine Energie richten: auf die Modernisierung unserer …
Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsät
Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus“, berichtet Frank Hachemer, Vizepräsid
„Nicht
Hilfspakete können noch bis 15. Dezember abgegeben werden
Metropolre
Nachgefragt: Warum Cola-Uwe auf Rock ’n’ Coke schwört
Die grüne Coke-Lieferantenjack
Cola-Uwe, so nennst du dich selbst im Freundeskreis: Was hat deinen Coke-Jagdtrieb geweckt?
Als Kind habe ich auf Oldtimertreffen meine Lieblinge fotografiert: Autos aus der Zei…
Tourismusagentur der Wirtschaftsförderung
Seit rund einem Jahr erkundet Nila, das kleine Drachenmaskottchen aus dem NibelungenLand, die touristischen Highlights der Region. Bei ihren Abenteuern begleitet sie die Tourismusagentur der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung
Alsbach. Der Fachkräftemangel macht sich auch bei Intersnack an der Bergstrasse bemerkbar. Matthias König, Personalleiter der Firma Intersnack am Standort in Alsbach, sucht ebenfalls neue Mitarbeiter für das Snackunternehmen. Hier die aktuellen Stellenanzeigen mit direktem Link zur Online Bewerbung.
++++ Intersnack macht einen TOP JOB ++++
In einem bundesweiten und branchenübergreifend
Spende ermöglichte Ersatzbeschaffung
Über ein neues Faltsignal freute sich Kommandant Rainer Langer von der Feuerwehr Laudenbach die Tage. Dies wurde möglich durch eine Spende von Klaus Wysdak, Inhaber von www.Region-Bergstras
Klaus Wysdak erkannte das Problem und handelte sofort. "Es kann nicht sein, dass man das Ehrenamt auch noch schädigt, in…
Weihnachtsfreude für Kinder
Kreis Bergstraße (kb.) „Alle Jahre wieder“ passt genau zu der Spendenaktion „Weihnachtsfreude für Kinder 2017“, die der Kreis Bergstraße auch in diesem Jahr gemeinsam mit den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege organisiert.
Wie in jedem Jahr wollen wir mit dem Erlös hilfebedürftigen Kindern und Jugendlichen im Kreisgebiet zum Weihnachtsfest eine Freude bereiten. „Mit der Spendenaktion soll besonders an materiell ungesicherte Kinder alleinerziehender Eltern, an Kind…
Auftaktveranstaltu
Kreis Bergstraße (kb). ). Das im Sommer 2016 von Landrat Engelhardt initiierte Netzwerk Ortsnahe Versorgung Odenwald (NOVO) ist mit einer großen Auftaktveranstaltung
Gemeinsam für bessere Gesundheitsversorgun
Der Odenwaldkreis und der Kreis Bergstraße wollen die Gesundheitsversorgun
Kreisbeigeordnete Diana Stolz wirbt für ärztlichen Bereitschaftsdienst
Kreis Bergstraße (kb.) Was tun, wenn abends oder nachts der Bauch wehtut, eine fiebrige Erkältung quält, der Hals kratzt usw.? Immer mehr Patienten gehen in solchen Fällen in die Notaufnahmen der Krankenhäuser. Diese sollen sich eigentlich nur um Notfälle kümmern, wie z.B. starke Atemnot, Bewusstlosigkeit, Herzbeschwerden, Verdacht auf Schlaganfall, Vergiftungen etc. Wer außerhalb der Sprechstundenzeiten gesundheitliche Prob…
Wir, die Rettungshundestaffel
Wir, das sind : 25 sehr engagierte Mitglieder mit dem Vorstand
Harald Fertig, 1. Vorsitzender, Einsatzkoordinator und Hundeführer Hund: Elu, Flächensuchhund in Ausbildung
Ronny
Claudia Baumann, Schriftführerin und Hundeführerin Hund: Anouk, Flächensu…
Gießen. Insgesamt 5466 Mal hoben die Rettungs- und ein Intensivtransporthub
Darmstadt. Der Trend der vergangenen Jahre hält an: Exotische Tiere erfreuen sich im Regierungsbezirk Darmstadt weiter großer Beliebtheit. Gegenüber dem Vorjahr sind die Zahlen der Halter artgeschützter Tiere wie auch die Zahl der gehaltenen Tiere erneut gestiegen. Das geht aus der aktuellen Statistik des Regierungspräsidiums
Kamen im vergangenen Jahr auf 13.413 Halter 70.442 Tiere, so kommen aktuell auf 14.018 Halter 76.181 Tiere. Rept…