Genussreich für alle Sinne.
Bergstraß
Bergstraße. Am 1. Januar treten in Kreis und Bund verschiedene Änderungen in Kraft, über die die SPD Bergstraße informieren möchte.
Ab 1. Januar fällt für 90 Prozent der BürgerInnen der Solidaritätszuschlag
Wir wünschen alle Lesern, Kunden, Schreibern, Freien Mitarbeitern und allen die uns noch nicht kennen, einen schöne friedvolle und besinnliche Weihnachtszeit. Gesundheit und Glück im neuen Jahr.
Ihr Klaus Wysdak - Region Bergstrasse
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
ein besonderes Jahr geht nun zu Ende. COVID-19 hat unseren Alltag und unser Leben einschneidend verändert. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens sind für viele Menschen mit Sorgen und Nöten verbunden. Unser Gesundheitssystem, unsere Volkswirtschaft und unsere Gesellschaft sind auf eine nie dagewesene Belastungsprobe gestellt. Ich bin sicher, die Verantwortung, die wir jetzt zeigen, die Lasten, die wir jetzt und noch eine Zeit tragen müssen, sind nich…
Horst Glanzer - hartnäckiger Kämpfer für Patientenentschädigu
Selbst 2003 schwer erkrankt, musste er 11 Wochen auf die Zusage seiner Versicherung warten, dass sie die Kosten der Behandlung in einer Klinik übernimmt.
In diesen zwei Monaten hat die Krankheit seinen Körper schwer geschädigt. Die Behandlung gelingt, aber es bleiben Schäden zurück. Deshalb schaltet Glanzer die Gerichte ein. Auch der Richter nimmt an, dass die Versi…
Landrat Engelhardt verabschiedet Dr. Manfred Scheuer in den Ruhestand
Kreis Bergstraße (kb). „Für eine Verwaltung ist es immer eine große Herausforderung, wenn ein langjähriger Mitarbeitender mit all seinem Können, Wissen und Erfahrungsschatz in den Ruhestand geht“, betonte Landrat Christian Engelhardt bei der Verabschiedung von Dr. Manfred Scheuer aus dem Dienst in der Kreisverwaltung. „Sie haben Großartiges geleistet, an einer Stelle bei der es um Menschenleben geht.“
Mehr als 1.500 Notarztei…
Kostenlose Informationen für Einheimische und Touristen
Ursula
Die Biotonne im Winter
(Lamperthe
Tipp 1: Auf die Basis kommt es an
Legen Sie geknülltes Zeitungspapier, Pappe oder Eierkartons als unterste Schicht in Ihren Bioabfallbehälter, um Feuchtigkeit zu binden …
„Wir werden gemeinsam für eine bessere Trasse kämpfen!“
Kreis Bergstraße (kb). In einer Zusammenkunft per Video-Konferenz hat der Arbeitskreis „Eisenbahntrassenfüh
Im Rahmen des Variantenvergleichs wurden insgesamt zehn Varianten unter umweltfachlichen, verkehrlichen und wirtschaftliche…
Neubautrasse dringend nötig – aber „klare Kante“ zur Frage der Bauweise
„Die von der Deutschen Bahn AG jetzt bekannt gegebene vorgesehene Trassenplanung durch den Kreis Bergstraße kann und darf so nicht gebaut werden“ so die klare Antwort des Kreisvorsitzenden der MIT-Bergstraße, Landrat a.D. Matthias Wilkes.
Die MIT-Bergstraße ist weder mit der geplanten offenen Bauweise des rund 10 km langen Tunnels südlich Lorsch bis zur Landesgrenze nach Mannheim einverstanden und noch weniger mit der oberi…
„Vorzugsvariante der DB AG erfordert zusätzlichen Schutz für Mensch und Natur.
In einer Videokonferenz befasste sich der Bezirksvorstand der CDU Südhessen mit den Ergebnissen des Beteiligungsforums zur ICE-Neubaustrecke Frankfurt - Mannheim. "Nun herrscht Klarheit über die Vorzugsvariante der DB AG für dieses zentrale Infrastrukturprojekt
Kreis Bergstraße (kb). Am heutigen Freitag hat die Deutsche Bahn ihre Entscheidung bezüglich der Streckenführung der ICE-Neubaustrecke im Kreis Bergstraße vorgestellt: Gewählt wurde der Streckenverlauf von Norden kommend parallel zur A 67. Dabei ist die Streckenführung in Höhe Einhausen, auf der Ostseite der A 67, oberirdisch dargestellt. Bei Lorsch unterquert die Strecke die A67 in einem Tunnel (offene Bauweise) und verläuft anschließend oberirdisch, bis sie auf Höhe des Lampertheim Gescheidts…
„Der SCHUTZWALD_RAVE steht für Bergsträßer Lebensfreude. Menschen aus der Region finden sich für die Region zusammen und unterstreichen kulturell die Bedeutung einer in“takt“en Natur. Dies gilt besonders für die wertvollen Schutzwälder an den Hanglagen der Bergstraße. Zeitpate für den SCHUTZWALD_RAVE, der 6 Stunden 22 Minuten 00 Sekunden laufen wird, stehen konkret 62.200 qm Schutzwald im Naherholungsgebiet Heppenheim/Juhöhe. Menschen aus der Region bedeutet: sechs DJs, zahlreiche Unternehmen u…
Wir haben es geschafft. Vielen Dank für das Feedback und Vertrauen. Unsere Bewertungen auf Google haben die 5 Sterne erreicht. Darauf sind wir natürlich sehr stolz. Da uns die Zufriedenheit der Kunden sehr wichtig ist, haben wir noch nie mit Vertragsbindungen oder versteckten Kosten gearbeitet. Offene Gespräche und auf den Kunden angepasste Wünsche, können nur zum Erfolg führen. Vielen Dank im Namen unserer Webseite Region Bergstrasse, sagt Ihnen Klaus Wysdak.
Arm trotz Arbeit: IG BAU kritisiert Lohn-Drückerei
40
Kreis Bergstraße (kb). Am Donnerstag, den 10. September, findet der erste bundesweite „Warntag“ statt. An diesem Tag werden deutschlandweit Sirenen ertönen und Warnungen über Rundfunk, Fernsehen und Warn-Apps ausgegeben. Der Warntag beginnt gegen 10:30 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt wird es eine Warnung über die WarnApp hessenWARN geben. Eine halbe Stunde später folgt gegen 11:00 Uhr die bundesweite Warnung über alle in Hessen vorhandenen Warnmedien – auch über Fernsehen und Radio. Ziel dieser Testwa…
Land Hessen bewilligt vorzeitige Pauschalauszahlung aus den Kommunalinvestitions
Die Hessische Landesregierung hat beschlossen, noch nicht abgerufenes Landesgeld aus den beiden Kommunalinvestitions
Dazu berichten die CDU-Landtagsabgeordn
Gemeinsam für Respekt
SÜDHESSEN. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), die Gewerkschaft der Polizei (GdP), die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Im Darmstädter Gewerkschaftshaus trafen sich der Vorstand der GdP Bezirksgruppe Südhessen m…
Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. Dazu werden in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen.
Neue Website ist ab sofort verfügbar
Ab sofort ist die neue Website www.bundesweiter-war
Genussreich für alle Sinne.
Bergstraß
Bergstraße. Am 1. Januar treten in Kreis und Bund verschiedene Änderungen in Kraft, über die die SPD Bergstraße informieren möchte.
Ab 1. Januar fällt für 90 Prozent der BürgerInnen der Solidaritätszuschlag
Wir wünschen alle Lesern, Kunden, Schreibern, Freien Mitarbeitern und allen die uns noch nicht kennen, einen schöne friedvolle und besinnliche Weihnachtszeit. Gesundheit und Glück im neuen Jahr.
Ihr Klaus Wysdak - Region Bergstrasse
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
ein besonderes Jahr geht nun zu Ende. COVID-19 hat unseren Alltag und unser Leben einschneidend verändert. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens sind für viele Menschen mit Sorgen und Nöten verbunden. Unser Gesundheitssystem, unsere Volkswirtschaft und unsere Gesellschaft sind auf eine nie dagewesene Belastungsprobe gestellt. Ich bin sicher, die Verantwortung, die wir jetzt zeigen, die Lasten, die wir jetzt und noch eine Zeit tragen müssen, sind nich…
Horst Glanzer - hartnäckiger Kämpfer für Patientenentschädigu
Selbst 2003 schwer erkrankt, musste er 11 Wochen auf die Zusage seiner Versicherung warten, dass sie die Kosten der Behandlung in einer Klinik übernimmt.
In diesen zwei Monaten hat die Krankheit seinen Körper schwer geschädigt. Die Behandlung gelingt, aber es bleiben Schäden zurück. Deshalb schaltet Glanzer die Gerichte ein. Auch der Richter nimmt an, dass die Versi…
Kostenlose Informationen für Einheimische und Touristen
Ursula
Die Biotonne im Winter
(Lamperthe
Tipp 1: Auf die Basis kommt es an
Legen Sie geknülltes Zeitungspapier, Pappe oder Eierkartons als unterste Schicht in Ihren Bioabfallbehälter, um Feuchtigkeit zu binden …
„Wir werden gemeinsam für eine bessere Trasse kämpfen!“
Kreis Bergstraße (kb). In einer Zusammenkunft per Video-Konferenz hat der Arbeitskreis „Eisenbahntrassenfüh
Im Rahmen des Variantenvergleichs wurden insgesamt zehn Varianten unter umweltfachlichen, verkehrlichen und wirtschaftliche…
Alle müssen an einem Strang ziehen
Kreis Bergstraße. Die Belebung der Innenstädte und die Unterstützung des Einzelhandels sowie die damit verbundenen Herausforderungen stehen nicht nur während der Corona-Pandemie ganz oben auf der Tagesordnung der politisch Handelnden. Allerdings derzeit durch den zweiten Lockdown umso mehr. Deshalb hatte SPD-Landratskandidat
Neubautrasse dringend nötig – aber „klare Kante“ zur Frage der Bauweise
„Die von der Deutschen Bahn AG jetzt bekannt gegebene vorgesehene Trassenplanung durch den Kreis Bergstraße kann und darf so nicht gebaut werden“ so die klare Antwort des Kreisvorsitzenden der MIT-Bergstraße, Landrat a.D. Matthias Wilkes.
Die MIT-Bergstraße ist weder mit der geplanten offenen Bauweise des rund 10 km langen Tunnels südlich Lorsch bis zur Landesgrenze nach Mannheim einverstanden und noch weniger mit der oberi…
„Vorzugsvariante der DB AG erfordert zusätzlichen Schutz für Mensch und Natur.
In einer Videokonferenz befasste sich der Bezirksvorstand der CDU Südhessen mit den Ergebnissen des Beteiligungsforums zur ICE-Neubaustrecke Frankfurt - Mannheim. "Nun herrscht Klarheit über die Vorzugsvariante der DB AG für dieses zentrale Infrastrukturprojekt
Kreis Bergstraße (kb). Am heutigen Freitag hat die Deutsche Bahn ihre Entscheidung bezüglich der Streckenführung der ICE-Neubaustrecke im Kreis Bergstraße vorgestellt: Gewählt wurde der Streckenverlauf von Norden kommend parallel zur A 67. Dabei ist die Streckenführung in Höhe Einhausen, auf der Ostseite der A 67, oberirdisch dargestellt. Bei Lorsch unterquert die Strecke die A67 in einem Tunnel (offene Bauweise) und verläuft anschließend oberirdisch, bis sie auf Höhe des Lampertheim Gescheidts…
„Der SCHUTZWALD_RAVE steht für Bergsträßer Lebensfreude. Menschen aus der Region finden sich für die Region zusammen und unterstreichen kulturell die Bedeutung einer in“takt“en Natur. Dies gilt besonders für die wertvollen Schutzwälder an den Hanglagen der Bergstraße. Zeitpate für den SCHUTZWALD_RAVE, der 6 Stunden 22 Minuten 00 Sekunden laufen wird, stehen konkret 62.200 qm Schutzwald im Naherholungsgebiet Heppenheim/Juhöhe. Menschen aus der Region bedeutet: sechs DJs, zahlreiche Unternehmen u…
Wir haben es geschafft. Vielen Dank für das Feedback und Vertrauen. Unsere Bewertungen auf Google haben die 5 Sterne erreicht. Darauf sind wir natürlich sehr stolz. Da uns die Zufriedenheit der Kunden sehr wichtig ist, haben wir noch nie mit Vertragsbindungen oder versteckten Kosten gearbeitet. Offene Gespräche und auf den Kunden angepasste Wünsche, können nur zum Erfolg führen. Vielen Dank im Namen unserer Webseite Region Bergstrasse, sagt Ihnen Klaus Wysdak.
Kreis Bergstraße (kb). Am Donnerstag, den 10. September, findet der erste bundesweite „Warntag“ statt. An diesem Tag werden deutschlandweit Sirenen ertönen und Warnungen über Rundfunk, Fernsehen und Warn-Apps ausgegeben. Der Warntag beginnt gegen 10:30 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt wird es eine Warnung über die WarnApp hessenWARN geben. Eine halbe Stunde später folgt gegen 11:00 Uhr die bundesweite Warnung über alle in Hessen vorhandenen Warnmedien – auch über Fernsehen und Radio. Ziel dieser Testwa…
Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. Dazu werden in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen.
Neue Website ist ab sofort verfügbar
Ab sofort ist die neue Website www.bundesweiter-war
• Blaue Riesenwürfel in der Region werben für Engagement
• Motivierte Helfer für 19. September gesucht
• Bereits über 100 Projekte online
In den nächsten Wochen wird wohl kaum jemand an ihnen vorbeikom-men: Vier blaue Riesenwürfel werben an vier Standorten in der Region für den Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar. Seit kurzem stehen diese 4x4x4 Meter großen Exemplare vor dem Mannheimer Hauptbahnhof und der Rhein-Galerie in Ludwigshafen, in Kürze außer-dem vor dem Heidelberger Hauptbah…
Arbeitslosenzahl im Juli:
Arbeitslo
Arbeitslos
Arbeitsl
„Im Monat Juli kam es zu einem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit. Da viele Firmen Betriebsferien haben und Einstellungen oftmals erst nach der Sommerpause wieder erfolgen, ist dies einerseits saisonal bedingt. Auf der anderen Seite erholt sich die Wirtschaft nur langsam von der Cor…
• Digitaler „KommunalCampus“ führt zertifizierte Lernbausteine auf einer Plattform zusammen
• Vorhaben wurde gemeinsam mit dem Kreis Bergstraße sowie Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft entwickelt
• Hessens CIO Patrick Burghardt sieht zahlreiche Synergien und stellt 250.000 € für die Pilotphase bereit
Die immer rasanter fortschreitende Digitalisierung ist nicht nur technisch ein großer Umbruch für die Gesellschaft, auch die Arbeitsweisen in den Verwaltungen ändern sich dadurch enorm. Zudem l…
Genussreich für alle Sinne.
Bergstraß
Die Feuerwehr ist auf Hydranten in der Straße angewiesen, um die Löschwasserversorgun
Weinheim an der Bergstraße. [RM] Aktuell hat der Winter vor allem die Weinheimer Odenwald-Ortsteile wieder fest im Griff. Laut den Wetterprognosen ist auch in den kommenden Tagen mit Schnee und Forst zu rechnen. Schnee und Eis erschweren auch die A…
„Bedarfsgerecht und nachhaltig“
Wein
Eine Entspannung soll das Gewerbegebiet „Nord“ sein, das gerade erschlossen wird. Rund 30 Grundstücke der …
Dem Problem auf den Grund gehen
Weinheim. Die KiTa Kuhweid in der Konrad-Adenauer-Stra
OB Just und Bürgermeister Dr. Torsten Fetz…
Ein Stück Normalität zurückgeben
Coron
Die Weinheimer Feuerwehr verzeichnet seit Jahren erstmals keine Einsätze an Silvester und Neujahr. Trotzdem war die Wehr an Silvester und Neujahr aktiv, um den Feuerwehren in Kroatien zu helfen.
Weinheim
Trotz Besucherstopp Kontakt zu den Patienten
Es ist eine traurige Vorstellung, wenn Menschen den Jahreswechsel in der Klinik verbringen müssen. Noch trauriger ist die Vorstellung, dass in dieser Zeit keine Besuche möglich sind.
Mitarbeitend
SPD-Landratskandid
Kreis Bergstraße. Heute startet die Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 auch im Kreis. Zunächst stehen an der Bergstraße, im Ried, Odenwald und Neckartal 2000 Impfdosen zur Verfügung, die mit mobilen Teams vor Ort verabreicht werden. Wann das Impfzentrum in Bensheim seinen Betrieb aufnimmt, ist leider noch unklar, bedauert der SPD-Landratskandidat
Bergstraße. Am 1. Januar treten in Kreis und Bund verschiedene Änderungen in Kraft, über die die SPD Bergstraße informieren möchte.
Ab 1. Januar fällt für 90 Prozent der BürgerInnen der Solidaritätszuschlag
Die Angehörigen konnten die Weihnachtstage recht ruhig bei Ihren Familien verbringen. Über die Weihnachtstage musste nur die Abteilung Rippenweier ausrücken. Am Sonntagmorgen musste dann noch ein Brandmeldealarm abgearbeitet werden.
Weinheim
Wir wünschen alle Lesern, Kunden, Schreibern, Freien Mitarbeitern und allen die uns noch nicht kennen, einen schöne friedvolle und besinnliche Weihnachtszeit. Gesundheit und Glück im neuen Jahr.
Ihr Klaus Wysdak - Region Bergstrasse
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
ein besonderes Jahr geht nun zu Ende. COVID-19 hat unseren Alltag und unser Leben einschneidend verändert. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens sind für viele Menschen mit Sorgen und Nöten verbunden. Unser Gesundheitssystem, unsere Volkswirtschaft und unsere Gesellschaft sind auf eine nie dagewesene Belastungsprobe gestellt. Ich bin sicher, die Verantwortung, die wir jetzt zeigen, die Lasten, die wir jetzt und noch eine Zeit tragen müssen, sind nich…
Weinheim. „Ich wünsche Ihnen, dass es gelingt, im Herzen nahe zu sein, auch wenn wir physisch Abstand halten müssen.“ Mit Sätzen wie diesen hat sich Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just mit einer Video-Weihnachtsansp
„Vor uns liegt ein Weihnachtsfest, wie wir es aus den zurückliegenden Jahren und Jahrzehnten nicht kennen“, schildert d…
Die Freiwillige Feuerwehr Weinheim musste am Samstagmittag zu einem Verkehrsunfall an die Kreuzung B38 / Westtangente / Viernheimer Straße ausrücken. Bereits am Samstagmorgen rückte die Wehr zu einer unklaren Rauchentwicklung aus.
Weinheim an der Bergstraße. [RM] An der Kreuzung B38 / Viernheimer Straße / Westtangente kam es am Samstagnachmittag gegen 14 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Saukopftunnel. Ein Kleinbus war aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und ge…
Systemrelevante Ernährungsindustrie:
Mehr Geld für Ernährer: Die Löhne der rund 1.800 Menschen, die im Landkreis Bergstraße in der Lebensmittelbranche arbeiten, sollen im neuen Jahr deutlich steigen. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gasts
Horst Glanzer - hartnäckiger Kämpfer für Patientenentschädigu
Selbst 2003 schwer erkrankt, musste er 11 Wochen auf die Zusage seiner Versicherung warten, dass sie die Kosten der Behandlung in einer Klinik übernimmt.
In diesen zwei Monaten hat die Krankheit seinen Körper schwer geschädigt. Die Behandlung gelingt, aber es bleiben Schäden zurück. Deshalb schaltet Glanzer die Gerichte ein. Auch der Richter nimmt an, dass die Versi…
Landrat Engelhardt verabschiedet Dr. Manfred Scheuer in den Ruhestand
Kreis Bergstraße (kb). „Für eine Verwaltung ist es immer eine große Herausforderung, wenn ein langjähriger Mitarbeitender mit all seinem Können, Wissen und Erfahrungsschatz in den Ruhestand geht“, betonte Landrat Christian Engelhardt bei der Verabschiedung von Dr. Manfred Scheuer aus dem Dienst in der Kreisverwaltung. „Sie haben Großartiges geleistet, an einer Stelle bei der es um Menschenleben geht.“
Mehr als 1.500 Notarztei…
Kostenlose Informationen für Einheimische und Touristen
Ursula
Die Biotonne im Winter
(Lamperthe
Tipp 1: Auf die Basis kommt es an
Legen Sie geknülltes Zeitungspapier, Pappe oder Eierkartons als unterste Schicht in Ihren Bioabfallbehälter, um Feuchtigkeit zu binden …
Arbeitslosenzahl im November:
Arbeitslose
Arbeitslosen
Arbeitslo
„„Der Arbeitsmarkt in Südhessen ist weiterhin stabil. Auch im November ging die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat zurück. Die Gewährung von Kurzarbeitergeld und andere konjunkturelle Hilfsprogramme zeigen weiterhin Wirkung.
Jedoch bleibt die Corona Pandemie der…
Genussreich für alle Sinne.
Bergstraß
Bergstraße. Am 1. Januar treten in Kreis und Bund verschiedene Änderungen in Kraft, über die die SPD Bergstraße informieren möchte.
Ab 1. Januar fällt für 90 Prozent der BürgerInnen der Solidaritätszuschlag
Wir wünschen alle Lesern, Kunden, Schreibern, Freien Mitarbeitern und allen die uns noch nicht kennen, einen schöne friedvolle und besinnliche Weihnachtszeit. Gesundheit und Glück im neuen Jahr.
Ihr Klaus Wysdak - Region Bergstrasse
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
ein besonderes Jahr geht nun zu Ende. COVID-19 hat unseren Alltag und unser Leben einschneidend verändert. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens sind für viele Menschen mit Sorgen und Nöten verbunden. Unser Gesundheitssystem, unsere Volkswirtschaft und unsere Gesellschaft sind auf eine nie dagewesene Belastungsprobe gestellt. Ich bin sicher, die Verantwortung, die wir jetzt zeigen, die Lasten, die wir jetzt und noch eine Zeit tragen müssen, sind nich…
Horst Glanzer - hartnäckiger Kämpfer für Patientenentschädigu
Selbst 2003 schwer erkrankt, musste er 11 Wochen auf die Zusage seiner Versicherung warten, dass sie die Kosten der Behandlung in einer Klinik übernimmt.
In diesen zwei Monaten hat die Krankheit seinen Körper schwer geschädigt. Die Behandlung gelingt, aber es bleiben Schäden zurück. Deshalb schaltet Glanzer die Gerichte ein. Auch der Richter nimmt an, dass die Versi…
Kostenlose Informationen für Einheimische und Touristen
Ursula
Die Biotonne im Winter
(Lamperthe
Tipp 1: Auf die Basis kommt es an
Legen Sie geknülltes Zeitungspapier, Pappe oder Eierkartons als unterste Schicht in Ihren Bioabfallbehälter, um Feuchtigkeit zu binden …
Arbeitslosenzahl im November:
Arbeitslose
Arbeitslosen
Arbeitslo
„„Der Arbeitsmarkt in Südhessen ist weiterhin stabil. Auch im November ging die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat zurück. Die Gewährung von Kurzarbeitergeld und andere konjunkturelle Hilfsprogramme zeigen weiterhin Wirkung.
Jedoch bleibt die Corona Pandemie der…
„Wir werden gemeinsam für eine bessere Trasse kämpfen!“
Kreis Bergstraße (kb). In einer Zusammenkunft per Video-Konferenz hat der Arbeitskreis „Eisenbahntrassenfüh
Im Rahmen des Variantenvergleichs wurden insgesamt zehn Varianten unter umweltfachlichen, verkehrlichen und wirtschaftliche…
Kreis Bergstraße (kb). Im Zuge der Vorbereitungen zum Aufbau eines Impfzentrums hat der Kreis Bergstraße heute eine Entscheidung über den Standort getroffen: Das Impfzentrum wird in einem Gebäude in der Nähe des Festplatzes in Bensheim untergebracht werden. „Mit dem Standort haben wir eine im Kreis zentral gelegene Immobilie anmieten können, die über ausreichend räumliche Kapazität verfügt und gut mit dem öffentlichen Personennahverkehr zu erreichen ist“, sagte Landrat Christian Engelhardt. Wic…
Zwei Jahre Mobilfunkpakt in Hessen: ‘Fördern. Bauen. Stärken. Hessens Netz wächst weiter!‘
Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus:
Wiesba
Neubautrasse dringend nötig – aber „klare Kante“ zur Frage der Bauweise
„Die von der Deutschen Bahn AG jetzt bekannt gegebene vorgesehene Trassenplanung durch den Kreis Bergstraße kann und darf so nicht gebaut werden“ so die klare Antwort des Kreisvorsitzenden der MIT-Bergstraße, Landrat a.D. Matthias Wilkes.
Die MIT-Bergstraße ist weder mit der geplanten offenen Bauweise des rund 10 km langen Tunnels südlich Lorsch bis zur Landesgrenze nach Mannheim einverstanden und noch weniger mit der oberi…
„Vorzugsvariante der DB AG erfordert zusätzlichen Schutz für Mensch und Natur.
In einer Videokonferenz befasste sich der Bezirksvorstand der CDU Südhessen mit den Ergebnissen des Beteiligungsforums zur ICE-Neubaustrecke Frankfurt - Mannheim. "Nun herrscht Klarheit über die Vorzugsvariante der DB AG für dieses zentrale Infrastrukturprojekt
Kreis Bergstraße (kb). Am heutigen Freitag hat die Deutsche Bahn ihre Entscheidung bezüglich der Streckenführung der ICE-Neubaustrecke im Kreis Bergstraße vorgestellt: Gewählt wurde der Streckenverlauf von Norden kommend parallel zur A 67. Dabei ist die Streckenführung in Höhe Einhausen, auf der Ostseite der A 67, oberirdisch dargestellt. Bei Lorsch unterquert die Strecke die A67 in einem Tunnel (offene Bauweise) und verläuft anschließend oberirdisch, bis sie auf Höhe des Lampertheim Gescheidts…
„Der SCHUTZWALD_RAVE steht für Bergsträßer Lebensfreude. Menschen aus der Region finden sich für die Region zusammen und unterstreichen kulturell die Bedeutung einer in“takt“en Natur. Dies gilt besonders für die wertvollen Schutzwälder an den Hanglagen der Bergstraße. Zeitpate für den SCHUTZWALD_RAVE, der 6 Stunden 22 Minuten 00 Sekunden laufen wird, stehen konkret 62.200 qm Schutzwald im Naherholungsgebiet Heppenheim/Juhöhe. Menschen aus der Region bedeutet: sechs DJs, zahlreiche Unternehmen u…
Menge durchschnittlich – Qualität überdurchschnittlich
Am 13.10. beendeten die Mitgliederfamilien der Bergsträßer Winzer eG die Weinlese 2020.
Aufgrund des warmen trockenen Sommers konnten die Winzer kerngesunde, hochreife Trauben ernten. Damit sind die Voraussetzungen für einen erneuten Spitzenjahrgang geschaffen.
Mit genau 2.896.221 kg ernteten die Mitglieder knapp 11 % mehr als im zehnjährigen Durschnitt (2.617.474 kg) und 34 % mehr als bei der unterdurchschnitt…
Wir haben es geschafft. Vielen Dank für das Feedback und Vertrauen. Unsere Bewertungen auf Google haben die 5 Sterne erreicht. Darauf sind wir natürlich sehr stolz. Da uns die Zufriedenheit der Kunden sehr wichtig ist, haben wir noch nie mit Vertragsbindungen oder versteckten Kosten gearbeitet. Offene Gespräche und auf den Kunden angepasste Wünsche, können nur zum Erfolg führen. Vielen Dank im Namen unserer Webseite Region Bergstrasse, sagt Ihnen Klaus Wysdak.
In Frankreich fanden im März dieses Jahres der erste Wahlgang der Bürgermeisterwahlen statt. Bürgermeister Paul Minssieux aus Brignais hatte sich entschieden, nicht mehr zu kandidieren. Sein Nachfolger konnte nicht im ersten Wahlgang bestimmt werden. Am 28. Juni 2020 fand der zweite Wahlgang statt. Als neuer Bürgermeister wurde mit einer Mehrheit von 45,74 % Serge Bérard von der „Liste Parlons Brignais“ gewählt.
In unserer Partnerschaftsgemein
Landrat begrüßt Oberste Notärztin des Kreises
Kreis Bergstraße (kb). Wiebke Hoppe hat zum 1. Oktober die Ärztliche Leitung des Rettungsdienstes in der Kreisverwaltung übernommen. Sie folgt damit auf Dr. Manfred Scheuer, der in Kürze offiziell in den Ruhestand verabschiedet wird. Landrat Christian Engelhardt begrüßte die in Seeheim geborene neue Mitarbeiterin herzlich im Landratsamt: „Ich freue mich besonders, dass Sie neben ihrer beruflichen Expertise auch viele Kontakte und zahlreiche Verbind…
Rund 40 Unternehmen verfügen in wenigen Monaten über das gigabitfähige Glasfasernetz
Mit dem offiziellen Spatenstich am 29. September 2020 in Hirschberg ist der nächste Schritt auf dem Weg zum sukzessiven Glasfaserausbau von insgesamt 14 Gewerbegebieten im gesamten Rhein-Neckar-Kreis erfolgt. Rund 40 hier ansässige Unternehmen werden demnach in nur wenigen Monaten über die technischen Möglichkeiten des gigabitfähigen Glasfasernetzes verfügen. Insgesamt 90 Prozent des FTTB-Ausbaus im Hirschberg…
Der Kreis Bergstraße muss acht weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus vermelden. Es handelt sich um eine 90-jährige Person aus Bensheim, eine 90-jährige Person aus Bürstadt, eine 93-jährige Person aus Bensheim, eine 88-jährige Person aus Fürth, eine 84-jährige Person aus Heppenheim, eine 82-jährige Person aus Grasellenbach, eine 74-jährige Person aus Bensheim und eine 71- jährige Person aus Bürstadt.
Ko
neu heute
Gesamt-
zahl
Infizierte
darunter: bereits genesene …
Genussreich für alle Sinne.
Bergstraß
Der Gesamtpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (GPRLL) am Staatlichen Schulamt für den Landkreis Bergstraße und den Odenwaldkreis sieht nach der ersten Schulwoche im neuen Jahr schwere Versäumnisse in der Schulorganisation.
Obwohl spätestens nach den Herbstferien angesichts steigender Inzidenzwerte erkennbar gewesen sei, dass man auf einen zweiten Lockdown zusteuere, hätten sich außer einigen Anpassungen bezüglich der Abschlussprüfungen keine Verbesserungen ergeben. Die Mängel seien im Januar…
„Die Landesregierung bittet die Eltern, ihre Kinder möglichst zu Hause zu betreuen, um die Zahl der Kontakte und somit Infektionsrisiken zu reduzieren. Dem kommen viele Familien dankenswerterweise auch nach. Es ist dann auch nur folgerichtig, dass bei Verzicht auf eine Betreuung in der Kita auch keine Beiträge erhoben werden. Daher wird das Land Familien und Kommunen mit 12 Millionen Euro pro Monat zum Ausgleich der Beiträge unterstützen“, informiert der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU…
PauLa bekommt Verstärkung
Krei
Live, aber per Stream
Kreis Bergstraße: Persönliche Treffen und Präsenzveranstaltung
In verschiedenen Livestreams wird sich Karsten Krug in der kommenden …
Kreis Bergstraße (kb). Viele Vereine haben Nachwuchsprobleme – auch im Kreis Bergstraße. Das hat sich durch die Corona-Pandemie noch verstärkt, da die Vereinsarbeit überwiegend brachliegen muss. Besonders betroffen hiervon sind auch die Bergsträßer Feuerwehren. Über die personellen und organisatorischen Herausforderungen berichteten auch die Vertreterinnen und Vertreter der Bergsträßer Feuerwehren dem Verwaltungschef bei einem virtuellen Austausch. „Das ist extrem problematisch, denn die Feuerw…
Unsere Gesellschaft schaut auf ein sehr schwieriges Jahr zurück. Die COVID-19-Pandemie, hat allen viel abverlangt – in den Betrieben genauso wie in unseren Familien. Die Bilanz für das Handwerk ist zweigeteilt: Auf der einen Seite die Betriebe, die von Schließungen betroffen sind; für die ist das eine sehr harte Zeit. Auf der anderen Seite solche, die gut durchs Jahr kamen, zum Teil sogar Auftragszuwächse verzeichneten. Denn viele Privathaushalte investierten das eingesparte Geld vom Urlaub in …
Arbeitslosenzahl im Dezember:
Arbeitslo
Arbeitslos
Arbeitsl
„Im Dezember ist trotz saisonaler Einflüsse die Arbeitslosigkeit nicht angestiegen. Für 2021 muss nun abgewartet werden, wie sich die coronabedingten Einschränkungen auf den regionalen Arbeitsmarkt weiter auswirken. Gerade der zweite Lockdown führt bei den Unternehmen und in…
Sammlung der Weihnachtsbäume durch Feuerwehren und Vereine wegen Corona vielerorts abgesagt – Entsorgung auf den Wertstoffhöfen des Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) möglich.
(Lampertheim-Hüt
Alles bricht weg, aber die Kosten laufen weiter
Kreis Bergstraße. „Die Vereine sind das Rückgrat unserer Gesellschaft“, sagte SPD-Landratskandidat
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
erinner
Rückblickend war das vergangene Jahr für viele mit großen Belastungen verbunden. Alle Generationen litten darunter, dass Gemeinschaft über lange Zeiträume immer wieder nicht möglich war.
Leider sind auch im Kreis Bergstraße Menschen in…
25 Jahre im Dienst
Kreis Bergstraße (kb). Auch in Zeiten von Corona gibt es Grund sich zu freuen. Noch vor Beginn des zweiten Lockdowns gratulierte Landrat Christian Engelhardt im kleinen Kreis seiner Mitarbeitenden zum 25-jährigen Dienstjubiläum. Zur Sicherheit aller fand die kleine Zusammenkunft dieses Jahr im Freien, mit Abstand und mit Mundschutz statt. „25 Jahre im öffentlichen Dienst, das bedeutet 25 Jahre im Einsatz für das Allgemeinwesen. Erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind …
SPD-Landratskandid
Kreis Bergstraße. Heute startet die Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 auch im Kreis. Zunächst stehen an der Bergstraße, im Ried, Odenwald und Neckartal 2000 Impfdosen zur Verfügung, die mit mobilen Teams vor Ort verabreicht werden. Wann das Impfzentrum in Bensheim seinen Betrieb aufnimmt, ist leider noch unklar, bedauert der SPD-Landratskandidat
Bergstraße. Am 1. Januar treten in Kreis und Bund verschiedene Änderungen in Kraft, über die die SPD Bergstraße informieren möchte.
Ab 1. Januar fällt für 90 Prozent der BürgerInnen der Solidaritätszuschlag
Live, aber per Stream
Kreiß Bergstraße: Persönliche Treffen und Präsenzveranstaltung
SPD-Landra
In verschiedenen Livestreams wird sich Karsten Krug in der kommenden …
IG BAU warnt vor Mangel an Seniorenwohnungen
Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Landkreis Bergstraße könnte die Zahl der Menschen, die älter als 65 sind, bis zum Jahr 2035 auf 79.200 anwachsen – das sind 34 Prozent mehr als noch im Jahr 2017. Ihr Anteil an der Bevölkerung läge dann bei 30 Prozent (2017: 22 Prozent). Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Die Gewerkschaft beruft sich hierbei auf eine Demografie-Prognose des CIMA Instituts für …
Landrat Christian Engelhardt dankt Diensttuenden in Leitstellen und Polizeistation, die an den Feiertagen für andere im Dienst sind
Kreis Bergstraße (kb). Zum Weihnachtsfest und Jahresende bietet sich vielen die Gelegenheit, innezuhalten und zu resümieren – aber auch um anderen zu danken. Traditionell nutzt Landrat Christian Engelhardt den 24.12. dazu, die Krankenhäuser des Kreises, mehrere Polizeistationen und die Zentrale Leitstelle zu besuchen und den Mitarbeitenden dort persönlich für ihre …
Wir wünschen alle Lesern, Kunden, Schreibern, Freien Mitarbeitern und allen die uns noch nicht kennen, einen schöne friedvolle und besinnliche Weihnachtszeit. Gesundheit und Glück im neuen Jahr.
Ihr Klaus Wysdak - Region Bergstrasse
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
ein besonderes Jahr geht nun zu Ende. COVID-19 hat unseren Alltag und unser Leben einschneidend verändert. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens sind für viele Menschen mit Sorgen und Nöten verbunden. Unser Gesundheitssystem, unsere Volkswirtschaft und unsere Gesellschaft sind auf eine nie dagewesene Belastungsprobe gestellt. Ich bin sicher, die Verantwortung, die wir jetzt zeigen, die Lasten, die wir jetzt und noch eine Zeit tragen müssen, sind nich…